ZitatOriginal von Maggo#13
BRAUCHEN wird den niemand, aber GERN HABEN würd ich den schon ... Auch in einem S!
Ich nicht. Wäre neben der Klimaanlage ein weiterer unbenutzter Knopf in meinem Auto. ![]()
ZitatOriginal von Maggo#13
BRAUCHEN wird den niemand, aber GERN HABEN würd ich den schon ... Auch in einem S!
Ich nicht. Wäre neben der Klimaanlage ein weiterer unbenutzter Knopf in meinem Auto. ![]()
Ich fahre immer über Landstrassen. Und da brauch ich sicher keinen Tempomat. ![]()
Zitat
AAHH!!!
Bin ich denn nicht mal hier vor diesem grausamen Programm sicher.....
Es lebt.....es verfolgt mich....Es will mir seine Sanduhr zeigen...HILFE!!
AAAAHHHHH!
mmmhh, ja das scheint ein Argument zu sein. ![]()
Mir isses immer noch ein Rätsel wieso in dem Auto einen Tempomat braucht in USA.....
Und das kann man so einfach in ein EU-Modell einbauen?
ZitatOriginal von Texel
..., hatte ich hinterher ein arges Taubheitsgefühl.Andreas
Ja? wo denn? Im rechten Fuss?
Ich dreh die Ölfilter sonst auch immer nach Gefühl zu.
Bei meinem S mach ichs aber tatsächlich so:
[Blockierte Grafik: http://s6.directupload.net/images/080211/3lqwtilv.jpg]
@Senna
Danke.
Leider ist mein Oldtimergeschmack nicht in vollem Umfang bezahlbar.. ![]()
walter
Stimmt, du bist ja schon drin gesessen.
Mir ist beim fahren gestern wieder aufgefallen,
daß das Lenkrad mindestens die Größe der Räder haben muss. ![]()
und die Nase hatte mir ja auch schon kein Glück gebracht. ![]()
@stocky
den Hof darf ich nicht mit Autos von mir voll stellen. ![]()
Der N600 würde zwar schon gehen, aber den will ich auch gar nicht draussen stehen lassen.
Ein S800 wäre auch einer meiner Oldtimerträume..... ![]()
Aber momentan hab ich noch einen anderes Modell von Hondas Autobilen Anfängen rumstehen, für den mir demnächst erstmal der Platz ausgeht....
wird mir sicher schwer fallen die kleine gelbe Kiste zu verkaufen.... ![]()
[Blockierte Grafik: http://s5.directupload.net/images/080210/7kal98pm.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s6.directupload.net/images/080210/h9wimj4j.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s6.directupload.net/images/080210/5ycgyemi.jpg]
ZitatOriginal von S-enna_2000
Noch was zum Profit:
Ich glaube nicht, dass Honda mit dem S2000 wirklich was verdient hat.
Dafür war doch der Entwicklungsaufwand zu groß und die verkauften Stückzahlen zu gering.
Markus
Der Gewinn liegt sicher z.B. deutlich unter dem des Civics. Das ist richtig.
Aber zum Geld verdienen denke ich hat es sicher gereicht. ![]()
Wens interessiert, hier mal die Neuwagen-Verkaufszahlen aus USA und Japan soweit mir bekannt:
USA:
1999: 3400
2000: 6797
2001: 9682
2002: 9684
2003: 7888
2004: 7320
2005: 7780
2006: 6271
Japan:
1999: 7209
2000: 3422
2001: 1913
2002: 1471
2003: 961
2004: 1087
ZitatOriginal von Agent Orange
Mich würde mal interessieren ob die Anlage nachher im Innenraum dröhnt.Alex
Ich konnte bislang kein dröhnen vernehmen.
Egal bei welcher Drehzahl und/oder Lastsituation.
ZitatOriginal von Drehzahl
Habt Ihr bei dieser Diskussion über "warum" und "weshalb" überhaupt mal darüber nachgedacht WARUM der S2000 gebaut wurde ??
Aus dem selben Grund warum alle Spassautos gebaut werden.
Man hat überlegt was man bauen könnte
Hat Marktforschung betrieben.....(Man erinnert sich an den SSM Prototyp)
Hat gerechnet.....
Und ist zu dem Ergebnis gekommen, daß man genug Stückzahlen verkaufen kann um Geld damit zu verdienen.
Dann wurde er gebaut.... ![]()
Jahrestag von Honda und den S800 als Urahn sind zwar ein schöner Grund für die Produktion, aber nur dann wenn potenzielle Kunden das auch schönen Grund zum kaufen sehen ![]()
ZitatOriginal von Los Eblos
Man muss aber mal die weltweiten Absatzzahlen betrachten. Deutschland ist vieleicht kein Maßstab!Sie hätten ja VSA eher bringen können, und einen 140PS-Motor. Dann hätten sie viel mehr Fahrzeuge verkauft. Den S ohne VSA kann man keiner unbedarften Person untern Arsch geben. Eben darum, und wegen der hohen Unterhaltskosten, die ja auch aus der Leistung resultieren, haben "normale" Menschen den S nicht gekauft, sondern lieber einen MX5 oder TT.
Hat Honda aber nicht gemacht. Wäre doch einfach gewesen.
Auch haben viele Kunden den S2000 damals gekauft weil er kein solches "A-Klasse Feature" hatte.
Ich denke daher daß es auf die selben Verkaufszahlen rausgelaufen wäre.
Für den US-Markt wäre es auch nicht verkaufsfördernt gewesen denke ich.
Ein zusätzlicher kleineren Motor hätte (zumindest in D) aber bestimmt einige zusätzliche Käufer gefunden.
@ Peter64
Auch ausserhalb Deutschlands werden Hondas verkauft. ![]()
In den USA sogar ein ganzer Schwung voll. ![]()
Honda hat am S locker Plus gemacht. ![]()
Den Deutschen Auto-Käufern hat es Honda nämlich sicher nicht zu verdanken den zweit-grössten Marktwert aller Automobilhersteller zu haben.
Deshalb interessiert es Honda wohl auch nur am Rande was sich hier z.B. für Motorvarianten gut verkaufen würden...
Wir müssen uns i.d.R. mit dem begnügen was auch auf dem US-Markt geht.
ZitatOriginal von Filipe
Ich würde sagen Honda lies das mit der Recordleistung im 2,2L Motor weg, weil sie es schon im F20C bewiesen haben!!..
Ganz böse Zungen behaupten gar es hätte mit den Emissionswerten zu tun, die Honda nur mit einer Hubraumvergrösserung erreichen konnte, da die Leistung bei 240Ps bleiben sollte. ![]()
ZitatOriginal von RedLineRider
so teuer kann der nicht sein..
hab letztens einen ganz rostigen oem im ebay gesehen :\
mal gucken wie meiner so aussieht *gg*
Ob der äusserlich rostig ist oder nicht, spielt für die Leistungsentfaltung eine
eher untergeordnete Rolle würde ich sagen. ![]()
Honda zahlt beim Lieferanten für den OEM im Einkauf sicher auch nicht viel. stimmt.
Der Entwicklungs- und Testaufwand ist aber relativ hoch. Fertigungstoleranzen relativ niedrig.
Und den Aufwand macht sich jemand der so einen "Tuning"-Krümmer für unter 50,-$ verkaufen will warscheinlich nicht mal im Ansatz.
Ein paar Rohre sind in China schnell recht kostengünstig zusammengeschweisst...
ZitatOriginal von stocky
Na Du bist lustig, glaubst DU Honda unterstuetzt den Ausbau von Airbags?!
Honda selbst hat das ganz genau so gemacht: ![]()
Der CRX und Prelude 92-95 hatten in USA 2 Airbags und in D nur einen.
Aber jeweils das selbe Steuergerät......
Aston Martin hat auch ein Klappensystem in der Abgasanlage.
Bei 4500 u/min öffnet sich dann in einem zusätzlichen Bypass eine Klappe und umgeht somit wohl einen Teil im Schalldämpfer wodurch der gegendruck sinkt und die Lautstärke zunimmt.
Die Fahrgeräuschmessung besteht der V8 Vantage trotzdem, da sich diese unterhalb von 4500 u/min abspielt.
Ich vermute auch bei Porsche werden die Klappen drehzahlabhängig geöffnet.
Die Abgase gehen nämlich eigentlich lieber den Umständlichen leisen weg durch den den ganzen Schalldämpfer bevor die eine Klappe aufdrücken. ![]()
ZitatOriginal von HONDA-AP1
HiIst das die Tanabe Medalion Concept G?
Da ich mir die holen will und dachet das sie ne Relativ Legale Lautstärke hat.
Was in USA oder Japan legel ist bzgl. der Lautstärke, ist es in der Regel in D noch lange nicht unbedingt. ![]()
Und sicher beeinträchtigt auch eine völlig offene Klappe in der Abgasanlage
die Fliesseigenschaften der Abgase negativ, oder? ![]()


