da die suche kein entsprechendes thema rausgespuckt hat, stell ich die (vielleicht dumme??) frage mal im forum:
gibt es autoradios (ohne navi), welche audiodateien ab DVD lesen können?? die idee kommt daher, weil die DVD halt einfach mehr kapazität hat und`s im S eh zu wenig platz hat für eine kiste voller CD`s . könnte man eine DVD mit MP3 füllen, wär da doch ne ganze menge drauf.
danke für eure hilfe
Beiträge von JDM-freak
-
-
Micha B schrieb am Fri, 15 July 2005 21:22
Bin jetzt 2 Jahre ohne DCI (Controllfeld) gefahren, geht auch gut. So richtig vermisst hab ich ihn eigentlich nie. Und auch jetzt wo ich einen drin hab, schalt ich lieber direkt am Radio (mehr Funktionen).
das erstaunt mich jetzt .... um das radio bedienen zu können muss logischerweise die klappe offen sein. ist diese aber offen, steht ich genau mit dem rechten knie an der ecke der klappe an. aus diesem grunde würd ich an meinem S kein radio einbauen, welches nicht über die armaturenbrett-fernbedienung gesteuert werden kann.
deshalb durchuch ich auch gerade das HiFi forum ... suche infos über adapter, MP3/i-pod. -
lost-in-emotions schrieb am Fri, 12 August 2005 22:48
ich kann froh ein das ich diese scheiss massiven 15kg barracudas drauf hatte. so ne süsse oz wäre sicherlich eingeknickt
der felge ist ohne kack nichts das geringste passiert.
nun ja, eine leichte felge muss nicht zwignend weniger stabil sein als eine schwere ... ich wette es gibt VIELE leichtbaufelgen, die stabiler sind als eine barracuda
anyway, krasse story .... ich denke du wirst das nicht einfach so vergessen und der sache nachgehen, oder?? scheint ja ein klares reifenproblem zu sein. schön, dass nicht mehr passiert ist -
entweder GANZE haube lackieren lassen, oder gleich mit dem pinsel anstreichen ... eine teillackierung (ausspritzen) auf einer motorhaube mache überhaupt keinen sinn. finger weg davon
-
kommt ganz drauf an wo das piercing ist
so, back to topic -
aber juha .... das optimum?
ne, das optimum hast du sicher nicht, anhand dessen, was du beschrieben hast. es gibt einen speziellen super hightech-stoff, der sich in der richtigen form zugeschnitten zur reinigung UND trocknung des autos eignet wie kein zweiter.
hier ein bild vom genannten stoff:
okay, zugegeben ... für`s auto nicht das optimum, aber für den fahrer....
http://www.bikini-car-wash.com/galleries/2/1.jpg
[MOD: Bild zu groß!!! -> verlinkt] -
ArrowS2K schrieb am Mon, 11 July 2005 22:19
Hi,
nachdem ich das Teil jetzt zum X to the Z'ten malbei Pimp my ride gesehen hab, hats mich mal interessiert.
wenn man als fachmann pimp my ride schaut MUSS man skeptisch gegenüber ALLEM werden, was die dort machen oder verwenden. ich weiss nicht ob in den USA wirklich so gearbeitet wird wie in der sendung gezeigt wird, oder ob sie die zuschauer einfach nur für saudumm anschauen.
ich tippe auf das erste, zumal in den meisten car-bodyshops meist unqualifiziert billigarbeitskräfte arbeiten. zudem sind auch die anfordeungen an die qualität anders, natürlich auch der preis. klar.
oh, sorry for off-topic...
zum trocknen des autos nach dem waschen kann ich auch die gummilippe von meguiar`s empfehlen. wenn das auto sauber gewaschen ist und die lippe ebenfalls gibts keine kratzer.
[Blockierte Grafik: http://www.meguiars.ch/seiten/bild/int_pro/60002.jpg]
gruss rené -
Schwanzus Longus schrieb am Sun, 03 July 2005 17:00
Mich würde auch interessieren, wann und ob ein neuer NSX ansteht.
das concept HSC wurde als nachfolger des NSX auf 2008 verschoben... eigentlich war man sich bei honda einig, dass der HSC bald als neuer NSX auf den markt kommen wird. nun sieht aber alles anders aus. vor 2008 wird da nix gehen, dies jedenfalls sind die infos, welche ich von verlässlicher quelle bei honda schweiz in genf habe. interessant hingegen ist, dass mich sagt, der neue S komme ebenfalls im 2008. das würd mich sehr erstaunen, erst recht, weil die autos nach meinem wissensstand teilweise im gleich werk gebaut werden. auch sonst glaub ich nicht, dass beide topmodelle nach so langer bauzeit genau im gleichen jahr abgelöst werden sollen.
aber lassen wir uns überraschen, der HSC zeigt jedenfalls, dass die designer nicht schlafen.... mir jedenfalls gefällt das design des HSC sehr gut:
[Blockierte Grafik: http://www.hondaholics.ch/div_pics/newspics/hsc1.jpg]
noch ein zitat zum thema NSX: "Nach fast 15 Jahren Bauzeit wird der NSX nun im Juni 2005 eingestellt...." -
einer von uns ist wohl im falschen film
work = japan würd ich mal behaupten, hast du eine andere idee? -
es ist immer das gleiche im leben....
you`ll get what you pay for! -
wenn du viel kohle ausgeben willst und eine gelie felge suchst... was hälst du von der hier? ist ähnlich wie die OZ
[Blockierte Grafik: http://www.work-wheels.ch/produkte/bilder/euroline_xs2_cs.jpg]
made in japan, not italy -
lost-in-emotions schrieb am Wed, 29 June 2005 21:01
was für ein stoff war der sitzbezug aus sukis S2K
der bezug war aus duracell-hasenfell.
wünsche gute besserung -
http://www.mugen.co.jp
oder USA-importeur:
https://s2k.de/www.kingmotorsports.com
hier auch mit preisen in USD, wenn sie leicht ist (was ich doch sehr annehme...) ist der preis wirklich okay!
mir gefällt die schlichtheit der felge. richtig straight. obwohl, rein vom design her hätt man mehr gewicht sparen können denk ich mal. wir werdens sicher bald wissen, wie schwer die felgen sind.
-
msj schrieb am Tue, 28 June 2005 11:23
Oder kennst du einen besseren Tipp Renè???
leider nicht. wobei das ganze bei unifarben (also z.b. schwarz) besser geht als bei silber oder so. einfach gaaaanz fein auffüllen mit lack. ein wundermittel gegen steinschläge das auch funktioniert kenn ich leider auch nicht -
passt sicher gut zur 4-endrohr auspufanlage
bin gespannt au das fahrverhalten mit DER spurbreite -
neuer lack ... ja, es dauert lange bis der fertig ausgehärtet ist. bis alle lösungsmittel draussen sind spricht man von ca. 3 wochen. in dieser zeit ist es wichtig dass man die lösungsmittel nicht am austreten hindert. dies würd den trockungsprozess stören und matte stellen hervorrufen.
oder anders gesagt:
keine aufkleber, kein wachs, keine luft-undurchlässige plane und nichts auf dem lack eintrocknen lassen (mücken, baumharz, etc.), besonders nicht wenn der lack warm ist! der lack hat seine endhärte noch nicht erreicht und ist darum empfindlich aus solche einflüsse. auch seine chemische beständigkeit ist noch nicht 100% erreicht, d.h. er wird auf gewisse stoffe empfindlicher reagieren als ein "altlack".
auch nach dem waschen empfiehlt es sich, den lack gründlich zu trocknen um wasserflecken vor zu beugen.
hope that helps
gruss rené -
einbau sollte kein grosses problem sein für mich.
alles weitere per PM
danke und gruss rené -
nein, sowas gibts nicht. wenn du mit 100 km/h oder mehr fährst und ein stein trifft dein auto hat dieser eine derartige wucht, dass es eine wirklich dicke, elastische schicht braucht um diesen abzufedern.... eben eine folie.
wenn du keine folie willst kannst du ja den US car-bra verwenden ( die wunderschöne schwarze frontabdeckung
[Blockierte Grafik: http://beverlyhillsmotorsport.com/bhmotor/custombras/bra2.jpg]
peinlich sieht das aus... dagegen sind die steinschläge ja grad wunderschön!! -
1.) die front wegen steinschlägen neu zu lackieren ist grundsätzlich keine gute idee... denn je mehr lackschichten du drauf hast, umso mehr steinschläge wirst du haben.
okay, nun aber zu deiner frage:
all you can do is ..... eine transparente steinschlagehscutzfolie anbringen. ich hab das schon oft bei porsches und ferraris gesehen. man sieht die folie zwar leicht, aber der lack bleibt 100% intakt darunter. ich finds eine gute sache!
am besten die front neu lackieren lassen (achtung, alte lackschichten ABSCHLEIFEN, nicht einfach füller drüber sabbern um steinschläge aufzufüllen!), dann MINDESTENS einen monat warten und dann die folie drauf. die wartezeit ist unbedingt einzuhalten, damit alle lösungsmittel aus dem frischen lack entweichen können bevor das ganze mit einer folie abgeklebt wird. am besten wär`s wohl, die lackierung im herbst machen zu lassen und nach der winterpause die folie drauf. je länger du wartest, umso besser. aber es sollte natürlich keine neuen steinschläge geben in der zwischenzeit
gruss rené
PS: die folien gibts in den USA von 3M für viele autos fertig zugeschnitten .... meist sogar für die ganze frontpartie (stossstange, kotflügel vorderteil und haubenvorderteil sowie schwellerecken) -
die starform evo und die cuda GT4 sind wirklich grundverschiedene felgen, da hast du recht. hätt ich mir selber denken können, dass dir die cuda nicht gefällt, wenn du in die starform verliebt bist
[Blockierte Grafik: http://www.barracuda-wheels.com/produkte/bilder/starform_evo_18_hbs_3.jpg]
hier noch ein bild der starform evo, für alle die nicht wissen wie diese aussieht
anyway, ich wünsch dir viel erfolg bei der felgensuche, ich bin auch grad dran