Beiträge von Lingi

    Zitat

    Original von R510
    Hallo zusammen diesen Adapter ,wo bekomme ich den her , ???


    heist das wenn ich diesen Adapter verbaut habe ,dann kann ich ein neues Radio einbauen lassen und die Fernbedinung beim S2000 noch benutzen

    Ja.

    Funktioniert aber anscheindend je nach Radio-Hersteller mehr oder weniger prächtig.

    Bekommst z.B hier:
    http://www.carhifidirekt.de/catalog/produc…-civic-auf-sony

    Zitat

    Original von VENOM2099
    Hey...

    sagt mal leute kann man eigentlich das licht fürs cockpit NOCH heller machen? wenn die sonne draufscheint sieht man manchmal fast nicht wie bei einem schlechten handy display.. :?
    und erzählt mir ja nicht ich muss immer GEGEN die sonne fahren :lol:

    Das Display ist eigentlich immer super ablesbar. Mit Sonnenbrille und eingeschaltetem Licht kanns allerdings schwierig werden...
    Aber dann kann mas das (gedimmte) Display tatsächlich heller stellen.

    Zitat

    Original von jimmy a

    Fast richtig Lingi ;)

    aber in den meisten Fällen, sind es die großen, die nicht Termingerecht die kleinen Bedienen. Die kleinen haben dann so gut wie keine Möglichkeit sich zu wehren. Da sind dann Zusagen ganz schnell aufgehoben. Man würde vielleicht vor Gericht gewinnen, ABER dann kriegst du nie mehr Teile :?

    Da geb ich Dir recht, und eigentlich deckt sich das ja mit meiner Aussage.


    Denn warum bekommt eine kleine Firma von einem grossen Lieferanten keine zuverlässige Lieferung?

    Wer der natürliche seinen Hauptauftraggeber bevorzugt behandelt...
    Das ist halt so.

    Und eine kleine Firma könnte das in vielen Fällen mit einer ausreichenden Lagerhaltung kompensieren...was wiederum Geld kostet und kapital bindet, und deshalb nicht gemacht wird.

    Und letztendlich darf der Kunde warten...........

    Zitat

    Original von jimmy a

    Ich weiß jetzt nicht mehr genau, aber ich glaube das so ein D66 (das einfache) aus über 170 Teilen besteht, fehlt 1 Teil, ist es unmöglich den Dämpfer fertig zu machen.

    Ja, aber genau das ist der Punkt den ich nicht verstehe.
    Wie kann ich denn was zum Kauf anbieten, von dem ich nicht weiss, ob ich die Teile oder das Gutachten dafür morgen, nächste woche oder in einem halben Jahr bekomme??

    Jeder will heutzutage was verkaufen, und das möglichst ohne Lagerhaltung.
    Geiz ist geil. Der Kunde wirds schon schlucken
    Denn woanders arbeitet man ja schliesslich genauso
    :thumbdown:

    Selbes Problem bei der Auspuffanlage von Nnomo.

    ...

    Natürlich schmeisst eine grössere Firma einen Lieferanten einfach raus, wenn der unzuverlässig ist. Für den wäre das dann ein grosser schaden.
    Deshalb funktioniert das dort einfach.

    Zitat

    Original von Bro

    Meiner genau das selbe! 28tsd auf der Uhr.

    Wenn ich den S kalt aus der Garage hol hör ich dieses gleichmäßige klackern schon ziemlich deutlich. Wenn er warm ist hört man es noch minimal...

    hat meiner auch. Warm ist es aber weg. (22tkm) Ist normal würd ich sagen.

    Der Ventiltrieb hat bei vielen anderen Hondas im kalten Zustand sogar noch deutlich lautere Geräusche gemacht als beim S.

    Hängt sicher auch mit den nicht vorhanden Ventilspielausgleichselementen (geiles Wort:D) zusammen

    Zitat

    Original von Sönke

    Na ja, dass ist ja jetzt mal ein Einzelfall.
    :nod:

    Ist es leider nicht.

    Ich hatte am 23.Jan 06 mein D66-Alu-Fahrwerk bestellt.
    Es kam etwas verspätet Anfang März....
    Nachdem ich Die Löcher für die Bef. am Querlenker teilweise selbst aufs richtige Maß bohren musste und die Halter der Bremsschläuche passend gefeilt hatte, hab ich es eingebaut........und ein Dämpfer war Defekt.

    Einen Austausch-Dämpfer konnte man mir nicht schicken. Lediglich einen Leih-Stahl-Dämpfer bis meiner repariert ist.

    Nach unzähligen Anrufen bei denen ich lange vertröstet wurde,hat man mir endlich meinen reparierten Dämpfer zurückgeschickt.....An die Adresse eines anderen Kunden von D66 der wohl fragte was er mit einem einzelnen Dämpfer soll.
    Ab 9.Mai konnte ich dann mit meinem im Jan bezahlten Fahrwerk fahren.

    Ich bin allerdings bis jetzt mit dem Fahrwerk sehr zufrieden, und bin der Meinung daß es sein Geld Wert ist, aber bestellen werd ich da wohl trotzdem nichts mehr.

    Zitat

    Original von blafasel
    Gebaut ja, vielleicht. Aber entwickelt in Deutschland. Denkt irgendjemand mal an die armen notleidenden Ingenieure? :)

    Wenn du meinst ein deutscher Hersteller bedient sich ausschliesslich Ingenieusleistungen aus Deutschland liegst du falsch. ;)

    Die Idee find ich gut, aber

    1. wüsste ich nicht warum sie den in Deutschland bringen sollten. Der RSX/Integra wird ja auch nicht in D vertrieben.

    2. wäre ein eigenständigeres Design nicht schlecht. :roll:
    Sieht irgendwie nach RX8 aus, find ich.

    Dieses Verzögerungsventil hemmt einen schnellen Rückfluss der Flüssikeit aus dem Nehmerzylinder der Kupplungsbetätigung.

    Die Kupplung greift so beim plötzlichen loslassen des Kupplungspedal weicher.
    Dadurch kann der Fahrer das Auto weniger schnell abwürgen und beim zu schnellen loslassen gibt keinen solchen ruck.

    Q-Treiber
    Fast jedes Auto hat so ein Ventil in der hydraulischen Kupplunsbetätigung.
    Ein SLK sicher auch. ;)

    Das Ventil sitzt beim S2000 im Nehmerzylinder

    Ich habe das Ventil ausgebaut. Das gefühl beim Einkuppeln gefällt so ein bisschen besser.

    Zitat

    Original von walter_s

    Da fällt mir wieder der alte Tunerspruch ein, kein Ölverbrauch keine Leistung ...... :roll:
    Sollten beim Dynoday mal den Ölverbrauch mit in die Liste aufnehmen.

    Ich denke der Ölverbrauch hängt sicher auch davon ab wie oft Leistung abgerufen wird, oder?

    Zitat

    Original von MB 23

    Ende der Diskussion für dich ;) Muss doch jeder selber wissen, wieviel er für ein Auto ausgibt. Wenn man mehr Performance will als der S bietet, wird es leider sehr schnell sehr teuer. Das Preis/Leistungsverhältnis des S ist halt in seiner Klasse top.

    Und das von einem BMW-Fahrer. :thumbup: :]

    Zitat

    Original von blafasel
    Ausserdem wird das Problem der festen Bremse hinten rechts nicht durch den ABS Modulator verursacht. Das ABS "bremst" nicht, das tut nur der Fahrer. Das ABS regelt den anstehenden Bremsdruck runter.

    Ja das stimmt. Für ein sich schwer drehendes Rad würd ich das ABS tatsächlich auch nicht als mgl. Feherquelle in betracht ziehen.