Zitat
Original von schwedenkreuz
Für mich ist das nicht so ähnlich. Wieso ist die Yoko-Empfehlung bei Vollast höherer Luftdruck und im Forum bei Rennstrecke niedriger?
Grundsätzlich wäre ich davon ausgegangen, dass mehr Belastung immer einen niedrigeren Ausgangsluftdruck bedeutet, weil der Reifen sich nachher mehr erhitzt. Oder kann man "Vollast" bei Yoko nicht mit "Rennstrecke" gleichsetzen?
Ja, ich denke das kann man nicht einfach gleichsetzen, weil die Denke dahinter anders ist. Der Reifen darf in keinem Fall einen Schaden durch Überhitzung erleiden. Für die Straße geht daher die Empfehlung zu höheren Drücken bei Autobahnvollgasfahrten, um die Walkarbeit und den Wärmeeintrag zu reduzieren. Das Gripniveau ist hier sicher nicht mehr optimal, schon gar nicht für die Rennstrecke, aber der Reifen ist sicher gegen Überhitzung und das hat letztendlich immer Vorrang. Da ist Yokohama nicht anders als der Rest.
Die Empfehlung für die Rennstrecke habe ich ja leider nicht bekommen, aber ich würde erwarten, dass diese ähnlich tief oder noch tiefer als die Werte für die Straße bis 200km/h ausgefallen wäre. Also gleiche Richtung, wie hier auch vorgeschlagen. Auf der Rennstrecke hat man ja schon etwas andere Bedingungen: Kein Dauervollgas, nicht maximal beladen und vor Allem genügend Gelegenheit den Luftdruck zw. den Turns anzupassen, um Druck und Temperatur im optimalen Bereich für max. Grip zu halten. Unabhängig davon sehe ich Empfehlungen für den Druck im kalten Zustand nur als Anhaltswerte. Der Druck im Warmen, also unter Betriebsbedingungen, wäre viel sinnvoller und wird z.B. bei Slicks für Motorräder von allen Herstellern mitgeliefert.
Zitat
Original von schwedenkreuz
Andere Frage: Welchen Luftdruck würdet Ihr bei 16 Zoll empfehlen? Ähnlich wie 17 Zoll oder anders?
Vielleicht kommen hier auch noch Vorschläge aus der Praxis, aber es spricht auch Nichts dagegen bei Yokohama direkt die Empfehlung einzuholen 