Frage an die Beroffenen: Bei welcher KM-Leistung wurden die Silentblöcke getauscht?
Danke.
Frage an die Beroffenen: Bei welcher KM-Leistung wurden die Silentblöcke getauscht?
Danke.
Das kenn ich auch und ist völlig normal ![]()
Sehr schön. Danke.
ZitatOriginal von schwedenkreuz
Der Artikel gefällt mir nicht, dagegen der erste Kommentar von "GreenHell" umso mehr.
Geht mir genau so.
ja, Du kannst sogar den Stecker von der 2. Sonde ziehen und hast keinen Notlauf.
Hatte meiner auch schon das ein oder andere mal. Da war aber wirklich nur noch sehr wenig Sprit drin. Sobald man ein paar Liter drauftankt ist es wieder ok.
ZitatAlles anzeigenOriginal von 500s2000
Wirklich eine interessante Sache, dass mit dem Kompressor.Ich fahre ja nun schon eine ganze Weile mit dem S2000, aber was wirklich an dem Auto nervt, ist dass sich unterhalb 6000 U/min nichts tut.
Dreht man ihn nach langem warten hoch, dann meint man der Motor fällt auseinander.
Ok, ab 6000 entschädigt dann wieder alles.
Geschäftlich fahre ich ein 2liter Diesel. Ich muß schon sagen, was da ab 1500 U/min passiert, macht wirklich Spaß.
Lange Rede kurzer Sinn. Wenn der Umbau, untenrum erheblich was bringt, bin ich auch im Überlegen.
Obenrum reicht es eigentlich.
Wo ist eigentlich das Werkstatttreffen.Viele Grüße
Roman
Der Kompessor hat bei 3500 U/Min schon mehr Drehmoment als der Sauger überhaupt maximal im Vtec bringt (208 Nm). Als wenn es Dir als Sauger obenrum also eigentlich reicht, sollte es hiermit ab 3500 auch reichen.
Herzlich willkommen! Schöner S, die Felgen wirken in der Farbe gut. Dafür, dass Dein S schon 153 Tkm drauf hat, wirken Lack und Sitze aber - zumindest auf den Bilder - noch wie neu
Deine Vorbesitzerin hatte wohl lange Fingernägel. Das Lenkrad würde ich mit einer Ledertönung behandeln, dann sind die Kratzer fast weg. Kennst Du den Hersteller des Klappenauspuffs? Wie wird die Klappe gesteuert?
Gruß,
Robert
Wenn das Leder schon rissig ist, wirst Du um eine Färbung nicht rum kommen.
Warum sollte die Lima in Ordnung sein, wenn man daran nur 12 V misst? Im WHB ist übrigens eine sehr gute, weil systematische Fehlsuche zum Ladesystem.
12 V an der Lima sind aber zu wenig. Da sollten schon mindestens 14V bei 2000 rpm anliegen. Kannst einfach auch an der Batterie messen.
Klasse! Aber wer ist der Dumme?
Gut erkannt. Das Fahrwerk ist tatsächlich so mördermäsig eingestellt, dass selbst bei meinen wahnsinnig schnellen Rundenzeiten, der Reifen so perfekt aussieht ... ![]()
Bei mir war es der User HH....
Ich hatte während der Garantiezeit mit meinem AST-Fahrwerk einen Servicefall und hatte mich telefonisch direkt an AST gewendet. Da bekam ich in einer Mischung aus Holländisch/Deutsch den Hinweis, den Fall über den Händler, bei dem ich gekauft hatte, laufen zu lassen. Ist ja auch üblich so. Der Händler in Kehl hatte das dann übernommen - und es hat ohne Probleme geklappt ...
Ja, ich bin noch immer zufrieden. Es ist kein Wundermittel, aber im Vergleich, so wie oben geschrieben, besser. Ob es sich für Dich lohnt, kannst wohl nur Du entscheiden, wenn Du es gewechselt hast ![]()
Wenn Du nur die Hinterreifen wechselst, dann mach bitte die passenden Bridgestone drauf. Vorne und hinten gleich, alles andere kann aber muss nicht funktionieren.
ZitatAlles anzeigenOriginal von BullenHarry
geil war´s......
nette Leute mit dem selben "Tick", geile Autos, tolle Ausfahrt und ein perfekter "Schrauber".
Auch meiner Seits ein großes DANKE an "Jimmy", "WolfgangW", unsern einheimischen "Tourguide" aus Regen und alle anderen die mitgeholfen oder teilgenommen haben.
Ach ja.... mein Fahrwerk hat der WW auch wieder perfektioniert - der "S" klebt jetzt wieder auf´m Asphalt
Hab auch noch 2 Bilder anehängt.
Gruß Harry
Hallo Harry,
das habe ich sehr gerne gemacht. Meld Dich einfach mal, wenn Du frauentechnisch oder so nach Regen kommst, da kann man immer was machen. Gerne auch mit zwei Räder ![]()
Gruß,
Robert
Danke für Deine Rückmeldung. Ist das Kratzen jetzt besser oder komplett weg? Meine Erfahrung mit dem Syntrans B75W ist auch, dass die Getrieberäder schneller/aggressiver synchronisieren.


