Beiträge von Lingi

    Hab in meinem Accord Coupe den hier verbaut:
    http://www.amazon.de/Pioneer-TS-WX1…26999622&sr=8-1

    Sagenhaft was das Teil fürn Sound schmeisst. :D
    Also ich war wirklich erstaunt, und bin nach wie vor begeistert.
    Hab ihn dort aber auf der Hutablage, zwischen den Lautsprechern.
    Im S ist es denk ich schwerer einen passenden Platz zu finden.
    unterm Sitz ist sehr ungünstig, da der Sitz dann SEHR unangenehm Vibriert.

    Der Crunch dagegen hat sich wirklich furchtbar angehört. (hab ich ausprobiert)
    Da kam kein Bass raus, sondern nur dröhnen und zittern.

    Zitat

    Original von OKATAKA
    Weil den Filter selber zu wechseln habe ich keine lust.

    Lust hab ich wegen akuter Faulheit meistens nie auf solche arbeiten. :D

    Mein Problem ist da immer, daß es wohl keine Werkstatt gibt die weder für viiiel Geld und erstrecht nicht für gute Worte perfekte Arbeit abliefert...
    ;)

    Zitat

    Original von Flash
    [Nicht ganz richtig! Die Standmessung ist das eine die vorbeifahrtmessung das andere und die ist sehr Aufwendig und das kostet schon einiges!

    Hab nichts anderes gesagt, oder? ;)

    Dass die Fahrgeräuschmessung mehr kostet weiss ich.
    Hab die Rechnung noch irgendwo. :D

    Hab nur noch von keiner Messung gehört bei der:
    Standgeräusch: zu laut
    Fahrgeräusch: OK
    war.
    Umgekehrt allerdings schon sehr oft. ;)

    Von daher wenns soweit ist, daß das Standgeräusch als "zu laut" geprüft wurde, kann man sich recht sicher sein, daß die Farhgeräsuchmessung ungünstig für den Fzg.Halter ausgeht.

    Zitat

    Original von Alexander G
    Wenn die Rennleitung falsch liegt zahlt das doch eh der Steuerzahler und nicht die Rennleitung.

    Natürlich.
    und... wird man tatsächlich wegen verdacht auf "zu Laut" zum TÜV geschleift wird erstmal eine Standgeräuschprüfung gemacht. dauert 5 min.
    glaub nicht mal das die Polizei da was für zahlt.

    Wenn man DA lauter als im Schein vermerkt ist, hat man eh verloren.
    Denn dann ist ziemlich sicher, daß man Fahrgeräusch die 74 bzw. 75 dBA nie einhalten kann.

    Zitat

    Warum Mädchenauto???

    Der Boxster ist ganz sicher ein guter Sportwagen.

    Er hat halt nunmal dieses Image als Auto für Zaharztfrauen.
    Es fahren auch ganz sicher mehr Frauen Boxster als 911.

    Zitat

    weil Jeremy Clarkson es sagt??

    wusst ich gar nicht?
    soweit ich noch weiss hat er das gesagt:
    " There is only one reason to buy a Boxster......You can´t afford a 911"
    :D

    Zitat

    Original von Levo.68

    würde ich die eingetragen bekommen?

    Daß es 150,- kostet und sonst so unproblematisch ist wie mit Teile-Gutachten darfst Du schonmal nicht erwarten...

    Da musst erstmal einen Prüfer finden der sich das überhaupt anschauen will...
    Die meisten sagen gleich tschüss, weil die gar keine Lust haben sich da einen Kopf drum zu machen und die Verantwortung dafür zu tragen.
    (kann aber natürlich nur vom TÜV-SÜD sprechen)

    Und obs was taugt weisst auch nicht...

    Da würd ich was mit Gutachten kaufen....die Auswahl ist bei Fahrwerken mit TÜV für den S ja wirklich absolut reichlich...den Stress würd ich mir nicht geben... ;)

    Ich fürchte wir müssen uns langsam damit abfinden das die Automobile Zukunft nicht von klassischem Sportwagen wie dem S2000 oder NSX NA1/2 geprägt sein wird...

    V10 bei Honda ist Geschichte würd ich vermuten....

    Das Design von der Studie find ich sehr gelungen!

    1992 hat man auch gesagt:
    "NSX? naja sieht wie ein bisschen wien komischer Ferrari aus.
    ein kleiner 6-Zyl? aha naja also sowas wie ein Pontiac Fiero oder Porsche 944"
    Jetzt ist er eine japanische Sportwagen-Legende.

    BMW verfolgt beim I8 ein sehr ähnliches Antriebskonzept wie Honda beim NSX-Concept..mal sehen was da dann jeweils irgendwann mal aus der Fabrik rollt...

    Der dB-Wert im Schein beschreibt das Standgeräusch..das ist eher unkritisch, weil viel einfacher einzuhalten.
    Für das Standgeräusch gibt es auch keine gesetzlichen Grenzwerte. Es gilt nur als Anhaltspunkt!

    Die Fahgeräuschmessung erfolgt auf einer Strecke die seitlich mit Mikros versehen ist.
    Das Auto wird dabei kurz mit Vollast im 2. oder 3. Gang beschleunigt.
    Der Grenzwert für das max zulässige Fahrgeräusch für PKW liegt bei 74 dB(A).
    bis 1995 77dB(A),
    bis 1989 80dB(A)

    Wenn die Polizei ein Fzg. wegen "zu Laut" zum TÜV schlieft, wird im Zweifel eine Fahrgeräuschmessung durchgeführt.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrger%C3%A4usch

    Ich hab eine ABE für eine Abgasanlage bisher gesehen, da stand es nicht drin. (Invidia 2)
    Bei deinem Luftfilter steht es im Gutachten auch nicht drin.

    Die STVZO macht es sich da einfach:
    Trotzdem hast Du als Fahrer und Halter dafür zu sorgen das dein Auto den Vorschriften entspricht.
    Also auch dafür dass dein Auto den Grenzwert für das max zulässige Fahrgeräusch einhält. (74dB)

    Also ich glaub, dass es finanziell geschickter wäre den verunfallten S zu verkaufen und einen anderen Gebrauchten zu kaufen, wurde nun ausführlich genug beleuchtet.
    Bestreiten tut dies hier auch niemand was ich gelesen hab........

    Verstanden hat es LShadow sicherlich auch, und die damit verbundenen Kosten sind ihm sicher auch klar.
    Er ist der Einzige der sich nun darüber wirklich Gedanken machen muss ob er trotzdem reparieren will, denke ich. ;)

    Bei einem Liebhaberauto wie dem S ist ein Vorschaden sicher ein grösserer Faktor als bei einem Auto das in 1. Linie als Nutzgegenstand gekauft wird.

    Aber ich würd sagen, dass sich ein Auto in schönem opt u. techn. Zustand, dem man einfach ansieht das es gepflegt und gut gewartet wurde, immer verkaufen lässt.
    Ein Vorschaden war da nie das grösste Hindernis, wenn keine Pfuschspuren zu sehen sind.
    Anders bei nem dreifarbigen Auto, mit schiefstehendem Lenkrad bei dem man die Tür beim zumachen anheben muss, klar...

    Rein rechnerisch würde es wohl vermtl. trotzdem Sinn machen einen anderen S zu kaufen.

    Aber da LShadow seinen S behalten will, wünsch ich viel Erfolg beim Wiederaufbau! :thumbup: :)

    Ich freu mich jedenfalls über jeden S der fürs H-Kennzeichen erhalten bleibt. ;)