Beiträge von markus_s

    Also wenn Du Zeit hast kannst Du ja bei Sautens ins Ötztal und über Sölden -> Timmelsjoch (fast 2600 mNN) -> San Leonardo in Passiria nach Meran fahren. Dort kannst Du Dir dann überlegen nach Bozen auf die Brennerautobahn zu fahren oder Dich weiter über Pässe an den Gardasee durchzuschlagen. Die Route weiß ich aber jetzt nicht auswendig.

    Viele Grüße
    Markus

    EU-Umweltexperte will Höchstgeschwindigkeit von 162 km/h
    Tempo-Bremse für Neuwagen: Ein britischer EU-Abgeordneter schlägt eine Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit ab 2013 vor, berichtet die "Bild"-Zeitung. Die Maßnahme aus Rücksicht auf das Klima stößt bei deutschen EU-Parlamentariern auf heftigen Widerstand.

    Hamburg - Schlechte Nachrichten für die Geschwindigkeitsfreaks auf deutschen Autobahnen: Unter EU-Umweltexperten werden Pläne für Geschwindigkeitsbegrenzungen bei Neuwagen und niedrige Werte beim Kohlendioxid-Ausstoß diskutiert, berichtet die "Bild"-Zeitung unter Berufung auf ein Vorschlagspapier im Umweltausschuss des EU-Parlaments. Nach Vorstellungen des britischen EU-Abgeordneten Chris Davies sollen Neuwagen in der EU ab 2013 mit einer Klima-Bremse ausgestattet werden und nicht mehr schneller als 162 km/h (101 Meilen pro Stunde) fahren dürfen.

    Klimabremse für Neuwagen
    Der britische EU-Abgeordneten Chris Davies will eine Geschwindigkeitsbegrenzung für Neuwagen bei 162 km/h. Was halten Sie davon?

    Freie Fahrt für freie Bürger. Es darf keine Begrenzung geben. Genau richtig. Ungefähr so schnell sollten Autos nur fahren dürfen. Das ist noch zu schnell. Für das Klima sollten Autofahrer sich einschränken.
    Ausnahmen sollen nur für Polizei, Krankenwagen, andere hoheitliche Aufgaben oder Militärfahrzeuge gelten. Der für 2012 geplante EU-Abgasgrenzwert von 130 Gramm pro Kilometer CO2 soll ab 2020 auf 95 Gramm Kohlendioxid sinken. Außerdem sollen die Autohersteller in Autoanzeigen, Plakaten und sonstigen Werbungen 20 Prozent der Werbefläche für Verbrauchs- und Abgasangaben reservieren müssen.

    Der deutsche EU-Abgeordnete Jorgo Chatzimarkakis (FDP) lehnt die Pläne ab. Der Zeitung sagte er: "Davon wären deutsche Autohersteller besonders betroffen. Das darf so nicht umgesetzt werden." Die Pläne werden kommende Woche im Umweltausschuss des EU-Parlaments beraten.

    [URL=http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,490084,00.html]
    siehe auch hier[/URL]

    Spinnen die jetzt ganz???

    Markus

    Zitat

    Original von Los Eblos
    ...
    Ich habe meinen Job vor Beendigung meines Studiums angenommen. Das war zum einen toll, denn ich liebe meinen Job und hätte es nicht besser treffen können... zum anderen aber war das auch nicht toll, denn seither schiebe ich meine einzig noch fehlende Diplomarbeit vor mir her. Kann jedem nur empfehlen, erst das eine fertig zu machen, bis man das nächste anfängt. Diplom muss aber dieses Jahr fertig werden, von daher fällt mir gegen Ende des Jahres wohl eine große mentale Last von den Schultern. ...

    Yepp, kenn ich! So werden aus 8 Semester Regelstudienzeit ganz schnell 13 Semester. Und wenn man sich neben der Diplomarbeit noch Statistik (war bei uns zum aussieben da) aus dem 4 Semester bis zum Schluß als letzte Prüfung aufhebt, verleiht das dem Studium zum Schluß nochmal so einen richtigen Kick! :lol:

    Ich will Dich jetzt schon vor den psychischen Spätschäden Deines Handelns warnen. Ich hatte noch Jahre nach Abschluß des Studiums Albträume, daß ich das Diplom nicht erhalten hätte, weil mir noch Prüfungen fehlen. Das ging sogar soweit, daß ich Nachts schweißgebadet aufstehen mußte, die Diplomarbeit und das Diplom aus dem Schrank holen, um zu sehen, daß ichs geschafft hab. Erst dann konnte ich wieder einschlafen. Aber nach 10 Jahren legt sich das dann wieder und ich kann inzwischen ein (fast) völlig normales Leben führen. :lol: :lol:

    Markus

    Zitat

    Original von Street
    wie gesagt ich weiss nicht was bei euch so alles gemacht wird?

    müsste mal zuhause die rechnung suchen damit ich alles auflisten kann. war aber mit pollen-filter, scheibenwischblätter, öl, getriebeöl, bremsflüssigkeit und allem was halt sonst noch dazu gehört, licht einstellen kostet wohl auch noch was. ich werds mal nachschauen. aber in der schweiz kosten anscheinend alle 45tkm zwischen 700.-- bis 900.-- schweizer franken.

    O.k., das erklärt alles! Die haben bei mir auch fast 55.- € gekostet. :lol:

    Markus

    Entschuldige, daß ich mich hier einmische. Ich hab's mir in letzter Zeit abgewöhnt, mich über optische Entgleisungen zu äußern, aber wem darf ich die Rechnung schicken? Habe mich bei Betrachtung dieses "Schmuckstücks" auf den Berber übergeben müssen!!

    Markus

    P.S.: Manchmal beneide ich Steve Wonder! Der kriegt von alle dem nix mit!! :lol: :lol:

    Zitat

    Original von qp

    :] :thumbup:
    Kollega :lol:

    Hi Kollege,

    Man merkt, daß das s2k-Klientel langsam wechselt! Früher waren's hauptsächlich IT'ler, jetzt sind's wir Gynäkologen. Jetzt haben wir "Handwerker mit den schmutzigen Händen" das Lenkrad in die Hand genommen! :lol::lol:

    Dr. med. gyn. Markus

    Zitat

    Original von Munich
    Stecke im moment sehr in der Arbeit fest! Aber ich verliere es nicht aus den Augen und sobald ich wieder dazu komme plane ich natürlich wieder fleißig weiter. Wobei ich immer mehr mit dem Gedanken spiele ne Tour zum Hantenjoch zu machen da hätte ich sogar roadmap schon fertig!
    Jetzt aber erstmal wieder Benzingeld verdienen bei den Preisen!

    Gruß
    Stephan

    Hahntennjoch ist super. Wenn wir dann schon in der Gegend sind könnten wir ja noch das Timmelsjoch mitnehmen. :nod:

    Markus

    Sagen wir mal lieber

    • Alonso steigt in eine C-Klasse ein
    • irgendwer (hinter abgedunkelten Scheiben) macht mit der C-Klasse ein paar Proletenkreisel auf den Asphalt
    • Alonso steigt aus der C-Klasse wieder aus.

    Markus

    Zitat

    Original von Kris77
    ...
    P. S.: Im Gegensatz zu dir war ich schon 2000 Mitglied im guten alten s2k.de-Forum und -Club. Mitgliedsnummer 99, falls du das genauer wissen möchtest.
    ...

    Ohne jetzt das gegenseitige Anmachen erneut aufzukochen, möchte ich folgendes Klarstellen.

    Im s2k-ownersclub gab es keine Mitgliedsnummer 99, denn Josh hatte als Gründer die Nummer 2000. Die anderen folgende. Und falls Du meinst die Nummer 2099 zu haben, muß ich Dich enttäuschen, die habe ich!

    Nix für ungut
    Markus

    Hey Neunmalkluger,

    da ich nur achtmalklug bin, magst Du rechts haben. Als er mich überholt hatte, dachte ich zwar es wäre ein Modena, aber man kann sich irren. Eins kann ich sicher sagen; mit der gelben Corvette hab ich ihn nicht verwechselt, es fehlte das Flammeninferno im Schubbetrieb vor Schikane Ende Start/Ziel :lol:

    Markus

    Also ich hab mit dem Fahrer gesprochen. War auch aus Rosenheim und hatte Klebenummernschild (lecker) vorne, da wollte ich natürlich wissen, wie er es geschafft hat. Also es war kein Turbo, war ein Sauger, seinen Angaben nach selbst getunt. Über Leistung hat er aber keine Angaben gemacht. Wir waren zwar gleichzeitig auf der Strecke, haben uns aber dort nicht getroffen.

    Markus

    P.S.: Der gelbe Modenna hat nicht nur geposet, er war auch mal auf der Strecke. Hat mich Ende Start/Ziel-Gerade überholt. :cry:

    Roboduck
    Wir hatten keine Instruktoren, es war ein freies Fahren. Sepp war nicht da. Armin Eckl war da.

    @Hubbs
    Als ich dann nach Mittag auf die Strecke bin, hatte ich auch ein Rubbeln, aber nicht so ausgeprägt wie bei Dir. Ich bin in die Boxengasse und hab die Räder kontrolliert (auch die Radmuttern), war alles i.O. soweit man es bei dem Zustand der Reifen sagen kann. Ich bin dann nochmals raus und nach zwei Runden war es dann weg. Ich vermutte, das war bei mir der aufgesammelte und über Mittag erhärtete Gummiabrieb auf den Laufflächen. Als die Reifen wieder warm waren, hat's wieder gepasst, ausser dass sie geschmiert haben wie Sau. Ich bin raus und wollte Dir Entwarnung geben, aber dann warst Du scheinbar schon weg.

    Hat wieder mächtig Spaß gemacht. 180 km Salzburgring (ca. 42 Runden) und je 10 km Anfahrt zur Tanke ergab einen Verbrauch von exakt. 20L/100 km. Mein Satz Reifen, der eh gewechselt werden mußte ist völlig dahingeschmolzen.

    Viele Grüße
    Markus

    Zitat

    Original von Wolverine
    Werde wie schon gesagt bei schönem Wetter als Zuschauer kommen. Fährt jemand über die B299 durch Vilsbiburg?

    Nur wenn mein Navi meinen sollte, das wäre die kürzeste Route! :lol: :lol:

    Nix für ungut
    Markus