Servus!
Mein S MJ 05 hat serienmässig in den Türen Lautsprecher (165mm)
und Hochtöner.
Und die Headrestspeaker von Honda aus dem Zubehör.
Gruß,
Martin
Servus!
Mein S MJ 05 hat serienmässig in den Türen Lautsprecher (165mm)
und Hochtöner.
Und die Headrestspeaker von Honda aus dem Zubehör.
Gruß,
Martin
ZitatOriginal von Hamburg CRX
Hat der Wagen nur vier Gänge?
Mal im ernst, die Viper hat dioch wohl auch sechs oder bin ich falsch informiert?
Interessant wie der Schaltknüppel da umherschlägt wenn der Wagen in den Begrenzer kommt...
ich vermute mal das die verbleibenden 2 Gänge extrem lang übersetzt sind.
Naja vielleicht verkauft er nicht seinen ganzen Abgasgegendruck!!
Evtl. möchte er ja noch ein paar mbar behalten....
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/080825/6agr6t3w.gif]
http://cgi.ebay.de/Abgasgegendurc…id=p3286.c0.m14
Wer fragt ihn wieviel Druck genau verkauft wird... ROFL
ZitatOriginal von S2000pw
Woran erkennt man das an seinem Wagen!? Ob er in Suzuka oder Tochigi gebaut wurde???
An der Fgst.Nr.
die 7. Stelle von hinten. S=Suzuka T=Tochigi
ist vom Modelljahr abhängig.
Meiner ist aus Suzuka.
Hab aber definitiv nirgens so einen Lackfehler am Auto...
Vom Getriebe?
Die Kupplung trennt und greift sauber?
ZitatOriginal von Los Eblos
Ich tippe um 17k
Jo, würde auch sagen daß das hinkommt.
Vielleicht eher in Richtung 16500.
Hab mal kurz geschaut:
Händler Verkaufswert ist lt. Schwacke 17800.
(Hab aber keine Abzüge für die 3 Besitzer oder sonstwas eingegeben)
Servus!
ist er denn Unfallfrei?
Bist Du der erste Besitzer?
Ist beides recht wichtig für einen zu erzielenden Erlös.
Bei mir sind seit 20000 km die UK-Werte eingestellt.
(-1,00° Sturz vo.)
Meine Vorderreifen sind innen auch ca. 1 -1,5 mm stärker abgefahren als aussen.
Ich würde aber auch sagen das dies normal ist...
Also im Zubehör kostet so ein Bremssattel- Überholungs-Satz glaub ich 35 - 40,-.
Sind die 180,- der für einen Sattel???
Solche Teile wie Dichtungen etc. hab ich noch nie beim Honda Händler gekauft...
(Hab ich bis jetzt allerdings auch fürn S2000 auch noch nicht gebraucht, sondern nur für die älteren Hondas ;))
Zitat
aha.... ein Porsche....wie Aufregend...
In den Preisregionen müsste dann schon was seltenes her.....
http://www.autosalon-singen.de/verkauf-Koenig…arke=Koenigsegg
Auch von der Seite betrachtet passt sie, durch die nach unten abgeschrägten Endrohre, hervorragend ans neue Heck, finde ich.
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/080811/8bnxkky7.jpg]
Weiss zwar nicht wo der das Zeug abgelassen hat , aber es hat heute in München nicht anders gerochen als sonst.
Würd mich interessieren was die Aktion gekostet hat....
Was kostet Kerosin denn?
Ist ja glaub ich keine Mineralölsteuer oder Ökosteuer drauf.
[Blockierte Grafik: http://s3.directupload.net/images/080808/9xogkt4k.jpg]
Klicken zum vergrößern.
ZitatOriginal von nick
genau das sehe ich ganz anders - die Hersteller glauben zu wissen was der Käufer möchte und werden dann oft von der Konkurrenz überholt. Es wird eben nicht gebaut, was der Kunde will. Warum ist der Prius so erfolgreich? VW wäre sicherlich auch in der Lage gewesen, sowas zu bauen - ham' se aber nicht.
Natürlich werden bei Festlegung der Produktpalette auch Fehler gemacht.
Da hast Du absolut Recht.
Aber wie Du ja richtig bemerkt hast findet sich immer ein Hersteller,
der den Markt dann mit dem bedienen kann, was gefragt ist.
Toyota hat beim Hybrid auf den Markt richtig reagiert würde ich sagen.
Ein Elektro-Auto in Großserie zu entwickeln und jetzt auf den Markt
zu bringen wäre aber für jeden großen Hersteller ein totsicherer Flop, fürchte ich.
ZitatOriginal von nick
Ich würde einen Elektroroadster wie den Tesla von einem deutschen Hersteller für 30% unter Tesla-Preis ernsthaft in Erwägung ziehen.Zum Thema Elektroauto contra Hybrid: Effizienz eines Hybrid ist immer noch zu schlecht, zudem schleppst Du permanent zwei Motoren mit. Als Übergangslösung ok, aber langfristig sicher keine Option. Wenn wir Strom vernünftig erzeugen, ist die Bilanz eines reinen Stromautos besser.
Nick
Stimme ich Dir zu, aber auch
wenn Elektroautos alle nötigen Vorraussetztungen hätten um auf dem Markt erfolgreich zu sein,(Stromerzeugung, gleiche Platzverhältisse, Reichweite, Weltweite günstige Auflademöglichkeiten) würde ich keinen sportlichen Wagen haben wollen der surrt.
Auch würde mir der Drehmoment-Charakter eines Hubkolbenmotors fehlen.
Und ich vermute mal nicht nur mir.
ZitatOriginal von nick
Die guten Technologien von BMW werden nur eingesetzt, um die PS-Zuwächse ohne signifante Verbrauchssteigerung zu ermöglichen. Das ist in meinen Augen eine Sackgasse!
Stimmt. Ich verstehe was Du meinst.
Für die Absatzzahlen schenit es aber momentan keine Sackgassse zu sein.
Die sind, zumindest bei BMW, steigend.
Unabhängig vom sinkendem Gewinn.
Und solange sich kein Hersteller von irgendeiner bestimmten Technologie
(weiteren) steigenden Absatz verspricht wird da kein, oder nur wenig Geld investiert...
Gruß,
Martin
ZitatOriginal von Roboduck
richtig. Wo sind sie denn?
Suche mal heute ein Elektroauto, das Dich am Tag 150km weit bringt ohne Zwischenaufladung und mit dem Du auf einer schweizer Autobahn (120km/h) mitfahren kannst.---> vergiss es. Findet sich nix. Das haben die alle voll verpennt. Nach dem EV1 von GM 1996 bis 1999 hätte man ja gedacht, 10 Jahre später sind die locker weiter. Aber nichts wars. So eine endlose Enttäuschung...
Und statt dessen bringen die ein Gelände-Coupé. Könnte ich echt kotzen. (wo ist der passende Smiley?)cu
Roboduck
DAs haben die sicher nicht verpennt.....
Fakt ist, es würde kaum jemand kaufen,(ich z.B. auch nicht ) geschweige denn wäre es bis Jahresende ausverkauft.
Die Hersteller bauen nunmal leider nur, was auch verkauft werden kann.
Künftig trifft das wohl anscheindend eher auf Hybrid-Antriebe zu.
Lexus z.B. hat da einige Hybrid-Modelle im Angebot.
Und BMW z.B. Einige in Entwicklung.
Wo siehst Du denn den Vorteil beim reinen Elektroantrieb?
Der Typ kann nicht rechnen.......
Wenn ich dieses Wrack kaufe und reparieren lasse ist der teurer als ein Neuer.
ZitatOriginal von Thomas_S2K
naja ->[URL=http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,569453,00.html]bmw[/URL]
... jetzt überzeugt? wundert das irgendwen? mich nicht ...
im übrigen hab ich dasselbe über den porsche cayenne gehört ... die leasingrückläufer bekommen sie in den usa auch nimmer weg ... die kommen wohl wieder nach D/Europa zurück ...
tja ...
Die Gewinneinbussen von BMW liegen aber nicht daran, daß niemand
die X5 oder X6 haben will.
Das hat andere Gründe.
Zitat:"Daraus ergibt sich nach Berechnungen von Analysten ein Rückgang des Ergebnisses auf 2,3 Mrd. Euro. Der Absatz soll dagegen unverändert über dem Wert des Vorjahres von 1,5 Mio. verkauften Autos liegen."
ZitatOriginal von Thomas_S2K
ein kurzfristiger erfolg ... nach drei jahren sieht das aber dann anders aus ... ->
wird es sicher ncht...wird es ganusowenig wie beim alten X5.
Den X6 Hybrid werden die in USA sicher sehr gut verkaufen.
..Hoffe ich jeden Fall.
Herzlichen Glückwunsch, viel Spass damit und verformungsfreie Fahrt!
Bidde schön:
War aber kein Opel als Basis, sonder ein alter Benz W123(?).
http://www.jiggle.de/vb/auto-motorr…made-polen.html
Der ist auch besser gemacht, als der "Porsche GFK"