Beiträge von Lingi

    Zitat

    Original von S-enna_2000

    Volle Zustimmung :nod:
    Deshalb habe ich ja auch vor kurzem die Wirkungsweise der Domstrebe thematisiert.
    Wenn schon so ein Teil eingebaut wird dann sollte man wenigstens wissen wie es wirkt.
    Micha: Wie steht es denn bei der Skeed! mit TÜV oder ABE?
    Ich fürchte das könnte problematisch werden. Ich denke da gerade mal an geändertes Crashverhalten was dem Prüfer da im Auge kratzen wird.

    Gruß

    Markus

    Servus!

    Als ich meine Auspuffanlage eintragen hab lassen, habe ich den Prüfer explizit auf mein Skeed-Brace bzgl. Eintragung angesprochen.

    Er war auch der Ansicht daß diese Verstrebung wie eine Domstrebe eintragungsfrei sei.

    solche Additive werden ja schon seit zig Jahren Angeboten.

    Und wurden auch immer wieder getestet mit dem Ergebnis, daß es keine wirklich lohnende Vorteile bringt.

    Die Warscheinlichkeit daß dieses hier der "Durchbruch" ist wohl relativ unwarscheinlich.

    Bin auch der Meinung daß es nur dem Verkäufer was bringt.

    Zitat

    Original von McHeizer


    Weil er vorne eben Doppelquerlenker hat und nicht McPherson Federbeine.
    Daher nicht so stark von Noeten.

    Da hast du sicher Recht.
    Vermutlich gibt es auch noch andere Faktoren die da reinspielen,
    denn zumindest alle Civic/CRX VTIs und der ITR hatten Doppelquerlenker vo. und Domstreben Serie.

    An der Hinterachse hat der S allerdings schon eine Domstrebe.
    Kann aber auch sein dass dies baujahr-bedingt ist.

    Ich konnte übrigends nach dem Einbau meiner Domstrebe vo. keine Veränderung im Kurvenverhalten oder im Grenzbereich feststellen.
    Hatte zu dem Zeitpunkt aber auch schon ein Fahrwerk verbaut.

    Ich Denke auch dass es einen Grund hat, daß der S2000 anders als die meissten anderen sportlichen Hondas keine serienmässige Domstrebe hat.

    Zitat

    Original von stocky
    Naja...daemlich find ich das nicht wirklich...als Zuschauer ist es doch cool wenn die fahrer ein bisschen Show machen...ist halt grad schiefgegangen.

    Ich bin jetzt zwar kein Rennfahrer, aber was für eine "Show" hatte er denn vor zu machen die schiefgegangen ist?
    Ohne Vorderachse über die Ziellinie?

    Ich dachte winkend in die Mauer 2m vorm Ziel ist die Show. :lol: :lol: :lol:

    wollte man für genau solche Fälle nicht auch Ausnahmeregelungen vorsehen?
    Eben wenn es wirtschaftlich nicht zumutbar ist ein neues Auto zu kaufen oder zu Fuss zu gehen?

    Für Oldtimer gibt es ja jetzt auch eine Ausnahmeregelung, die es ursprünlich nicht geben sollte.
    Auch ältere autos mit G-Kat ohne Euro 2 bekommen nach der letzten Änderung eine Grüne Plakette.

    Zitat

    Original von Los Eblos

    Der Wagen hat ca. 2700km runter. Sieht man in Video 1 beim Tanken.

    Also mal rein das Material betrachtend...
    mit Ausnahme der ätzenden Kapriolen auf dem Parkplatz, die ich generell nicht mag... ich kann da sonst nichts überragend materialverachtendes entdecken. Ich würde hier und da tieftouriger fahren... aber da er ja halbwegs eingefahren ist und wohl auch warm... tut dem Motor ja nichts. Finde hier also rein technisch nicht so wirklich viel bedenkenswertes. Da ist irgendwie nichts bei, was Ihr nicht auch macht. Oder jedenfalls schreibt, dass ihr das macht.

    Leider muss man aber damit rechnen, daß das Auto die vergangenen 2700km auch nicht besser behandelt wurde.
    Technisch hätte ich auch keine größeren Bedenken.
    Ein Auto das als Kinderspielplatz missbraucht wurde würde ich persönlich trotzdem nicht haben wollen.

    Hätte dieser Brezensalzer 10 Jahre für so ein Auto gespart und selbst bezahlt würde er auf der ersten Fahrt sicher anders damit umgehen... mich ärgert sowas einfach...

    Zitat

    Original von Tomcat

    Leben gefährdet man so aber auch andere...

    Das ist sein Bier und dafür müsste er im Fall der Fälle gerade stehen...


    Kannst ihm das ja mal als Youtube-Kommentar reinschreiben ... ;)

    Zitat

    Original von Los Eblos
    Also ich habe das jetzt nicht exzessiv geschaut. Verteidigen will ich diese Spackos auch nicht. Aber irgendwie habe ich nichts gesehen, was einem eingefahrenen und warmgefahrenen S2000 schaden sollte?!? Die Parkplatz-Driftversuche lasse ich dabei mal unkommentiert. Da scheiden sich die Geister.

    Anders die StVO. Die gabs am Drehtag wohl nicht. :D

    Oder wo haben die was gemacht, was dem Auto schadet? Ob nun >200 bei Regen n Problem darstellt oder nicht, hängt ja nunmal auch von Profiltiefe, Asphaltbeschaffenheit und Regenstärke ab. Es gibt durchaus "Regen", der das Einschalten des Scheibenwischers erfordert, sich aber gripmäßig noch nciht nennenswert äußert, weil es nur wenig Regen ist und man auf diesem offenporigen Asphalt unterwegs ist, wo das Wasser sofort drin versickert. Alles das kann man in den Video gar nicht sehen bzw. beurteilen.

    Nichts desto trotz... gefiele mir auch nicht, zu wissen, dass MEIN S2000 vorher irgendwie von Spackos geärgert wurde. Und Spackos sind das. Keine Erfahrung und den Larry machen. Mag sowas rein charakterlich schon absolut nicht.

    Das sieht jeder vermutlich etwas anders.
    Ich finde:
    Ob sie sich an die Verkehrsregeln halten und dem Wetter angemessen fahren is allein ihre sache und mir persönlich völlig wurscht. Deren Leben und Führerschein...

    Aber ich finde es absolut unnötig ein geliehenes Auto, (also fremdes Eigentum) ständig in den Begrenzer zu drehen und damit erste Donutversuche auf dem Parkplatz
    hinzulegen. Völlig egal ob das dem Auto schadet.

    Soll er sich halt von Papi einen kaufen lassen, da kann er dann auch gerne mal testen bis wieviel km/h man in den 1sten Gang zurückschalten kann....