HI Igor
Rikli hat das Diff-Öl zwischendurch mal gewechselt - und die Geräuschentwicklung ist wirklich auch zurückgegangen...
Ich hatte ein "hochfrequentes Singen" - mittlerweile nach rund 10'000 km fällt mir eigentlich kaum mehr was auf....
HI Igor
Rikli hat das Diff-Öl zwischendurch mal gewechselt - und die Geräuschentwicklung ist wirklich auch zurückgegangen...
Ich hatte ein "hochfrequentes Singen" - mittlerweile nach rund 10'000 km fällt mir eigentlich kaum mehr was auf....
[/quote] Knonaueramt
du kannst dir deine risiken ja selber errechnen... [/quote]
auch der sitzt - und trifft zu...
also ich würde meiner Frau nie nie nie wagen irgendwelche Antifalten Creme zu Weihnachten zu schenken - ich will schliesslich nicht im Gästezimmer übernachten.....
Testbericht im Sport Auto 12/2006:
Kleiner Kurs Hockenheim:
Mazda 3 MPS - 1.19.6
BMW 130 i - 1.19.6
Audi S3 - 1.17.5
Letzter von mir gesichteter Test vom S2000:
S 2000 - 1.18.2
0 - 180 S2000 19.5 Mazda 3 MPS 19.6
Also Beschleunigung werden sich die beiden nicht viel nehmen....
Rennstrecke....
Wer ist für den S2000
Nachtrag:
Wer auch immer behaupten will, sein S2000 mit der Stock ECU drehe weit über 9'000 Umdrehungen (was zum Beispiel die Tachoanzeige behauptet) - der soll gefälligst mal nachmessen und nicht immer solchen Sch**** behaupten...
Ich war mit meinem schon bei über 20 Prüfstandsläufen und schaue mir immer die Geschwindigkeiten auf der Rolle an sowie die Übersetzungen...
Ausserdem habe ich schon Tachoeichungen auf TCS Prüfstand von meinem S machen lassen...
Des weiteren habe ich das Apexi VAFC II drin - welches die Drehzahlen protokolliert...
Ebenso wie den Dynojet Wideband Commander auf welchem ich auch die Drehzahlen (und andere Daten) auf den Laptop runterlade...
In den tiefen Gängen kann man zwischendurch mal bis 9'000 Umdrehungen kommen - ab dem 4. Gang aufwärts nicht mehr....(dann ist spätestens bei 8'870 Umdrehungen Schluss....)
Die Mugen ECU welche ich drin habe (und welche etwas höhere Drehzahlen als die Stock ECU erlaubt) - dreht auch nur bis 9'050 Umdrehungen - der höchste Wert war mal 9'085 Umdrehungen im 3. Gang....
und ich habe meinen S genügend oft im Begrenzer um die entsprechenden Drehzahlen auch protokolliert zu haben...
Hi NOP
Hier meine Tabelle.
Ich habe die 4.44er drauf
Geräusche leicht vorhanden - ich war einer der ersten Schweizer mit dieser Übersetzung.
Der Urs_z war der erste - er hat aber die 4.78er ....
Mittlerweile meint Erwin Rikli, dass die aktuell verbauten 4.44er kaum mehr höhere Geräusche als Original 4.10er entwickeln..
Bei der Tabelle unbedingt noch den richtigen Abrollumfang / Durchmesser eingeben - die 635mm kommen von meinen 18" Rädern mit 255/35 auf der Hinterachse...
Ich konnte leider kein Excel anhängen
- habe also 2 PDF draus gemacht...
Viel Spass damit
Peter
@ TEE
han gar nid gwüsst, dass IT-Fritze eso kreativ chönd sii !!
Gratulation
ZitatOriginal von joe
Und wie viel gewicht hast du da jetzt gespart, wenn Stoffverdeck,Gestänge und Elektromotoren weg fallen ???
Ich habe nicht jedesmal die Einzelteile wiegen lassen - sondern das Endresultat wie oben gepostet...
Schätzung für diese Teile = ca. minus 30 kg...
(ungefähr gleich viel wie für Klimaanlage mit Flüssigkeiten sowie Originallenkrad / Airbags)
Nachtrag:
Stoffverdeck, Gestänge, Elektromotoren sind bei mir eh schon draussen...
Leergewicht vollgetankt inkl. Hardtop drauf ist aktuell bei ca. 1'140 kg
und wie steht es denn nun mit
Preise für Group Buy ?
und vor allem Gewichtsersparnis durch das Teil ??
Ich fahre schon mit dem OEM - Hardtop auf der Rennstrecke und würde gerne noch ein paar Kilo sparen - aber wenn der KG-Preis bei 500 € je kg Ersparnis sein sollte - dann investier ich das Geld lieber in andere Teile....
und könnte gewichtsmässig sogar wesentlich besser dastehen als das Original....
ja ja Tee - und es hed im Fall au en feine Pfäffermünz gää - vo dr Alexandra charmant serviert ....
bini am halbi eis scho deheimä gsi.... isch anderthalb Schtund schneller gsi zum heifahre als zum cho...
Hallo zämä
Danke au numal an Alexandra und Martin für die tolli Bewirtig im Hinderland...
Freue mich scho uf die nächschti Rundi - echli früener aafaa
und villicht um echli Money - we will see....
@ Chris - hani vermueted wo Du nid uf d'Autostraass aaghänkt hesch - hani de Wäg halt elei müesse sueche...
und selber tschuld - die wo de Schwanz iizoge hend eso churzfrischtig...
bis bald
Peter
zum Raclette passt auch Tee - vielleicht bringt der Tee ja noch etwas Tee mit....
ich han am liebschte Pfäffermünz....
(passt guet zum gelbe Ferrari....)
Hey Gratulation au vo mier !!
Isch ja überhaupt nicht uffällig...
Chume gärn go Pokere und Raclette ineschufle
Git's nu en Lischte, was mer cha mitbringe ??
Söll ich de Chäs go poschte ?
Für wivill Lüt ??
See you
Peter
ich glaub das Grinsepeter Foti hed's ganz generell echli verzoge - nid nur bim Chleber
Gueti Idee gsi mit dem Abig - merci und bis bald denn bi de Pokerrundi....
Hi Martin
Für Spiele (Karten oder andere wie Siedler von Catan etc....) bin ich immer zu haben - soferns der Terminplan zulässt...
Wohne auch im Kanton Zürich - könnte bei Bedarf auch in unserer Wohnung (z.B. im Heimkino) stattfinden.
Wir sind allerdings ab 8. Dezember ein paar Wochen an der Sonne...
Grüsse
Peter
also als braver Schweizer finde ich auch, dass jemand der sich als Kenner und Könner zum S2000 Tuning ausgibt, seine Erfahrungen zum S2000 auch dokumentieren können sollte.
Deshalb wurde mir Rikli Sportgarage auch von Honda Schweiz empfohlen....
Also wieviele Komplettumbauten S2000 bisher ?
ich habe auch einen 100 Zeller Metallkat von Rikli Sportgarage drin.
Wirklich spürbaren Leistungszuwachs konnte ich auch nicht bemerken.
Interessant war allerdings, dass der Mischa (S 2250 im Forum) als er seinen S wieder um die Tuningteile "erleichtert" hat, einen wirklich grossen Leistungsverlust gespürt hat.
(Mugenkrümmer, 100 Zellen Kat, Nockenwelle etc.)
Ich glaube auch, dass man kleine Zuwächse, welche einzeln und eins nach dem anderen kommen weniger spürt, als wenn man gleich mal ein gesamtes Paket "nachschiebt".
aha - klar doch....
Rikli hat für mich eine einflutige herstellen lassen - da ich Gewicht sparen wollte - aber natürlich nicht nur die esd's sondern grad das ganze Teil.....
hallo zämä
ich bin ja au nu Schwyzer und wohne zwüschet Zug und Züri - Aargau isch au nid wiit weg...
Bin a dem Dunnschtig in Bern - aber wenn i nachemag chum i gern au verbii....
Peter