Ich bin mir wie schon gesagt nicht sicher wann der F20C1 verbaut wurde, Aber er wurde offensichtlich verbaut:
Im Werkstatthandbuch für MJ 99-2003 wird sogar unterschieden:
[Blockierte Grafik: http://s4.directupload.net/images/080402/lcipvnnv.jpg]
Ich bin mir wie schon gesagt nicht sicher wann der F20C1 verbaut wurde, Aber er wurde offensichtlich verbaut:
Im Werkstatthandbuch für MJ 99-2003 wird sogar unterschieden:
[Blockierte Grafik: http://s4.directupload.net/images/080402/lcipvnnv.jpg]
ZitatOriginal von HONDA-AP1
Ja ist bei allen. Gibt doch garkeinen F20C1.
Höchstens im prelude oder so da die ja auch F20 motoren verbaut hatten.
Doch den F20C1 gabs sicher MJ99-01.
Prelude und Accord haben den F20A bzw. F20B.
ZitatOriginal von netghost
Ich würde jetzt mal frei behaupten dass es ein motor >=2004 ist wegen dem C2...aber sonst weiss ich nicht ob man aus der Nummer noch mehr informationen finden kann.
Gabs den F20C2 nicht schon im MJ 2002/2003 ?
War bei mir auch. Hab auf Garantie neue bekommen.
Ich mache da jetzt öfter mal so ein Gummipflegemittel drauf.
vielleicht hälts dann länger.
Wenn ich mir das an einem CRX anschaue, sieht das Konstruktiv eigentlich ähnlich aus.
Nur das der Gummi da hält...seit 14 Jahren!!!
glaub auch ob 100, 108 oder 120 is glaub ich recht Wurscht. ![]()
*meld*
Ich fahr meinen Prelude später zu meiner kleinen Bastel-Werkstatt in der der S bis heute geschlafen hat, und fahr dann mit dem S heim.
Saisonkennzeichen an beiden Autos verlangen so einen fliegenden Wechsel. ![]()
lt. Handbuch 108 Nm.
so ist mein Drehmomentschlüssel auch Standardmässig eingestellt.
ZitatOriginal von Lingi
Doch, gibt es bis heute. Aber ab MJ 2005 (nicht 2004, sorry)
wird diese automatisch mit der Scheibenwaschanlage betätigt, sobalt das Licht an ist.Hab deshalb bei mir die Sicherung für SWA draussen, da es nicht nötig ist bei einer durch Regenwasser leicht verschmierten Scheibe gliech mein ganzes Auto
einzuseifen.
Der Satz ergab wenig Sinn.
habs korrigiert. ![]()
ZitatOriginal von MAS2K
Gab's ab Modelljahr 2004 die Scheinwerferreinigungsanlage nicht mehr?
Doch, gibt es bis heute. Aber ab MJ 2005 (nicht 2004, sorry)
wird diese automatisch mit der Scheinwerferwaschanlage betätigt, sobalt das Licht an ist.
Hab deshalb bei mir die Sicherung für SWA draussen, da es nicht nötig ist bei einer durch Regenwasser leicht verschmierten Scheibe gliech mein ganzes Auto
einzuseifen.
ZitatOriginal von HONDA-AP1
@ Filipe Dein Schalter leuchtet nicht? Dann ist wahrscheinlich der Stecker am schalter abgezogen. Musst du mal nachschauen normal leuchtet der.
Und falls Du den Schalter gar nicht erst findest hast du warscheinlich ein Modell nach Baujahr 2004. ![]()
ZitatOriginal von stocky
Ich denk, de rhat keine Freunde oder Freundin und auch sonst keine Hobbys
....und keinen S2000. ![]()
ZitatOriginal von Maggo#13
Und der Adapter?
scheint hier lieferbar zu sein:
ZitatOriginal von Maggo#13
Was ist das denn für ein Sony?
Danköööööö!
![]()
CDX-GT610 kostet 140,-
gibts auch als GT420 für 110,-
auch mit USB
Servus!
Für die Streckenabschnitte wo die Soundkulisse Musik zulässt, hab ich das hier:
[Blockierte Grafik: http://i20.ebayimg.com/02/i/000/dd/cb/e5f1_1.JPG]
Hab einen Adapter fürs DCI der dann dieselben funktionen bietet wie OEM.
USB Anschluss find ich praktisch. ![]()
Allerdings musste ich mir ein USB-Kabel mit einen kurzen Stecker basteln, da man sonst die Klappe nicht mehr schliessen kann, wenn der Stick drin ist.
ZitatOriginal von stocky
Alles schon mal dagewesen
ah! Verdammt! ![]()
Ja frage ich mich auch, aber anscheinend hat der an der Karosserie schon reichlich rumgesägt.
In dem Thread den ich verlinkt habe sind noch paar mehr Detail-Fotos.
Er schreibt da auch, daß der Motor weiter nach hinten kommt als der Serien-Motor, und daß das Getriebe sogar leichter ist als das OEM.
Dennoch: Muss ein scheiss gefühl sein wenn der Drehzahlmesser plotzliich mittendrin stehen bleibt. ![]()
Sagenhaft was die Amis alles in den S2000 einbauen... ![]()
So einen Ami-Blubber-V8 in einen japanischen Sportwagen zu bauen grenzt ja
eigentlich fast schon an Blasphemie. ![]()
Und solange der nicht bis 9000 dreht ist er eigentlich auch nicht würdig genug für den S2000. ![]()
[Blockierte Grafik: http://i47.photobucket.com/albums/f187/hboy7777/s2kls112.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i47.photobucket.com/albums/f187/hboy7777/s2kls113.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i47.photobucket.com/albums/f187/hb…y8th2007030.jpg]
Bei mir ist er jetzt rein optisch hinten nicht wirklich tiefer als vo. aber so passts für mich vom fahren her wunderbar.
Distanzringe für die Antriebswellen? Also ich hab keine gebraucht bis jetzt. ![]()
[Blockierte Grafik: http://s6.directupload.net/images/080324/ls72x7zw.jpg]
Ich hab keine Probleme im Nassen mit den OEM RE050 und Gewindefahrwerk.
Aber der sieht jetzt vo. schon bissl tiefer aus als hi., oder?
Ich meine hier im Forum mal gelesen zu haben, daß sich dies beim S eher
irgendwie negativ auswirkt, oder wie war das genau?
ZitatOriginal von Camco
Aber warum hat der ein Hardtop dabei wenn er nicht im Winter gefahren ist???
Find ich relativ sinnfrei...MfG
Vermutlich nur aus optischen Gründen. Aber das würde ich den Verkäufer noch fragen.
Aber sonst sieht er echt gut aus, für 19000 kaufen wenn sich sonst keine
störenden Mängel finden!


