Die Modellpolitik von Honda ist doch ok.
Kompromislos halt. Entweder der S passt oder er passt nicht.
Wenn man einen S kauft, kauft man einen S.
Ein S ist ein S ist ein S und nicht ein S mit der kleinen Maschiene Sportsitze Teilleder Sitzheizung Xenon ............endlos fortzusetzen.
Die Entscheidung ist schnell getroffen. Bei deutschen Herstellern mußt du ja erst wochenlang die Aufpreislisten studieren, Sondermodelle gegenrechnen etc.
Und wenn du einen wiedermal verkaufen willst, brauchst du ohnehin die Vollausstattung und den größten Motor, sonst wird nur rumgenörgelt, ...der hat ja keinen selbstabblendenden Innenspiegel, ich weiß nicht, ob ich darauf verzichten kann, aber wenn sie mir preislich entgegen kommen... Von den "Modellpflegen" jedes Jahr gar nicht zu reden ...aber das 2000er Modell hät schon ESP drin und der Spoiler wär in Wagenfarbe....
Auch gibts dann keine Probleme mit dem gleichen Modell des Nachbarn, weil der mehr Ausstattung hat als der eigene 
ne ne ich find das ok, und sich bei einem Roadster über Ausstattung zu beklagen ist eh irgendwie .......
Wenn dir ein Wagen nicht gefällt, weil er keine Schminkspiegel auf der Fahrerseite hat ist er eh die falsche Entscheidung 
und den Vorwurf, der S sei veraltet, kann auch nicht gelten lassen.
Jedes Auto ist nach ein paar Jahren "veraltet". Was heißt denn veraltet ? Ist doch wie beim PC. Ein 1 Jahre alter Rechner ist auch gnadenlos "veraltet". Mein Rechner mit dem ich diese Zeilen schreibe ist schon 8 Jahre alt
, mit einem Neueren wärs auch nicht anders hier.
Die Sportwagenfahrer der 70 er müßten einem ja richtig leid tun, schließlich ist ein Golf 4 heut wahrscheinlich schneller als ein Ferrari 308 von damals.
wenn man den aktuellen Stand der Technik haben will muß man sich ohnehin anderswo umschauen, da war der S2000 wohl schon immer "veraltet".
Und da gibts doch noch Leute, die sich mit einem TVR oder 3000 er Austin Healey oder Morgan rumschlagen, oder gar LADA fahren 
nene, man muß so ein Auto schon nach dem Stand der Zeit beurteilen, den Fortschritt wird und sollte man nicht aufhalten.
Der S ist vielleicht nicht mehr der schnellste und modernste seiner Klasse, aber einen Oldtimer fahren wir noch lange nicht, und wenn wir fahrerisch dazu in der Lage sind die Möglichkeiten des S auszureizen, macht er sicher mehr Spaß als ein gesichtsloser vertreter der "modernen" Automobilbaukunst.
Also warum beklagen wir uns? Weil uns ein Z4 Fahrer vielleicht mal mit einem Testbericht und Nordschleifenzeiten an der Tanke blöd anquatschen könnte, weil ein Profirennfahrer es geschafft hat ein wenig schneller als ein anderer zu sein und Zeiten fährt, die der Normalo selbst mit einem eindeutig "besserem" Auto nicht annähernd schaffen würde? Wenn man ein Auto für die Meinung anderer kauft, dann sollte man sich bei VW umschauen. Die Mehrheit kann nicht irren, oder ?
Und "Quartettfahrer" sollen sich halt dann was anderes kaufen.