Beiträge von Lingi

    ich möchte diese Xenon Brenner verkaufen:


    2x Original PHILIPS Philips Ultinon 85122WX 6000°K


    Kühles weisses Licht, leicht ins violette gehend.
    deutlich bessere Ausleuchtung als billige no-name 6000k - Brenner.
    7 Monate alt, das Auto ist ca. 4500km damit gefahren
    also maximal 100 Stunden im Betrieb, ...eher weniger.
    Funktionieren einwandfrei!

    - Spannung: 85 Volt
    - Leistung: 35 Watt
    - Lichtstrom: 2800 Lumen (nach 100 Stunden)
    - Lichtausbeute: 77lm/W (nach 100 Stunden)
    - Sockel D2S


    55,- € inkl. Versand per versichertes Postpaket

    S2k">Rox>S2k schrieb:Habe damals vor 6 Jahren etwas über 700€ für drei Lieder zahlen sollen.

    Darauf habe ich eine modifizierte Unterlassungserklärung angefertigt und hingeschickt.

    Da gibt es einige Vorlagen die man gut für sich verwenden kann. Urheberrecht ist nämlich nicht immer bei einer Rechtschutzversicherung abgedeckt.

    Bis auf eine Mahnung das Geld zu zahlen ist seit dem nichts mehr gekommen.


    Meistens schicken die Kanzleien massenhaft solcher Abmahnung rum. Ein paar Leute gibt es immer die deren Unterlassungserklärung unterschreiben und Zahlen und um die anderen wird sich dann gar nicht gekümmert.

    Nur meine persöhnliche Erfahrung :)
    [/quote]Meine Erfahrung sieht genau so aus.

    Nach meiner Unterlassungserklärung (vordruck aus dem Internet - nicht die vom Anwalt), und der Erklärung daß ich die Urheberrechtsverletzung nicht begangen habe, was ich dann dem Abmahn-Anwalt geschickt, hab ich nie wieder etwas gehört.


    Zitat von los eblos

    Bei BitTorrent ist man aber immer auch automatisch Uploader, wenn man downloaded. Insofern...

    Das ist das entscheidende!
    Wenn man ein Urheberrechtlich geschütztes Werk..einen Film z.b., bei einem "one Click Hoster" wie Share-Online herunter lädt,
    verursacht man einen schaden i.h.v. Kaufpreis. (20,-€)

    Bei diesem Streitwert lohnt sich für keinen Anwalt auch nur einen Brief zu schreiben.

    Wenn man ein Urheberrechtlich geschütztes Werk bei Bittorrent, oder irgend einer anderen Tauschbörse "runterlädt" sendet das Client-Programm meist auch gleichzeitig.
    Dadurch verbreitet man das Werk, und da kann ein Anwalt schnell einen SChaden und damit streitwert von 50.000€ ausrechnen.

    Habe seit 2 Jahren das PSS9.
    Davor ein Doublesixx Alu. Habe also nur das als Vergleich.

    Bin nun sehr glücklich mit dem Bilstein, da auch Qualitativ wohl etwas besser als mein Doublesixx davor. Hatte einige Probleme damit, weshalb ich es letztlich auch rausgeschmissen habe.

    Es bietet einen gewissen "Komfort", wobei es mir persönlich auch nicht komfortabler als OEM vorkommt.
    Kann mich aber auch täuschen. ;)
    Aber Da ich nur auf der Strasse fahre, passt es auch ganz gut, daß es nicht so knüppelhart ist. :)

    Sonst hat Micha das PSS9 ja bereits super beschrieben. :D

    Auch wars bei meinem Adapter (Der inzwischen seit genau 10 Jahren funktioniert) so, daß er für Sony und ein paar andere Fabrikate passte.

    Und u.a. für ein Sony Gerät lt. Anleitung eine bestimmte Leitung durchtrennt werden musste am Adapter.

    Evtl. muss also auch am Adapter etwas konfiguriert werden.

    EZ: in 10/2005 neu gekauft.
    KM-Stand: 40000km
    Garagen und Sommerauto

    Fahrprofil: Ausschließlich eher längere sportliche Spass- und Urlaubsfahren.

    Defekte:
    Klicken an der Hinterachse bei 35000km
    Achswellen aussen gefettet und mit neuen Achsmuttern auf das höhere Drehmoment
    angezogen.

    AP1 = F20C-Motor
    AP2 = F22C-Motor

    Den F22C gab es in Europa nicht, daher auch nicht den AP2.

    in USA dagegen gab es mit dem Facelift 2004 NUR noch den AP2, da seit dem F22C.
    In Europa mit dem Facelift 2004 wie bisher den AP1, da weiterhin F20C.

    Für einen Ami ist daher Facelift=AP2, was hier auch mal für Verwirrung sorgen kann.

    alles ist gewartet und funktioniert.
    alles ist geputz, gepfelgt und sieht schön aus.

    Nun kann man sich nur an den Vorzügen des anderen Hondas und ... der Vorfreude auf den Frühling das Auto-Fan-Herz erwärmen lassen. ;)