Beiträge von Gosonsan



    Hi an alle,
    war gerade bei meinem Honda Dealer um nen Bremsentest machen zu lassen.Fazit: die Dinger sind runter.Jetzt meinte er, wenn die Beläge und Scheiben gemacht werden guckt er sich noch die Schläuche an.Wenn die auch fertig sind würde er mir Metallschläuche empfehlen.
    Was bringen die,was ist damit anders.Vorteile???Eventuell auch Nachteile.

    PS: Suche hab ich schon gequält
    Danke stepnoz

    knoecks schrieb am Tue, 20 September 2005 21:11

    Hallo Micha,
    der link ist richtig. Wink Den Tracktest findest Du unter: Testbericht - Honda - S2000_1. Ganz am Schluß kommt der Tracktest.

    Hab auch lange gesucht Very Happy .

    Gruß
    knoecks



    Hi,
    suche das Vid auch schon ne ganze Weile, kann es aber auch nach der Beschreibung nicht auf der Motorvision homepage finden.Gibts noch ne andere Möglichkeit da ran zu kommen???.Er läd bei mir die Motorvision Seite nicht komplett.
    Danke stepnoz

    Rolli_1v3 schrieb am Tue, 30 August 2005 22:40

    Was ist wenn ich euch sage das mir meine Werkstatt immmer 5W30 reinkippt.

    Ach ja und weil es so schön ist nen paar Smileys. Rolling EyesLaughingLaughingLaughingLaughingLaughingTwisted Evil


    Ölthread rulez!!! Cool




    Fahre auch 5W30. Honda hat es reingefüllt und gesagt, daß das auch seitens Honda in Ordnung ist.
    stepnoz

    Die_Schlümpfe schrieb am Sat, 10 September 2005 19:31

    Hatte den SLK 350 ebenfalls zur Probe.
    Der Wagen geht wirklich gut und hatte aufgrund der Alltagstauglichkeit auch den Vergleichtest zu dem neuen Porsche Boxster S gewonnen.
    Ging auch subjektiv besser als der 350 Z, den ich ebenfalls zur Probe hatte.
    Aufgrund der Automatik wollte jedoch kein rechter Spaß aufkommen.
    Seit wir die neue Corvette zur Probe hatten, will meine Frau von solchen Autos im Übrigen nichts mehr wissen Wink.





    Na das kann ich verstehen,die neue Vette ist der Hammer.Bin sie auch gefahren.Wäre ne echt Alternative zum S. So und jetzt könnt ihr mich steinigen.
    stepnoz



    Hi,
    den Avensis finde ich auch sehr gelungen.Hatte auch schon fast für den mit dem alten Diesel unterschrieben Aber dann nen super Angebot für nen BMW bekommen und dann da zugeschlagen.Wäre damals einer mit Knie-Airbags geworden.War glaube ich das erste Auto in D mit solchen Dingern, wenn ich mich richtig erinnere.Vorallem das Interieur finde ich recht edel.Schönes Auto
    stepnoz

    Nero schrieb am Fri, 09 September 2005 09:26

    Das ist schon sehr heftig.

    Ich meine aber, das Honda mit MY 2002 die Aufhängung der hinteren Stosstange geändert hat, da sind jetzt längs Distanzführungen, die für einen Mindestabstand zwischen Stosstange und Kotflügelblech sorgen.
    Das würde bedeuten, dass Honda die Schwachsstelle erkannt hat, also der Rost bei Dir eindeutig auf eine Fehlkonstruktion zurückzuführen ist, somit Honda schon mit der Gewährleistung eintreten muss.
    Vielleicht kannst Du auf dem Weg Druck machen.
    Oder sag denen, du machst gar nichts, und kommt dann wieder wenn das Auto 5.99 Jahre alt ist, bis dahin ist es nämlich durchgerostet wenn Du auch im WInter fährst, dann tritt die 6-Jahre Durchrostgarantie in Kraft. Das kommt Honda aber teurer als jetzt Rost beseitigen und lackieren, weil dann kriegst Du 2 neue Seitenteile. Frag doch Honda, ob sie das so lieber haben, und gleich eine Menge Kunden aus dem Forum weniger, weil so gehts ja wirklich nicht bei einem 4 Jahre alten Auto.

    Ist aber wohl eine Schwachstelle bei Hondas. Mein Civic hat an der gleichen Stelle leichten Rostansatz gehabt (aber viel wenige ,nach 4 Jahren), auch wegen scheuernder Stosstange. Bin dann selber mit Entroster, Zinkgruindierung und Lackstift drüber und habe an der Befestigung der Stosstange vorne am Radhaus zwichen Blech und Stosstange eine Beilagscheibe aus Gummi miteingebaut, dmit da 1-2mm Spalt waren und gut wars.





    Hi,
    die Garantie gegen Durchrostung gilt aber nur wenn er von innen nach außen rostet.
    Ist ja hier nicht der Fall
    Viele Grüße
    stepnoz




    Hi,
    war mit meinem 525dA in den Bergen,(S war in der Werkstatt).Hat absolut keinen Spass gemacht.Man tritt aufs Gas,dann passiert erst mal nüscht.Dann wenn der Turbo kommt,kommt auch die gesamte Kraft.Meist ist es dann aber schon wieder zu spät.Hab ganz schön geflucht.Finde das auch immer ne Verzügerung da ist wenn man aufs Gas geht.Naja fahre ihn im Alltag für die vielen Kilometer,dafür ist er saubequem und irgendwie auch büroersatz.Fürs sportliche fahren isser nich so der Renner.
    stepnoz