Beiträge von Lingi

    Also ich bin schon alle Modelljahre gefahren, und bin auch der Meinung daß bei den Modellen von 99-01 der
    Umschaltpunkt deutlicher zu spüren war als bei den späteren Modellen.

    Beim Integra bin ich mir sicher, daß ein 98er einen deutlich spürbareren Wechsel aufs VTEC-Nockenprofil hatte als einer von 2000.

    Zitat

    Original von S-enna_2000
    Übrigens Lingi: Bist schon ein echter Hondianer :nod:
    Den Prelude im Winter, und dann noch den CRX und einen S600 (od. 800?) :thumbup:

    Gruß

    Markus

    Ja schon. :D

    Nur der S800 steht noch beim Verkäufer in der Scheune...
    Bin mit dem noch nicht ganz einig... ;)

    .....und der N600 ist inzwischen verkauft :cry: und steht bei einem Autosammler ind Dubai.

    Bin da leider auch kein Spezialist, aber ich vermute es liegt einfach an der Abtastrate des Wegstrecken-Frequenz-Gebers.

    Der wird in einer Sekunde immer eine bestimmte Anzahl an Messungen am Getriebe machen.
    Und wenn du zwischen den Messungen um 4 km/h schneller geworden bist, springt der Tacho um 4 km/h rauf.

    So zumindest meine Vermutung.
    Ich kann mir daher nicht vorstellen, daß sich das so leicht ändern lässt.

    Das VGS-Lenkrad hat ganz sicher den gleichen Durchmesser wie das Standard.

    ...und es sieht nicht annähernd so hässlich aus wie die Audi-Lenkräder finde ich. :D

    Und was gefällt Dir jetzt an dem PLaystation-Lenkrad?

    Zitat

    Original von walter_s
    Gerade in der allwissenden Autobild gelesen.

    S2000 bis 50'km ab 14'Euro........

    "Schließlich verkürzen offene Ansaugwege ohne Luftfilter die Lebensdauer extrem" jo aber noch nie gesehen, die Jungs wissen mehr wie wir :roll:
    2 Sterne von 5 Gottseidank nehm ich doch das E46er Cabrio, kriegt 4 von 5 und ist demnächst Dönerladenvorzeigegerät No. 1
    Ich liebe die Bewertungen unseres Autos, da bleibt man exclusiv und geniesst :]

    Das tolle ist ja, daß in der Autobild schonmal ein Gebrauchtwagen-Test für den S2000 drin war.
    Da bekam er 4 von 5 Sternen und wurde über den TT und SLK gelobt.
    "Der beste Sportwagen"

    Kam evtl. der Geschenk-Korb von Honda diese Woche nicht pünktlich an?...

    Zitat

    Original von Tyson81
    Warum benötigt man für das Lenkrad VGS???

    Soweit ich das bei S2KI.com herauslesen konnte ist die Verzahnung anders.
    Honda hat das wohl bewusst so gemacht, damit das Lebnkrad nicht in Modelle ohne VGS eingebaut werden kann.

    Zitat

    Original von S-enna_2000
    Ach ja, wenn's nur dicker sein soll:

    Hält auch schön warm - und ist doch sooo cool :D

    Markus

    :lol: :lol: :lol: :thumbup:


    @Bader:
    VGS gibts nur in Japan für den "Type V".
    Es bedeutet, dass die Übersetztung der Lenkung variabel ist, und per Steuergerät den Fahrzuständen angepasst wird.

    In den USA haben schon eine so ein Lenkrad aus Jp bestellt, und so umgebaut daß es auf eine "normale" S2000-Lenksäule passt.

    [Blockierte Grafik: http://www.s2kca.com/photopost/data/500/1284VGS_WHEEL_IN_CAR1-med.JPG]

    Zitat

    Original von lost-in-emotions
    So ein Teilegutachten gilt ja dann sozusagen fürs Teil, ne?

    Ich meinte damit ob in diesem Teilegutachten ausgeschlossen ist, daß gleichzeitig eine Sportauspuff-Anlage verbaut sein darf.

    Da war ja schliesslich mal was, daß beides gleichzeitig nicht TÜV-konform ist.
    -Falls das stimmt müsste es ja auch in diesem Gutachten drinstehen, oder?

    Also ich hab vorher nie ein schöneres Serien-Lenkrad in der Hand gehabt als das OEM. :thumbup:
    Ich finde es nicht zu dünn, liegt super in den Händen, ;) aber ich kenn ja deine Hände nicht. :D

    Und die Lenkräder auf den Bildern?
    Also dicker sind die glaub ich auch nicht, nur hässlicher!
    Oder sind das jetzt die Negativ-Beispiele? :lol:

    Zitat

    Original von Moonwalker
    Hi!

    da ist doch so unwesentlich viel anders,

    wie dark arrow schon sagte:

    Man darf da (wie so oft) nicht nur nach dem äusseren gehen. ;)

    Versuchsautos für kommende Modelle fahren oft ganz unbemerkt in alten
    Blechkleidern rum. Machen viele Hersteller so.

    Oft werden auch nur bestimmte Komponenten eines neuen Autos getestet.
    z.B. Motor und Getreibe.

    Weshalb dann für mehrere Millionen einen Ganzen NSX-Prototyp bauen,
    den man dann wieder aufwendig tarnen muss.

    Versuchsteile sind ausserdem sauteuer, weshalb die Hersteller nur immer die Teile bauen bzw. fertigen lassen die sie momentan auch zum testen benötigen. :nod:

    Ich hab auch schonmal ein OEM-Honda-Radio in mein Winter-Auto eingebaut.

    Adapter gibts da aber leider keinen passenden zu kaufen soweit ich weiss.

    Ich hab mir damals von einem Schrott-Auto den Stecker vom Auto abgezwickt und mit Hilfe des WHB mit einem ISO-Stecker vom Conrad verbunden.

    Der Stecker vom S2000 ist glaub ich in jedem Honda ab MJ 1998 drin.
    (Zumindest bei denen die ich gesehen hab)


    .....oder halt einfach ein Radio mit der Ausstattung des OEM für 50,- kaufen, dann musst dir das gefummel nicht antun. ;)

    Zitat

    Original von SHARK7
    Null Problemo, weis trotzdem einer wie das geht?

    Jep.

    1. Lenksäulenverkleidung hinterm Lenkrad abbauen.

    Auf der rechten Seite der Leksäule in der nähe des Zündschlosses befindet sich ein 2-Poliger Stecker.
    Diesen Ausstecken und irgendwo befestigen damit er nicht klappert.

    ->kein Key-In Piepsen mehr. :)