Verwende auch Honda MTF3, seit geraumer zeit schon.
Kaufe Öl generell aber immer online.
Verwende auch Honda MTF3, seit geraumer zeit schon.
Kaufe Öl generell aber immer online.
ZitatOriginal von Kiyoshi
mein 2005er hat das aber soweit ich weiss
interessant....hatten alle anderen 2005er die ich gesehen hab, und meiner nicht.
Auch nach "S2000 History" dürfte es erst ab 2006 an Bord sein.
ZitatOriginal von Micha B
Links neben der Uhrzeit
MJ 2004-2005 hat noch keine Aussentemp-Anzeige im Kombi-Instrument.
[Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/160204/xi78us5c.jpg]
Wegschmeissen?
würde dafür bezahlen wenn ich son original muster von ner cobra aufm parkett im wohnzimmer haben könnte!!!
Hab auch ein CTEK.
Erhält meine S-Batterie über den Winter ganz zuverlässig!
.... ja sie werden immer weniger...
ich nehme jetzt einfach mal an der NSX zum NSX-Motor war gar nimmer da.
Bei den US-Modellen leuchten aber doch nicht die Blinker als Standlicht, oder?
Auf allen Fotos von US-Fahrzeugen hat da auch die Fassung mit dem Standlicht geleuchtet wie bei uns.
Oder lieg ich falsch?
alles ist gewartet und funktioniert.
alles ist geputz, gepfelgt und sieht schön aus.
Nun kann man sich nur an den Vorzügen des anderen Hondas und ... der Vorfreude auf den Frühling das Auto-Fan-Herz erwärmen lassen.
ZitatOriginal von etrate
Wäre es zu dekadent dem S ein seidentuch zum überwintern über zu werfen?
Das würde meinem Krankheitsbild entsprechen!
Also für mein Verständnis ist Mugen auch nur ein Tuner wie viele anderen auch.
Einer mit dem Honda zusammenarbeitet.
würde es viell. nicht mit AMG sonder eher mit Alpina vergleichen.
Ist ebenfalls eine komplett eigenständige Fa. die aktiv mit BMW zusammenarbeitet.
Rückrüstbarkeit ist für mich bei jeder Abweichung vom Originalstand auch pflicht...
nach 120 km gradeaus fahren? echt jetz?
wollte die nächstes Jahr mal testen...aber gut....meiner is ja eh schon schwarz.
Danke sehr!
Frage stellt sich, da keine Löcher für Waschdüsen oder Brotkasten da sind, die man sonst ggf. mühevoll schliessen lassen, muss.
(so man sie denn nicht haben möchte)
is das eine unlackierte US-Fronverkleidung?
Hast Du da eine Teile-Nr.?
Hab schon fast alle durch in münchen.
Meine erste wahl bei hobbywerkstätten:
Hebebühnen sind aber eigenlich überall nur normale Säulen.
D.h. ich nehm den kleinen OEM-Wagenheber um die arme drunter zu bekommen
ZitatOriginal von Hondissimo
Habe dabei die ATW-Mutter nochmal mit 200nm angezogen (war aber schon mit min 200nm fest)
Habe eine neue Mutter gekauft, die Anlageflächen gefettet, und mit höherem Drehmoment angezogen.
danach wars weg
hatte das gleiche.
neue Achswellenmutter gefettet mit leicht höherm Drehmoment drauf.
seitdem ruhe!
Thema dennoch nicht verstanden von meiner seite aus...
Ich mache weder Kavalierstarts, noch lasse ich die Kunpplung schnalzen...
Das Gefühl beim Einkuppel ist aber trotzdem anders..
bzw. man es nicht mehr selbst in der hand (im fuss) wie schnell die Kupplung greift...
das "Clutch Delay Valve" kann man aber einfach ausbauen.
ist ein kleines PLatik-Ventil und sitzt im Nehmerzylinder.
Ist nur mit einem sicherungsring fixiert.
Ja, weil Facelift war 2004.
2004 und 2005 passt es.
Ab 2006 hast Du den Unterdruckschlauch nicht mehr.. somit hast du am AEM einen Stutzen der nicht angeschlossen werden kann....daher bis 05.
hab die drin:
halten schon ewig.