Absolut heisses Teil!
Beiträge von Lingi
-
-
Ein alter CA5.
Abolut cooles und sehr zuverlässiges Auto!
Und ja quasi schon ein Youngtimer.
Wie alt ist der denn genau?
Hat der schon viel KM drauf? -
Sieht auf alle Fälle wirklich sehr beeindruckend aus.
Ich Drück Dir auf alle Fälle die Daumen, daß er so läuft wie er aussieht.
Gruß,
Martin -
Servus,
hab den hier: (Mugen)
[Blockierte Grafik: http://s5.directupload.net/images/081003/twagsb95.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s4.directupload.net/images/081003/hdihvt2j.jpg]
Eine gewaltige Verbesserung darfst da bei keinem Krümmer erwarten, denke ich.
Ich bild mir zwar schon ein eine ganz leichte Verbesserung im Durchzug gespürt zu haben, aber Einbilden kann man sich viel.
(hab auch die Anlage von Mugen)Hab den Krümmer gebraucht gekauft, und wenn man bedenkt was der Spass neu kostet und was man letztlich davon hat....
Von einer Anlage hört und sieht man halt zumindest was..Ist denke ich eher was fürn Rennsporteinsatz wo wirklich jeder zusätzliche NM und jede gesparten 100g zählen.
-
Zitat
Original von S-enna_2000
Wenn es das Ausrücklager sein sollte, so müsste sich das Geräusch doch in irgend einer Form verändern wenn Du mehr od. weniger stark das Kuppl.pedal drückst.
Kann sein dass ich das gleiche Geräusch habe: Ich hör' auch ein sehr moderates Rasseln wenn Getriebe im Leerlauf, Kuppl. nicht berührt und ganz besonders bein "tip in", beim Gas antippen und der ersten Drehzahlerhöhung.
Ist bei mir aber nur in der Tiefgarage zu hören, sonst ist es zu leise.
Hört sich m.M. nach aber auch normal an.
Ganz spielfrei ist so ein Getriebe ja nicht und besagtes Rasseln kommt eben von der Ungleichförmigkeit der Drehzahl - gerade in den LL-nahen Regionen.
Aber hast schon Recht: Vor Ablauf der Garantie hab' ich auch auf ALLES geachtet.Gruß
Markus
Servus Markus,
ja genau, das gleiche Geräusch hab ich bei mir auch vernommen.
Ist aber wirklich recht leise und sicher nicht kritisch.Bin bis jetzt davon ausgegangen, daß es die Torsionsfedern der Mitnehmerscheibe sind die mittleiweile ein bisschen Spiel haben..
Gruß,
Martin -
Zitat
Original von sneak
hm dachte nur weil bei nnomo was mit tüv steht...
schon, bei Nnomo steht die mögliche TÜV-Einzel-Abnahme aber nur für die alte Mugen im Angebot.
denke aber die würden für das für die Neue aber sicher auch machen können.Eine Tuningfirma hat da natürlich meist ganz andere Möglichkeiten.
Dafür musst du die Anlage dann halt aber auch bei Nnomo teuer kaufen. -
Zitat
Original von sneak
seit wann issn die mugen illegal ?seit es keine Unterlagen dafür gibt...also schon immer..
es sei denn man macht eine Einzelabnahme die regulär ca . 350,- kostet.Die u.a. darin enthaltene Fahrgeräuschmessung bei Vollast besteht die 04er Mugen aber nur bei einem Motorsport begeistertem Prüfer.
-
Schickes Teil!
Der 600er hat doch glaub ich diese ausgefeilte Einzelradaufhängung hi., oder?
(Mit den Kettenantrieben)Ich durfe schon mal einen S800 fahren...einfach ein Traum der Ur-S..
Hätte auch gern einen.
Leider hat das Oldtimer-Budget bei mir bis jetzt nur für einen 79er Civic gereicht.Viel Spaß damit!
-
"perhaps a new 3.0-liter or the 3.5-liter in the Acura TL"
Nie und nimmer baut Honda den Motor aus einem Luxusschiff
in einen Sport-Roadster....Das kann ich mir wirklich überhaupt nicht vorstellen.
-
Naja, geht schneller als wenn man den Kerl 2 Tage verbal zum Aufgeben überreden muss.
-
Zitat
Original von stocky
Nee der sitzt im Hinterachshilfsrahmen, rechte Seite unterm Tank
??? Ich dachte das wär der Aktiv-Kohlebehälter zum sammeln von Kraftstoffdämpfen...
Bist Du Dir sicher?
-
Ich finde das schon bisschen teuer.
Ölwechsel und Ventile einstellen sind bei meinem Händler z.b wesentlich günstiger.
Der Kraftstoffilter sitzt beim S doch im Tank, oder?
Dann is es vermutlich bisschen aufwändiger. -
Servus!
Also normal ist es sicher nicht. Hatte noch bei keinem Honda Probleme mit der Handbremse.
Evtl. würde ich vorher mal schauen ob eines der Seile wirklich klemmt.
Gruß,
Martin -
echt? sorry!
Bei mir kommen die Bilder...
hab die Bilder nochmal runter und bei directupload raufgeladen:
Falls Du immer noch nichts siehst:
ist ein 99 Civic Type R (EK9)
[Blockierte Grafik: http://s4.directupload.net/images/080919/9qc5vlm4.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s4.directupload.net/images/080919/wjdpa5lo.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s8.directupload.net/images/080919/sbyiz4bo.jpg]
-
hmm, die brandaktuellen "Hot-Hatchs" erscheinen mir persönlich nicht mehr so richtig "hot". eher so ein bisschen warm.
Wenn, würde ich vermutlich so einen kaufen:
[Blockierte Grafik: http://www.ek9.org/forum/gallery/files/2/DSC01742.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ek9.org/forum/gallery/files/2/DSC01743d.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ek9.org/forum/gallery/files/2/S4020134.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ek9.org/forum/gallery/files/1/e771_98_civic_type_r_wedssports0028.jpg]
Gruß,
Martin -
Soviel zu den Kollegen die mit dem Tesla-Roadster einen auf dicke Hose machen wollen.
-
Zitat
Original von Los Eblos
Aussage war z.B.:
Bei einem Reifen, der älter als 6 Jahre ist, steigt das Risiko eines Platzers um das 10-fache.Hab den Bericht leider nicht gesehen.
Die haben die Reifen bei dem Test ja vermutlich auch einer simulierten überladung ausgesetzt, oder?
Ein beschädigter Reifen gehört natürlich auf jeden Fall immer getauscht.
Aber bin gerade bei diesen Vorhersagen immer etwas skeptisch.
Die Reifenkonzerne haben da glaub ich schon recht großen Einfluss...Ich denke, daß man einen intakten Reifen mit aussreichend Profil schon
10 Jahre verwenden kann. Ich hatte jedenfalls noch keine schäden mit alten Reifen auf meinen Winterautos.Beim S werden wohl die Meissten nie in die Verlegenheit kommen einen Reifen wegen dem Alter tauschen zu müssen.
Mein civic hat aber momentan noch 29 Jahre alte Reifen drauf.
Die müssten nach der Rechnung schon vom blossen Anschauen zerplatzen.
Ich mach demnächst aber mal neue drauf. -
Mit Zusperren und Aufsperren hat sie sich nicht mehr abstellen lassen?
...hatte da bis jetzt noch nie Probleme nei meinem 05er...
-
Zitat
Original von Moonwalker
Hi!ich glaube 9200 oder 9300 macht der schon?
anybody?!
/M.
Weiss es leider auch nicht mehr 100%ig, hab aber eine Abregeldrehzahl von 9050 1/min im Kopf.
-
Weiss nicht obs noch hilfreich ist, aber ich hab jetzt mal gemessen.
sind keine 13er.
Aber auch keine mit 165mm. Sorry. hatte ich vom Prelude noch so im Kopf.
Die haben genau 154mm Durchmesser und sehen so aus:
[Blockierte Grafik: http://s5.directupload.net/images/080829/43nhq4bs.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s8.directupload.net/images/080829/efrovlfr.jpg]
Markus
Ja gabs aus dem Zubehör bzw. gibts sicher immer noch.
Hört sich so bisschen "räumlicher" an, und beim offen fahren kann man
die Musik noch hören.
Für die "Disco-Roadster-Fans" aber sicher zu leise.Hab die aber damals gekauft weil ich fand daß sie cool aussehen.
[Blockierte Grafik: http://s4.directupload.net/images/080829/xgkknw2c.jpg][Blockierte Grafik: http://s5.directupload.net/images/080829/xzxuok8x.jpg]
Gruß,
Martin