Bin grad zum kühlschrank gelaufen und hab versucht den 7er zu erkennen.
hab festgestellt mein kühlschrank ist schöner
evtl. Hat den bangle noch nicht designt ![]()
Beiträge von Lingi
-
-
sorry, doppelt
-
Respekt vor dem völligen nichtvorhandensein von Hemmungen einen der schönsten japanischen Sportwagen mit garantiertem späteren Oldtimer-Status, komplett zu entwerten, und dafür richtig viel Geld auszugeben.
Ich stell mir vor wie der Besitzer vor seinem frisch gebastelten Fake-Ferrari steht, bei dem die Proportionen nicht mal stimmen, für den er einen 20k€-NSX geopfert hat und nochmal 10k€ in die verbastelung gesteckt hat, und nun ein Auto dasteht, für dass ihm niemand mehr 10k bezahlt.
Irgendwo dennoch einzigartig.
Ein Ferrari der so zuverlässig wie ein Honda ist... -
Zitat
Original von power-gamer
Das stimmt aber nicht.
Beim EE8 ist es einfach eine stink normale H Schaltung.
Damit war wohl gemeint, dass man nur aus dem Leerlauf den Rückwärtsgang einlegen kann.
vom 5. in den Rückwärtsgang konnte man nicht schalten. -
War nur einmal einen Tag auf der Rennstrecke mit meinem Auto.
Von daher nicht Verwunderlich daß ich da keine Probleme hatte.Aber kein Automobilhersteller der Welt wird eine "Rennstreckentauglichkeit" (was immer damit dann gemeint sein kann) für seine Grosserienfahrzeuge schriftlich bestätigen.

-
ups sorry...doppelt
-
Die Leistungsmessung stellt kein Problem dar.
Die Fahrgeräuschmessung besteht man mit CAI aber niemals...1.offiziell-offiziell kenn ich so:
Fahrgeräuschmessung im TÜV-Test Center -> Vorbeifahrtgeräusch muss bei Vollgas unter den vorgeschriebenen 74 dB(A) bleiben. (nach Abzug Meßtoleranz und Abrunden)
Beim S2000 könnte man sogar 75 dB(A) eintragen lassenLeistungsmessung -> Meßergebnis darf nicht über 5% der eingetragenen Leistung liegen.
Anbauabnahme im TÜV-Service-Center-> Bauteile müssen i.O. verbaut sein.
-
...und es strömt keine kühlere Ansaugluft durch.
-
7,5 liter waren im ED9 problemlos auf langen Autobahnstrecken machbar.
hab meistens zwischen 8 und 9 liter gebraucht.So ein Go-Kart-Feeling in einem kleinen Grosserienauto wirds nie wieder geben.
Emmissions-Vorschriften und NCAP-Carshtests schliessen dies schon aus. -
Zitat
Original von Memo
ja das ist genauso mit den Scheinwerfern, wegen eine kleine Glühbirne muss man die Ganze Front und den Scheinwerfer abmontieren.Bei der Fernlicht-Birne bin ich nicht sicher, aber an Blinker, Standlicht und Xenon-Brenner kommt man vom Radhaus doch problemlos ran...
-
Logo gibts sowas.

so in etwa:
(ob genau dieses was taugt weiss ich aber nicht) -
Ja genau, in dem Kleinen Sicherungskasten auf der Fahrerseite.
-
sieht viel schöner aus ohne SW-Waschdüsen.

Würd auch welche draufkleben für den TÜV.
Die meisten Prüfen wollen einem ja gar nicht um jeden Preis
einen Mangel aufschreiben.Aber wenn keine dran sind müssen Sie es eigtl. , da sie ja sonst einen schweren Mangel übersehen würden...
Ausprobiert hat meine auch noch nie jemand.
Hab seit Erstzulassung die Sicherung draussen.
-
geht beim "Key-In"-signal übrigens auch.
Also das Piepen wenn wenn der Schlüssel noch im Zündschloss steckt.Ist dann ein 2-Poliger Stecker unter der Lenksäulenverkleidung.

-
unterm Fahrersitz einfach die Steckverbindung trennen.

-
hatte das waeco mal bei dem legend eingebaut.
hat super funktioniert!
-
Zitat
Original von PlayboyS2000
Hast du ein link![Freude :]](https://s2k.de/forum/wcf/images/smilies/icon_biggrin.gif)
-
hab genau das gleiche.

-
Die Modelle ab 2004 haben ein Verzögerungsventil im Hydraulik-System.
Das bewirkt ein verzögertes Greifen der Kupplung, wenn Du diese schlagartig kommen lässt.wird sicherlich im Vergleich zu deinem alten S im Bezug darauf eine Rolle spielen.
-
Zitat
Original von walter_s
"Hypochonder"HypocHONDA wenn dann.



