Beiträge von hubert k

    The Doctor schrieb am Mon, 13 December 2004 18:44

    Zieh einfach die Handbremse bis zum ersten Klick bis das lämpchen aufleuchtet und schon funkts Razz , so mach I des immer und des macht gar kein Problem da ja die Handbremse ja no ed fast.




    so einfach ist das nicht, es gibt da auch noch einen Sensor, der die Geschwindigkeit mißt und ab so ca. 5km/h blockiert der das el. Verdeck. Versuch den "Handbremstrick" doch mal bei 30km/h, dann wirst du schon sehen (oder vielmehr nichts sehen Wink )

    aber wies wirklich geht wissen wir ja, zumindestens die Clubber wissen das RazzIdea

    Ne ne
    Honda und Motorsport gehört zusammen.

    Honda ist der Meinung, daß nur über Motorsport ein entsprechendes Image aufgebaut werden kann.

    1990 gab der Hondavorstand in ams ein sehr interessantes Interview, in dem er bekräftigte, daß Honda stets dem Motorsport verpflichtet sein wird. Der Gesprächspartner von ams wollte ihm stets einreden, daß es doch viel besser sei in die seriennahen Klassen zu investieren statt in die Formel 1, weil man hier den direkten Vergleich zur Konkurrenz (Mercedes, BMW etc.) hätte. Honda lehnte das immer ab und verwies darauf, daß man den direkten Vergleich ja gar nicht suche. Der Hit war dann aber die Aussage oder vielmehr die Prophezeihung : Die Formel1 ist das Maß der Dinge, und wenn Mercedes einen Vergleich will müssen sie halt dort einsteigen. Mercedes oder Porsche, sie werden alle in die Formel 1 zurückkehren und eines Tages auch BMW.

    Tja es ist schon interessant mal wieder die alten ams etc. aus dem Keller zu holen und zu schauen, was an Prototypen und Voraussagen dann eigentlich so alles eingetreten ist, oder wie man damals über die hohen Benzinpreise gejammert hat .....

    Besonders lustig sind die Artikel zu den vermeintlichen Supersportwägen a la Moroder 16 Zylinder etc. Das liest sich im Nachhinein wie Grimms Märchen.


    Aber um beim Thema zu bleiben. Ich kann mir nicht vorstellen, daß eine Firma, welche von Firmengründung an derart angagiert im Motorsport war so einfach alles aufgibt und nur noch Civics baut.
    Das kann ja bei Toyota funktionieren Razz

    Ich hab Japaner immer für sehr traditionsbewußt gehalten (obwohl Honda ja gerade durch Negation dieser Werte so erfolgreich geworden ist) und drum baut Honda auch weiterhin Sportwägen. Punkt !

    und wer was anderes sagt ist ein A...........


    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    ...ndersdenkender Wink

    qp schrieb am Mon, 13 December 2004 16:28

    Lachgas
    Distickstoffoxid, N2O. Farbloses Gas mit leicht süsslichem Geruch. Medizinische Anwendung zur Narkose (unterliegt dem Arzneimittelgesetz). ...

    Wirkung und Risiken
    ... Da Lachgas die Atmung nicht unterstützt, kann es bei zu lang anhaltender Einwirkung infolge Sauerstoffmangels zur Bewusstlosigkeit kommen, daher wird zu Narkosezwecken ein Lachgas-Sauerstoffgemisch verwendet.

    Kannst doch deinen S2000 nicht einfach so narkotisieren! Twisted Evil




    Tja hmmm nicht so ganz richtig: Lachgas würd ich eher als An-algetikum bezeichnen, denn als Narkotikum. Der Mediziner spricht deshalb auch von Lachgasaan-algesie.
    Die narkotische Wirkung von Lachgas ist nur gering im Vordergrund steht der an-algetische Effekt bei fehlender muskelrelaxierender Wirkung.

    weil ich euch ja kenne hab ich das sicherheitshalber an-algetikum geschrieben, um den Wortstamm hervorzuheben Wink

    hab die neuen seit Freitag , allerdings für die HS2000 muß die erst noch jemand testen. Hab an UK45 gedacht. Hoffe er meldet sich bald.


    für die HKS gbts ja schon lange andere silencer, Ich hab die ja schon ewig drin, jedoch hat ich noch keine Zeit eine "Serienproduktion" zu checken.

    werd das wohl über die Feiertage oder Anfang nächstes Jahr mal hier posten.

    marcus_g schrieb am Fri, 10 December 2004 10:16

    Naja, ich weiß jetzt auch genau, was die deutsche Übersetzung für das japanische Wort "Invidia" ist:

    Weicheikiller

    Twisted EvilTwisted EvilTwisted Evil




    ich versteh ja die Übersetzung auch nicht ganz, immerhin kommt Invidia von invidere = (jemanden) beneiden.

    Wenn ich das so lese müßt es aber eher von persuadere = (jemanden) überreden, überzeugen abgeleitet werden.


    und Danke für die Aufklärung, ich wußte nicht, daß das römische Reich bis Japan reichte Wink
    *undweg*


    Die_Schlümpfe schrieb am Wed, 08 December 2004 20:09

    Also ich halte den NSX für zu teuer für die Leistung.
    Habe den Wagen zwar noch nicht gefahren aber wenigstens auf der Nordschleife überholt Laughing .

    Honda NSX 8.38 min
    Honda S 2000 8.39 min
    Nissan 350 Z 8.26 min
    EVO VII 8.25 min
    Honda NSX R 8.09 min
    BMW M3 CSL 7.50 min
    Porsche 911 Carrera 8.17 min




    zu teuer für 280PS, da stimm ich zu, aber dafür gibts ja billige gebrauchte Very Happy . Hat halt null Image der NSX, denn ansonsten wär der sicher wertstabil, solide Technik und Alukarosserie, relativ günstige Wartung bei inzwischen jedem Hondahändler möglich.. keine Notwendigkeit den Motor alle paar Meter für Unsummen zu revidieren etc.

    Allerdings hat er das Image eines Hausfrauenrenners, weil er so einfach zu fahren ist. Also keine schwergängige Kupplung oder hackelige Schaltung a la Ferrari und keine Kapriolen im Grenzbereich.
    Die meißten Fahrer werden damit sicherlich schneller sein als mit einem etwas stärkeren Exoten, aber ein Sportwagen muß halt unberechenbar und gefährlich sein Twisted EvilQuestion

    Vom Fahrgefühl her wesentlich geschmeidiger als der S2000 und absolut Langstreckentauglich, also in vielen Augen "langweilig"
    Aber wer mal einen M3 CSL auf Langstrecke gefahren hat würd sich wohl sowas wünschen Wink

    jimmy_a schrieb am Wed, 08 December 2004 20:06

    hubert_k schrieb am Wed, 08 December 2004 19:04

    und ich such ewig bei mobile und autoscout und find keinen vernünftigen unter 25000 Euro.

    Mann ihr habt aber auch ein Glück!!!

    hat er denn wenigstens schon Servolenkung ?
    ohne Servo ist er sehr schwer zu lenken, für mich ZU SCHWER.

    Also sagt, daß er keine hat, dann geht mein Puls auch ganz schnell wieder runter Confused



    Ich sag dir eines, wenn das Ding rollt, ist die Lenkung nicht schwer. Ist also egal, ob mit, oder ohne Servo.

    Ich hasse die beiden attachment.php?attachmentid=12425




    auf der Landstraße ja, aber im Stadtverkehr schon sehr schwer lenkbar.

    Ich bin schon einen ohne Servo gefahren, also ich weiß wovon ich spreche. Mit Servo hät ich den glatt gekauft für 20TEURO, aber so ne, dazu bin ich zu sehr verweichlicht Sad

    Lag natürlich auch an den breiteren Reifen die der draufhatte, aber mit Originalbereifung sieht der NSX doch ehrlich gesagt nach nix aus, wie ein Ferrari mit Winterreifen Sad

    Also wenn NSX dann mit Servo, damit die breiten Socken noch fahrbar sind Cool

    john_p schrieb am Mon, 29 November 2004 19:45

    Welcher Sportwagen ist denn sonst noch so "komplett" aus Aluminium? Ein NSX ist ein Auto für die Ewigkeit, zumindest rostet er nicht irgendwann weg Smile



    das hab ich mir eigentlich auch immer gedacht, bis ich letztens in einem NSX Buch gelesen habe, daß der NSX anfangs große Probleme mit Korrosion und Langzeitsteifigkeit hat(te).

    Wer schonmal Alu gebogen hat, weiß, das das sehr schnell versprödet und Korrosion gibts auch bei Alu, wenn auch nicht in dem Ausmaß wie bei Stahlblech.

    und ich such ewig bei mobile und autoscout und find keinen vernünftigen unter 25000 Euro.

    Mann ihr habt aber auch ein Glück!!!

    hat er denn wenigstens schon Servolenkung ?
    ohne Servo ist er sehr schwer zu lenken, für mich ZU SCHWER.

    Also sagt, daß er keine hat, dann geht mein Puls auch ganz schnell wieder runter Confused

    Wobbel_2v3 schrieb am Wed, 08 December 2004 10:51

    hubert_k schrieb am Wed, 08 December 2004 10:38

    Wobbel_2v3 schrieb am Mon, 25 October 2004 07:47

    Hi!

    Dann haste aber auch noch das Problem mit der Auspuffanlage, weil die Diffusoren nicht mit jeder x-beliebigen Auspuffanlage zu kombinieren sind.......

    Für HKSler und Clubsportler sieht´s da schon ziemlich übel aus....Liegt an dem Resonator... Wink

    cu mark!


    wir könnten ja den Resonator mit Flügelprofil versehen, also integrierter Diffusor, wei beim Z1 QuestionQuestionQuestion


    QuestionQuestion




    der Auspuff des Z1 weißt ein Flügelprofil auf, sprich das Rohr welches quer zur Fahrzeugachse steht ist nicht rund sondern geformt wie eine Tragfläche. In Kombination mit dem verkleideten Unterboden des BMW Z1 ergibt sich Abtrieb.
    Find ich total genial !!!

    Ist vielleicht nicht üblich, aber ich kann das gut verstehen, daß die Reifenhändler nicht gut drauf zu sprechen sind, wenn man Reifen billig im Internet kauft und ihnen dann die Arbeit und das Risiko überträgt.

    Ich denke der Verkauf von Reifen ist irgendwo auch eine Mischkalkulation, sprich der eine verkauft die Reifen günstiger der andere macht dafür die Montage günstiger. Mit dem System Reifen per Internet und Montage vor Ort kommen da wohl einige nicht hin.

    Wobbel_2v3 schrieb am Mon, 25 October 2004 07:47

    Hi!

    Dann haste aber auch noch das Problem mit der Auspuffanlage, weil die Diffusoren nicht mit jeder x-beliebigen Auspuffanlage zu kombinieren sind.......

    Für HKSler und Clubsportler sieht´s da schon ziemlich übel aus....Liegt an dem Resonator... Wink

    cu mark!



    wir könnten ja den Resonator mit Flügelprofil versehen, also integrierter Diffusor, wei beim Z1 QuestionQuestionQuestion

    Ne lieber nicht, zuviel Leistung ist auch nicht gut.

    ich bin letzte Woche so einen Prototypen gefahren und der war einfach unfahrbar. Sobald du aufs Gas gehst geht der Arsch weg, auch mit eingeschaltetem Stabilisierungsprogramm.
    Ohne Stabiprogramm gar nicht zu fahren, wenn man nicht gerade Schuhmacher heißt. Ich hab mich zumindestens nicht getraut das Stabiprogramm auszuschalten. Ok war Nacht und ein wenig feucht, aber trotzdem.
    Somit bin ich von solchen brachialen Autos vorerst mal geheilt. Gar nicht auszudenken wie das in einem 1000PS Bugatti abgeht Shocked

    Mein Beifahrer war ja am Salzburgring mit dabei und somit meinen Fahrstil gewöhnt, aber mit dem Teil war ihm nach 5 Minuten als Beifahrer speiübel ConfusedShocked

    Da fahr ich doch lieber einen 240PS S2000, den hab ich wenigstens einigermaßen im Griff, das macht mehr Spaß als von einem Stabiprogramm gefahren zu werden, weil man selbst die Kiste nicht annähernd beherrschen kann. Embarassed

    Diese Woche krieg ich drei HS2000 Clubsport.
    Nach den zum Teil weniger erfreulichen Erfahrungen mit den ersten Anlagen hat der Chef diesesmal selbst Hand angelegt und die Anlagen sollen nun genausogut passen wie die erste Musteranlage von UK45.


    Die Aufhängungen wurden auch optimiert mit verstellbaren Ringschellen.

    Wenn noch jemand Interesse hat, eine Anlage ist noch zu verkaufen.
    Der Preis liegt bei 750/800 Member/Nonmember Euro zzgl. Versand falls nötig.


    Ist wohl die letzte Gelegenheit eine HS2000 für den Preis zu bekommen

    , Der Hersteller hat mir 20% Teuerung wegen der hohen Rohstoffkosten angekündigt.


    UK 45 schrieb am Sun, 28 November 2004 22:35

    Nix Turboexperten...Lüftungsbauer braucht das Land

    sorry..... Cool schaut ja eher nach so ner Sch..ßhausentlüftung aus CoolRolling Eyes




    noch besser sind aber zwei solcher Föns, einer hinten auf die Heckklappe der nach nach vorne auf die Heckscheibe bläst und so das Auto nach vorne schiebt. Ist zwar physikalisch nicht ok, aber besonders gut bei offener Fahrt, dann bläst das Teil auf den Hinterkopf und macht richtig Druck ein Feeling wie Turbobeschleunigung.

    wie Oliver schon sagt, auch Edelstahl kann magnetisch sein /werden.

    die Originalanlage ist magnetisch, heißt also, daß wohl Eisen mit drin ist. "Richtiger" Edelstahl ist aber nicht magnetisch.

    Man kann also nicht gleich mit dem Magnettest die Entscheidung zwischen Edelstahl und nicht Edelstahl treffen.

    macht das doch mal im Baumarkt mit den Edelstahlgrills. Die sind alle als rostfreier Edelstahl gekennzeichnet aber nur die teuren sind nicht magnetisch. medizinischer Stahl ist auch nicht magnetisch.
    Bei Blechdächern unterscheidet man auch zwischen ferritischem Edelstahl und "richtigem" Edelstahl. normalerweise reicht der ferritische aus, lediglich im Ruhrgebiet etc. wos viel Schadstoffe in der Luft gibt wird der "richtige" teurere Edelstahl empfohlen. Ich hab ja etliche qm Edelstahldach und da rostet bisher nix, obwohl ich den ferritischen hab (hab den Unterschied damals noch nicht gekannt Crying or Very Sad ).

    Quintessenz der Geschichte, der Original wird wohl länger halten als die meißten von euch das Auto besitzen werden Wink
    und wem sie optisch nicht gefällt, der kann ja ne Blende draufmachen Wink