Beiträge von markus_s

    Nero schrieb am Thu, 29 May 2003 23:36

    markus_s schrieb am Sat, 24 May 2003 16:42

    Auf meiner kurzen Bergteststrecke von Bad Feilnbach nach Hundham war ich insgesamt ziemlich angetan.


    Ja, das ist wirklich eine sehr schöne Strecke...
    Aber ich verlänger sie immer von Hundham weiter entlang der Leitzach bis zum Irschenberg, da kommt Freude auf.

    Nero




    Hi Nero,

    die Strecke ist schön, wobei ich dann lieber sonntags in der Früh eine kleine Erweiterung über Bayerisch-Zell, Sudelfeld, Brannenburg, Nußdorf, Samerberg und zurück nach RO zum Bäcker Semmeln holen fahre Twisted EvilTwisted Evil . Dieses Verhalten sorgt des öfteren für völliges Unverständnis Sad !

    Markus

    thomas_g schrieb am Thu, 29 May 2003 19:18

    Auch wenn mich jetzt hier alle als verrückt einstufen (wenn das nicht bereits schon geschehen ist Wink ), ich verwende folgendes Swizöl Wachs:

    Zitat von der Swizöl Seit:

    Concorso
    Unser berühmtes Concours-Wachs
    für tief spiegelnde Oberflächen.
    Angereichert mit Kokosnuss- und Zimtöl-Extrakten verleiht diese hochkonzentrierte Rezeptur mit 48 Vol.% reinstem gelben Carnauba der Lackierung einen Glanz, den man sonst nur bei preisgekrönten Klassikern antrifft. Nach Cleaner Fluid Wachs-Vorbehandlung anwenden.

    attachment.php?attachmentid=2883

    Und jetzt kommts.... Preis: 155 Euro Shocked





    O.k., die neue Einstufung wurde übernommen Very Happy !!

    Und ich wurde schon für verrückt erklärt, als ich Liquid Glass gekauft habe Laughing

    Markus

    jimmy_a schrieb am Thu, 29 May 2003 13:01

    chefkoch schrieb am Wed, 28 May 2003 23:32

    Hey Jimmy,

    zum Anwalt?
    Was bringt den deiner auf der Rolle?




    Auf einem MAHA-Prüfstand 216 PS mit Optimax

    Auf einem Bosch-Prüfstand 230-231 PS egal mit was (siehe oben)




    Hi Jimmy,

    bei 230 PS wirst Du wenig Chancen haben. Das ist eine Abweichung von nicht mal 5%.

    Markus

    Erst mal sehen, wie er läuft. Ich hatte mich in meiner Jugend mal mit Modellbau beschäftigt. Hatte damals u.a. auch einen Fiat X1/9 von Graupner (Verbrenner, 1 ccm, bitte nicht lachen) und hatte damit Anfangs Probleme. Durch die geschlossene Karrosserie hat er thermische Probleme und lief nie sauber, aber als ich ihn dann eine Formel 1 Karrosserie spendierte (Brabham-BMW, da siehst Du mal, wie lange das schon her ist) lief er einigermaßen problemlos. Irgendwann hat dann der Motor den Geist aufgegeben und ich habe einen hubraumstärkeren Motor (1,6 ccm, wenn ich mich recht erinnere) eingebaut. Ab diesen Moment war er unfahrbahr dank Hinterradantrieb. Dann hatte ich damals die Gelegenheit ein Wettbewerbsfahrzeug (3,5 ccm, Allradantrieb, Einzelradaufhängung, damals über 3.500 DM teuer) zu fahren. Da habe ich erst gesehen, was für einen Schrott ich eigentlich hatte ShockedShocked . So einen wollte ich auch, also fing ich an zu sparen. Dann kamen aber die Heimcomputer auf und ich investierte mein Geld dann lieder in C64 und Zubehör. Die virtuelle Welt war damals das Ende meines Modellbau-Hobbies.

    Jetzt ist die virtuelle Welt mein reales Tagesgeschäft und ich scheine in meine Midlife-Crisis zu komme. Denn ich denke immer öfter wehmütig an meine Jugend zurück und entdecke langsam meine damaligen Hobbies wieder. Ich glaube, ich werde alt LaughingLaughing

    Markus

    Solange ich noch in den S rein und wieder rauskomme, bin ich nicht wirklich alt

    Dann bin ich wohl der Hausdepp hier ExclamationQuestionExclamation


    • Das obere Fach habe ich dank des Forums nach etwa einem Jahr entdeckt.
    • Das mit der Fensterhebersperre hatte ich auch schon mal und hat mich eine Stunde gekostet.
    • Dass man ein Hinterrad komplett in den Kofferraum bringt, wenn man den Schaumstoff aus der Werkzeugmulde nimmt, wußte ich auch erst, als ich es nicht mehr brauchte.



    EmbarassedEmbarassed Bin ich eines S2000 überhaupt würdig Question

    Markus

    Hallo zusammen,

    seit März letzten Jahres fahre ich ausschließlich S2000. In dem letzten Jahr ist durch die tägliche Benutzung der S zur Gewohnheit geworden; es ist einfach nichts mehr besonderes. Also, ein Zweitwagen muß her.

    Anforderungen:


    • er muß Spaß machen
    • er darf nicht ständig im Straßenverkehr zu sehen sein
    • es sollte ein Roadster sein
    • er sollte einen außergewöhnlichen Motor haben
    • er sollte ein super Leistungsgewicht haben
    • er soll ein tolles Design aufweisen



    Also Probefahrten gemacht, Kataloge gewälzt und das Internet durchsucht! Im Internet bin ich endlich fündig geworden. Mein Traumwagen!!

    Ein Honda S2000 (vielleicht Type R):


    • Leistungsgewicht ca. 3kg/PS
    • Motor dreht über 20.000 U/min
    • individuelle Lackierung



    Ich konnte einfach nicht anders und habe ihn bestellt. In ca. 14 Tagen wird er geliefert. Dann werde ich ihn etwas einfahren und vermutlich Ende Juni die Schweizer Pässe verunsichern!

    Näheres guggst Du hier

    In freudiger Erwartung

    Markus


    Sorry, dass ich euch vor vollendete Tatsachen stellen musste, aber ich mußte ihn einfach haben!!

    Oli schrieb am Tue, 27 May 2003 11:15

    Confused
    Grundsätzlich gilt---> nur Fahrer ohne ausreichende Praxis sind gefährliche und schlechte Fahrer( ...., GTI Spinner die mit ihren Reifen auf Real Parkplätzen kreisförmigen Spuren hinterlassen).

    ....

    Gruß

    Oliver




    Uff, der hat gesessen Sad ! Aber es war gar nict der Real Parkplatz Twisted Evil

    Markus

    JLW7 schrieb am Mon, 26 May 2003 08:28

    Bei uns in Wörgl (Austria) kostet SP €0.91 und V-Power ca.€1,- Very Endlich mal etwas was in Österreich billiger is als in D, dafür kostet aber der S €5000,- mehr! Crying PS.Ich verstehe nicht warum so wenig Rosenheimer nicht bei uns tanken!



    Hi JLW7 oder so ähnlich Very,

    Die 5000.- € hast Du ja bald durch's Tanken wieder herin => mehr fahren, mehr sparen!! LaughingLaughing !

    Wenn ich zufällig in Österreich bin und sich das Tanken lohnt, dann wird der Tank schon aufgefüllt. Aber extra deswegen nach A zu fahren, rentiert sich nicht. Ich brauch ja den halben Tank schon bis Kufstein! Twisted Und die Einsparung bei Firmenfahrzeugen ist wegen der MwSt. nicht so groß!

    Aber ich kann ja gerne mal nach St. Johann, bzw. Wörgl (wo jetzt?) zum Benzinvernichten und Tanken kommen.

    Markus

    Also Michi ShockedQuestion !! Lese nochmals genau und überlege Dir, ob es sich bei angebenen Daten wirklich lohnt. Wenn Du Brüste sehen willst, dann kann ich ja ein Oben-Ohne-Foto von mir hochstellen ShockedLaughingVery Happy , do is a Hoiz voa da Hüddn!!

    Markus

    Hi EvoVII,

    es gibt noch mehr Ähnlichkeiten auf den Fotos:


    • beide haben schwarze Scheibenrahmen
    • beide haben 5-Speichenfelgen
    • beide sind silber (wobei beim Z3 bin ich mir nicht sicher, ob das nicht ein blau/grau ist)
    • beide haben Blinker
    • beide haben Scheinwerfer
    • beide haben Scheibenwischer



    Das sind ja fast identische Autos Very Happy
    Markus

    Ich liege gerade im Garten am Laptop beim Surfen, da kommte eine Freundin vorbei und strahlt über beide Ohren. Ich solle doch einmal vor die Tür kommen, da steht etwas, was mich bestimmt interessiert. Gesagt, getan, steht da ein MG-TF in grün (nicht British Racing Green) mit beiger Lederausstattung und Eve mit dem Schlüssel in der ausgetreckten Hand winkend. Ob ich eine Probefahrt machen wolle? Na klar!

    Also eingestiegen. Die erste Überraschung, der Wagen passt wie angegossen. Ich habe den sitzt beim Einsteigen nicht verstellen müssen, obwohl ich 115 kg auf 182 cm habe und Eve nur geschätze 50 kg auf 165 cm. O.k. zum Fahren habe ich dann den Sitz eine Rastung nach hinten verstellt. Ich war über das Raumangebot (zumindest offen) durchaus überrascht. Die Sitze sind gut und schauen auch ganz gut aus, das beige Armaturenbrett spiegelt sich in der Frontscheibe wieder, das ist schon etwas irritierend, während die aufgeplatzten Insektenleiber auf der Frontscheibe durch ihre Schatten auf dem Armaturenbrett dieses wie aus Marmor erscheinen lassen. So schön kann schmutzig sein. Leider wirken die Schalter noch billiger als im S2000.

    Der Aluschaltknauf des überraschend knackigen und präzisen 5-Gang-Getriebe liegt trotz seiner fast Tennisball-Größe gut in der Hand. Der 136-PS schwache Motor ist nich besonders drehwillig und hat beim Beschleunigen ein Leistungsloch zwischen 3000 und 4000 U/min und endet kurz nach 7500 U/min im Begrenzer. Auch war hierbei der Sound des Mittelmotors viel zu brav und langweilig. Im Schubbetrieb gibt er ein durchaus sportliches Brabbeln von sich. Das gefällt!

    Das Kupplungspedal ist etwas gewöhnungsbedürftig. Ich verspürte bei jedem Schaltvorgang den Drang noch fester aufs Pedal zu treten, aber es war bereits am Anschlag. Die Bremse benötigt eine hohe Pedalkraft und ist daher schwer zu dosieren. Die Lenkung ist überraschend präzise. Das Fahrwerk ist weniger sportlich ausgelegt als im S ohne jedoch eine gewisse Sportlichkeit vermissen zu lassen. Auf meiner kurzen Bergteststrecke von Bad Feilnbach nach Hundham war ich insgesamt ziemlich angetan.

    Also für 22.000.- € (6000 .- € unter Liste) macht der Wagen schon Spaß. Ok, mehr Motorleistung und bessere Bremsen, dann ist das durchaus ein Roadster!

    Zum Schluß habe ich sie noch depremieren müssen, indem ich sie mal eine Runde mit dem S fahren ließ. So zerstört man junges Glück Twisted EvilTwisted Evil

    Markus

    O.k.. o.k. sie sehen sich ähnlich, zumindest ähnlicher als ein S2000 und ein VW-Bus!! Very HappyVery Happy

    Mal ganz ehrlich, die Ähnlichkeit ist doch nicht größer als die Ähnlichkeit zwischen einem 3er BMW und einer Mercedes C-Klasse!

    Markus

    Thomas_S2K schrieb am Fri, 23 May 2003 14:25

    meine sind da ... möchte nurmal wissen, warum die die namen wissen wollten?

    steht ja eh kein name mit drauf ...




    Weil sie Dich nach dem Betreten des Zeltes danach fragen und gegen Ihre Gästeliste abgleichen.

    Markus

    Die Zulassungsstatisktik vom KBA für's 1. Quartal 2003 findet ihr hier.

    Ein kleiner Auszug:


    Typ / März 2003 / 1. Quartal
    BMW Z4 / 1701 / 1701
    MERCEDES SL / 1036 / 2343
    MERCEDES SLK / 980 / 2053
    HONDA S2000 / 70 / 123
    FERRRARI F360 / 49 / 76



    Erstaunlich ist, dass mehr SL zugelassen wurden als SLK, d.h. es wurden im ersten Quartal fast soviele SL zugelassen, wie ca. 2/3 des S2000 Bestandes in D!! Der Z4-Bestand dürfte mittlerweile den S2000 Bestand erreicht haben und es wurden nicht mal doppelt soviele S2000 zugelassen wie Ferrari F360.

    Markus