Beiträge von Dirk1997

    Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube man kann die Deutsche Mwst. nur zurückkriegen wenn man bei einem Gewerbe kauft.
    Stichwort: "Mwst. (nicht) ausweisbar" sieht man in vielen Anzeigen im Netz, das hat damit zu tun.

    Ansprechpartner sollte der Deutsche Zoll sein. Die haben soweit ich weiss auch eine ziemlich informative Web-site.

    Hallo Leute,
    ich habe seit letzter Woche neue Bridgestone RE050A Potenza! 8)
    Der Reifen hat jetzt knapp 200km runter.
    Bei gutem Wetter heute habe ich den Reifen auf Temperatur gebracht und der Grip war sehr ordentlich. Auch in sehr engen Kurven und beim abbiegen,
    hier braucht es schon rohe Gewalt um noch einen Heckschwenk zu provozieren.
    Aber auch bei kalten Reifen oder Regen ist der Grip in Ordnung. Die Lenkpräzision ist gut. Die Flanken empfinde ich als ziemlich hart. Der Wagen beginnt im Grenzbereich langsam, fast unmerklich wegzuschieben. Der Pirelli P-ZeroNero den ich vorher hatte war da ganz anders, dieser Reifen hat sich zuerst geneigt und gequietscht bis dann recht forsch der Reifen ins rutschen überging. Da waren die Flanken zu weich.

    Ich muss mich mal an die neuen Reifen gewöhnen.
    Aber empfehlen kann ich sie mit Sicherheit. :thumbup:

    Zitat

    Original von stocky
    Es wird in Dollar angelegt, da die dortigen Firmen Dollars brauchen zum investieren.
    Von daher ist die Inflationsgefahre nur durch den Dollar gegeben.

    Ob ich mein Dollar-Sparbuch in der Dom Republik oder bei meiner Sparkasse hier eröffne, bekomme ich(im besten Fall) die in USA üblichen Zinsen und nicht jene der Landeswährung. Das wäre ja zu schön.

    Aber, wegen der hohen Inflation in der Dom. Rep. kriegt dein Freund für seine Zinsen(in Dollar) jedes Jahr ein mehr Pesos beim Wechsel.

    Davon würde ich nur abraten. Ausser man hat selber den ganzen Tag nix anderes zu tun als diese Märkte zu beobachten.
    Denn die Länder mit den hohen Zinsen haben für gewöhnlich eine hohe Staatverschuldung und/oder hohe Inflation!
    Wer weiss schon wie sich die Wechselkurse zum € mittel- bis langfristig verhalten?

    Also wenn Honda was tauscht müssen sie auch 1 Jahr Gewährleistung auf das Teil geben.
    Soweit ich das mitgekriegt habe, gab es die Probleme mit den Retainer'n bei Motoren die überdreht wurden.

    Ich kann deine Bedenken verstehen, ist natürlich blöd wenn der Motor wegen Teilen für 3€ kaputt gehen würde.
    Ich denke ich werde einmal einen Blick unter den Ventildeckel werfen. :roll:
    Das sollte doch kein so grosser Aufwand sein.

    Ich bin mal im s2ki über die Problematik gestolpert: hier

    Für einen oberflächlichen Check soll es reichen die Kopfabdeckung abzunehmen. Nockenwellen können drin bleiben, besser wäre natürlich rausnehmen.

    Wenn ich die Sache richtig verstanden habe, äussert sich ein schlimm gerissener "Retainer" auch dadurch dass das (Einlass-)Ventil nicht mehr richtig schliesst. Man sollte es also auch mit einem Kompressionstest indirekt überprüfen können.

    Mein Ventilspiel habe ich vor ein paar Monaten einstellen lassen beim Händler. Bin mir aber nicht sicher ob der Mechaniker einen gebrochenen Retainer erkennen kann, oder darauf achtet. :?

    Zitat

    Original von donc
    Ja ich weiß das, wenn es darum geht mein Auto nicht zu schrotten, dann setzt die Vernunft auch wieder ein. Das gute ist, dass ich bis jetzt noch nicht Autos mit ESP gefahren bin. Somit war die Nasse Strasse bei Regen immer ein kleines Fahrsicherheitstraining (bei meiner Fahrweise).


    Ich habe auch mal so gedacht. Die Tipps aus Fahrsicherheitstrainings findet man auch im Net oder Büchern.
    Zum üben gibt es auch genug Freiraum abseits öffentlicher Strassen.

    Aber, wenn du mit dem S(ohne VSA) versuchst auf glatten Strassen den Grenzbereich auszuloten hast du schneller einen Dreher wie du Honda sagen kannst!! Da kannst du noch so viel üben!
    Ich wollte es auch nicht glauben, aber es stimmt :roll: ..und du kannst von Glück reden wenn es nur ein Dreher und kein Totalschaden wird.

    Zitat

    Original von S2H
    Im Winter wirst du mit dem S mit Sicherheit nicht viel Spaß haben, dein S ist dann durch die Witterung kastriert und du kannst seine Leistung überhaupt nicht nutzen.

    Kauf dir lieber eine Wintergurke oder ein Alltagsauto. Wer Geld für einen S aufbringen kann, der hat sicher noch was für ne Witnergurke für um die 1000-2000 Euro übrig ;) Wirst mehr Freude am S haben, wenn du ihn fährst, wenn DU es für richtig hälst und nicht, wenn du gezwungen bist, egal bei welchem Wetter und Laune einzusteigen. Meine Meinung. Es sind hier aber auch andere Meinungen vertreten ;)


    :thumbup:

    Volle Zustimmung!
    Wenn du deine Wintergurke vernünftig wählst sparst du eine Menge Geld für Sprit und Versicherung. Nach ein paar Jahren hat sich die Anschaffung dann auch rentabilisiert.