Beiträge von Lingi

    Ich tippe mal auf Risiko-Minderung. Egal wie's ausgehen wird: die machen ihr Geschäft. Darauf kann man aufbauen und planen.

    Ganz genau. Wenn du eine Firma führst, ist der sichere Gewinn bevorzugt.
    Selbes gilt ja für Bitmain. Die könnten ihre ganzen ANT-Miner auch alle selbst laufen lassen, anstatt zu verkaufen.
    Bei ASIC-Minern ist das Risiko aber noch deutlich höher....würde die an deren Stelle auch eher verkafuen. ;)

    Ja, im Waschkeller ist die Heizung jetzt aus....hab ich aber nix davon...ist Mutters Waschkeller.

    Hat hier eigentlich einer schon Erfahrung mit Cloudminern gesammelt und kann dazu aus Erfahrung etwas sagen?

    ja, ein Bekannter macht so ziemlich alles was es gibt. unter anderem cloudmining.
    funktionniert auch gut...wäre für mich zwar erstmal auch billiger gewesen...aber...

    naja...Man kann da mal rechnen wenn einem Langweilig ist...
    Am Beispiel Hashflare.io für ZCash Mining:
    Angebot 2$ für 1 Sol / s

    für 2000 Sol/ s bei einem Jahr Miete also ca. 3250,- €

    meine 3 1080TI machen im schnitt diese 2000 sol /s
    (2 Blower in einem Mining Rechner, eine sehr leise IchillX3 im Multimedia/Gaming PC im Wohnzimmer die Abends für 2 Std mal nicht mined sondern GTA5online rendert. :P )

    Anschaffungskosten für Mining Rechner + GPU im Multimedia-PC 2700,-
    + Strom pro Jahr: ca. 1300,-

    Vorteil: Hardware gehört für immer mir(nicht nur ein Jahr), hat immer einen Verkaufswert oder einen anderen Nutzwert als Mining für mich.
    und vor allem macht das einen Riesenspass sowas aus neuen/alten teuren/billigen PC-Teilen zusammen zu basteln und einzurichten, und beide Rechner per Remote dann von überall beim Spielgeld-drucken zu beobachten. :D

    weil die dinger über 3 monate lieferzeit ab bezahlung haben. + zollabwicklund in D. Und keiner weiss wie lukrativ das dann in über 3 monaten noch ist.

    Ggf. hat man dann auch inzwischen sehr hübsche neue türstopper zuhause.

    Ich denke übrigends auch dass der gute Mr. McAfee recht hat mit dem was er sagt...
    Nur spricht er ständig davon dass die Menschen den Bitcoin benutzen.

    Kennen absolut niemanden der jemals etwas damit gekauft hat...abgesehen von von anderen kryptos...

    Deshalb kalkulier ich einen kurssturz durchaus mit ein.

    Lohnt es sich eigentlich noch mit Minen?

    Ja, tut es.
    Ein guter Freund von mir hat Fr. seine 6 Ant-Miner S9 bekommen.
    Kosteten insg. ca. €7720,-
    die minen zusammen ca. 200,-€ am Tag.
    Stromkosten ca. 50,-€ am Tag.

    Die ca. 150,- Gewinn/Tag muss man halt dann noch versteuern.

    Solche online Miet-Mining-Angebote wie Hashflare lohnen dagegen nicht finde ich.
    Da kann ich auch einfach BTC, ETH kaufen und warten.
    Kaum höheres Risiko, aber höhere potenzielle Gewinnaussichten.

    Nachdem die Zockerei mit cryptos ohnehin nicht grad risikofrei ist, mach ich mir weniger sorgen, dass jemand meine auf plattformen hinterlegten cryptos stiehlt, sondern könnte ich mir eher dass ich morgen aufwache und das ganze zeug zwischen 0 und die hälfte wert ist.

    Oder anders gesagt: wenn ich die euros die ich da reingeworfen habe ohne risiko untergebracht wissen wollte, hätte ich was anders damit gemacht... ^^

    Ich denke irgendwann wird sich eine technologie durchsetzen, die dann auch sicher funktioniert.

    ich möchte diese Xenon Brenner verkaufen:


    2x Original PHILIPS Philips Ultinon 85122WX 6000°K


    Kühles weisses Licht, leicht ins violette gehend.
    deutlich bessere Ausleuchtung als billige no-name 6000k - Brenner.
    7 Monate alt, das Auto ist ca. 4500km damit gefahren
    also maximal 100 Stunden im Betrieb, ...eher weniger.
    Funktionieren einwandfrei!

    - Spannung: 85 Volt
    - Leistung: 35 Watt
    - Lichtstrom: 2800 Lumen (nach 100 Stunden)
    - Lichtausbeute: 77lm/W (nach 100 Stunden)
    - Sockel D2S


    55,- € inkl. Versand per versichertes Postpaket

    S2k">Rox>S2k schrieb:Habe damals vor 6 Jahren etwas über 700€ für drei Lieder zahlen sollen.

    Darauf habe ich eine modifizierte Unterlassungserklärung angefertigt und hingeschickt.

    Da gibt es einige Vorlagen die man gut für sich verwenden kann. Urheberrecht ist nämlich nicht immer bei einer Rechtschutzversicherung abgedeckt.

    Bis auf eine Mahnung das Geld zu zahlen ist seit dem nichts mehr gekommen.


    Meistens schicken die Kanzleien massenhaft solcher Abmahnung rum. Ein paar Leute gibt es immer die deren Unterlassungserklärung unterschreiben und Zahlen und um die anderen wird sich dann gar nicht gekümmert.

    Nur meine persöhnliche Erfahrung :)
    [/quote]Meine Erfahrung sieht genau so aus.

    Nach meiner Unterlassungserklärung (vordruck aus dem Internet - nicht die vom Anwalt), und der Erklärung daß ich die Urheberrechtsverletzung nicht begangen habe, was ich dann dem Abmahn-Anwalt geschickt, hab ich nie wieder etwas gehört.


    Zitat von los eblos

    Bei BitTorrent ist man aber immer auch automatisch Uploader, wenn man downloaded. Insofern...

    Das ist das entscheidende!
    Wenn man ein Urheberrechtlich geschütztes Werk..einen Film z.b., bei einem "one Click Hoster" wie Share-Online herunter lädt,
    verursacht man einen schaden i.h.v. Kaufpreis. (20,-€)

    Bei diesem Streitwert lohnt sich für keinen Anwalt auch nur einen Brief zu schreiben.

    Wenn man ein Urheberrechtlich geschütztes Werk bei Bittorrent, oder irgend einer anderen Tauschbörse "runterlädt" sendet das Client-Programm meist auch gleichzeitig.
    Dadurch verbreitet man das Werk, und da kann ein Anwalt schnell einen SChaden und damit streitwert von 50.000€ ausrechnen.

    Habe seit 2 Jahren das PSS9.
    Davor ein Doublesixx Alu. Habe also nur das als Vergleich.

    Bin nun sehr glücklich mit dem Bilstein, da auch Qualitativ wohl etwas besser als mein Doublesixx davor. Hatte einige Probleme damit, weshalb ich es letztlich auch rausgeschmissen habe.

    Es bietet einen gewissen "Komfort", wobei es mir persönlich auch nicht komfortabler als OEM vorkommt.
    Kann mich aber auch täuschen. ;)
    Aber Da ich nur auf der Strasse fahre, passt es auch ganz gut, daß es nicht so knüppelhart ist. :)

    Sonst hat Micha das PSS9 ja bereits super beschrieben. :D

    Auch wars bei meinem Adapter (Der inzwischen seit genau 10 Jahren funktioniert) so, daß er für Sony und ein paar andere Fabrikate passte.

    Und u.a. für ein Sony Gerät lt. Anleitung eine bestimmte Leitung durchtrennt werden musste am Adapter.

    Evtl. muss also auch am Adapter etwas konfiguriert werden.

    EZ: in 10/2005 neu gekauft.
    KM-Stand: 40000km
    Garagen und Sommerauto

    Fahrprofil: Ausschließlich eher längere sportliche Spass- und Urlaubsfahren.

    Defekte:
    Klicken an der Hinterachse bei 35000km
    Achswellen aussen gefettet und mit neuen Achsmuttern auf das höhere Drehmoment
    angezogen.