Beiträge von Knonaueramt

    Hey Petar

    Danke für die sachliche Antwort.

    Ich bin mit Dir grundsätzlich schon einig.
    Aber ich denke, dass viele S2000 Fahrer nicht nur einfach Automobilisten sind, sondern echte Fans.
    Und dann gibt's vielleicht auch noch ein paar Freaks, welche mehr ausprobieren als andere...

    Frei nach dem Motto:
    Man muss das Unmögliche versuchen, um das mögliche zu realiseren...

    Peter

    Wie wär's damit:

    - Innerhalb Schweiz eh kein Problem

    Für die Nicht-Schweizer-Besteller:

    - Renato bestellt
    - Lieferung in die Schweiz mit 7.6 % MWST
    - Jeder bezahlt an Renato
    - Organisation gemeinsamer Ausflug / Pässefahrt / Dynoday in der Schweiz (z.B. Ende März oder so... - je nachdem wann Bestellung platziert werden resp. geliefert werden kann)
    - Jeder nimmt seine Teile anlässlich dieses Ausflugs selber mit zurück

    Peter

    Lieber Dr. Jimmy

    Weil man es eben fast immer über die blöde Erhöhung des Hub's macht, habe ich oben schon geschrieben wo's das gibt mit der Bohrung WinkWink
    (alaniztechnologies.com - geht mit der Bohrung auf 89 mm, hat auch Bilder davon drin...)

    Grüsse
    Peter

    Lieber Urs

    Nehmen wir mal an, Du würdest die Bohrung von 87 auf 89 mm erweitern (wie das z.B. Alaniztechnologies.com macht) und dann noch den Hub milde erhöhen (von 84 auf 88 mm), dann würde man 2.189 l Hubraum erzielen.

    Dafür bräuchte man natürlich neue Kolben, Pleuel, etc...

    Für einen Gesamtpreis von rund 7'000 Schweizer Fränkli wahrscheinlich realisierbar und dann würd's wohl rund 25 Extrapferde geben - und immer noch bis knapp 9'000 zu drehen (dank spezieller Schmiedekolben, Pleuel etc....)

    oder nicht ?

    Hi Renato

    Vielleicht kannst Du bei Ricks die Teile aufsplitten in 2 Lieferadressen:

    1 x Lieferadresse an Dich (Schweiz)
    1 x Lieferadresse z.B. an Walter (Deutschland)

    Rechnungsadresse resp. Rechnungsstellung kann evtl. an 1 oder 2 Parteien gemacht werden.

    Gewisse Lieferanten akzeptieren durchaus unterschiedliche Liefer- und / oder Rechnungsadressen.

    Dann würde bei Lieferung in die Schweiz unsere 7.6 % draufkommen und entsprechend die 16 für unsere Deutschen Kollegen...

    Peter

    Lieber Timo

    Habe Interesse an:
    C-West Front - TK No. 14037 - US$ 859

    Weisst Du, ob bei dieser Front (Abbildung auf Taka Kaira Homepage inkl. Front Bumper Fin und Carbon Air Duct) diese Teile bereits dran sind - oder ob ich die noch extra bestellen muss (zusätzlich 2 x 185 Dollares - was dann doch etwas happig wäre und ich mir nochmals überlegen müsste...)

    Zusätzlich:
    Eyeline - TK No. 14040 - US$ 129
    (böser Blick schadet nie)

    Alles bitte in Rot (Farbcode R 510 Rot)- EZ 06 / 2001

    Für etwas Info zu Gesamtpreis wäre ich dankbar

    Danke und Gruss
    Peter

    Interessiert habe ich die diversen Group Buy Möglichkeiten mitverfolgt (Taka Kaira, Ricks, TTV-Tuning etc.) und tw. mitgemacht (danke Renato für Deine Initiative !!).

    Danke natürlich auch an die anderen für die wertvollen Informationen und Initiativen.

    Schwierig und aufwendig wurde es für mich, die vielen Bruchstücke und Links zu möglichen Felgen durchzuforsten....
    (im Search-Modus habe ich über 100 links zum durchwühlen gefunden)
    Auch die Sammlung an Felgen-Links hat mich nicht ganz glücklich gemacht.

    Ich möchte ja auch leichtere Felgen - soll ich jetzt Advan posten oder evtl. doch Volk oder gibt's noch was leichteres ??

    Vorschlag:

    Könnten wir nicht eine Tabelle machen mit all dem Know-How zu Felgengewichten was wir jetzt haben ?

    Aufgeteilt z.B. nach 17 / 18 evtl. 19 und 20 Zöllern ?

    Jeder der konkrete

    Angaben hat, postet diese rein und daraus wird eine Gesamtliste als Entscheidungsgrundlage

    für unsere Members erstellt.

    Ich fange an, mit dem was ich zu bieten habe:

    8 x 18 Zoll VA ET 50
    9.7 kg
    BBS Le Mans
    mögliche Bereifung: 225/40

    9.5 x 18 Zoll HA ET 55
    9.9 kg
    BBS Le Mans
    mögliche Bereifung: 255/35

    Bitte Felgengewicht ohne Reifen !

    (da ja unterschiedliche Fabrikate mit unterschiedlichen Gewichten verwendet werden können...)

    Hoffe auf viele Infos!

    Grüsse
    Peter

    Hey Sven und Dexter

    Danke für Eure fachkundigen Beiträge!

    Vielleicht meldet sich ja ausser Dennis noch jemand mit Interesse und schon hätten wir 3 oder 4......

    Wünsche Euch ein "königliches Weekend"
    (ich wurde leider heute am Dreikönigstag wieder nicht König Evil or Very Mad )
    Peter

    @Dexter
    Danke für die Info - tönt grundsätzlich interessant - muss aber noch weiter abgeklärt werden (Rikli, Prüfstand etc.)
    - Damit ich Deinen Preis richtig versteh: Du schreibst Versand in die Schweiz mit 20€ - heisst das inkl. oder exkl. der Schweizer Abgaben... - das heisst Preis komplett bei mir - netto oder Preis plus Schweizer Abgaben...

    Sven
    Ich bin mit Deinen Ausführungen grundsätzlich schon einverstanden - habe aber bereits soviel investiert an Sauger-Tuningmassnahmen (einiges > 20k€ - ok nicht nur am Motor) - dass jetzt halt vielleicht noch ein paar unsinnige k€ noch dazukommen um das ganze aufeinander abzustimmen....

    aber ich will den S als Sauger und nicht als gestopfte Turbine - und ich will auch dass er einige über 8'000 dreht - also will ich auch keinen grösseren Hub - und an der Bohrung ist nicht viel zu machen....

    Peter

    @Dennis

    Wenn Du schon ein AEM hast - und ich evtl. 1 AEM mit UEGO Controller zu einem vernünftigen Preis kriege:

    wir könnten ja mit beiden Fahrzeugen und Erwin Rikli zusammen einen Tag auf dem Prüfstand buchen und für beide Fahrzeuge abstimmen.

    Ich war kurz auf der AEM Homepage - es gibt anscheinend für den S 2000 schon vorkalibrierte Einstellungen welche wir als Grundbasis übernehmen könnten - und dann darauf aufbauend die "Feinabstimmung" machen - sollte evtl. innerhalb 1 Arbeitstages möglich sein...

    Was denkst Du ?


    Dexter
    Hast Du mir einen Preis für das komplette Gerät mit UEGO Controller für die Schweiz (unverzollt / unversteuert....)

    Grüsse Euch
    Peter

    Hi Sven, Dexter und Dennis

    Danke für Eure Antworten.

    Falls ich an ein günstigeres programmierbares Steuergerät als an dasjenige von Motec komme - habe ich doch gar nichts dagegen !!

    Wie schon geschrieben - Erwin Rikli hat schon einige Honda - Rennfahrzeuge inkl. Motorsteuerung aufgebaut - er wäre mir da behilflich.

    Sein Stundensatz ist mit rund CHF 100.-- auch sehr fair - und er macht gute Arbeit !

    Also Dexter - wo und zu welchem Preis krieg ich das Ding ?

    Grüsse
    Peter

    Mein Tuner - Rikli - hat schon einige in den von ihm betreuten Rennwagen eingebaut / programmiert (Civic R und Accord glaube ich) - er würde das sicher fachgerecht einstellen.
    Evtl. inkl. Abstimmung auf 100 Oktan oder mehr..

    Frei programmierbares Steuergerät

    Weiss jemand, wie ich zu einem halbwegs vernünftigen Preis an so ein Teil rankomme (ich glaube, dass offizielle Preise irgendwo um 2'500 Euros liegen.....)


    The MoTeC M400 and M600 ECUs are powerful Engine Management Systems offering sophisticated controls for today's highly evolved engines.

    Offering four injector drivers and four ignition outputs, the MoTeC M400 is ideal for running sequential injection and multicoil ignition systems on engines up 4 cylinders, and is well suited to twin rotor applications.

    Featuring six injector drivers and six ignition outputs, the MoTeC M600 is intended for six cylinder engines and triple rotary applications.

    Developed with high performance road cars and racing enthusiasts in mind, the M400 and M600 deliver an extensive package of standard features including; a 32 bit microprocessor, Narrowband Lambda control, and eight auxiliary outputs for functions such as 3D boost control, nitrous injection, intercooler spray bars, shift lights and warning alarms to name a few.

    Optional features available include; Traction Control, Gear Change Ignition Cut, Variable Cam Control, Drive By Wire throttle control, Wideband Lambda sensor* and Data Logging.

    Using MoTeCs Windows based ECU Manager software, the new M400 and M600 systems combine the advanced technology of our top-of-the-line M800 series with an impressive package of standard and optional features.

    http://www.motec.com.au/m400m600.htm


    Danke für Infos - wenns geht unter 2'000 Euro....
    Peter

    Hallo Renato

    Falls ich mich noch anhängen kann:

    Single Exhaust Rear Cap für 130 $ bitte für mich bestellen
    plus das
    S2000 Camera Mounting System für 148 $
    (wohne ich Kanton Zürich - kann ich allenfalls gerne bei Dir oder am Flughafen abholen)

    Vielen Dank
    Peter