Beiträge von Lingi

    Also:
    momentan werden die Leuchten bei mir über Masse eingeschaltet.
    Entweder von dem Türkontaktschalter oder vom ZV-Steuergerät.

    Du kannst ja eine zusätzliche Masseleitung legen. Mit einem Schalter dran. Mit dem du zwischen deiner Masseleitung und der Türkontakt-Masse hin und herschalten kannst.

    Betätigst du den Schalter dann gehen die Lampen an. Schaltest du ihn aus werden die Lampen vom Türkontakt und ZV-SG ein und ausgeschaltet.

    Zweite Möglichkeit:
    Die Lampen an der Innenraum-Leuchte anschliessen. Dann gehen die imm mit der Innenraumleuchte an. Aber ich hätte keinen Bock da Kabel hoch zu legen. ;)

    Ist zwar leider nicht direkt eine Antwort auf deine Frage, aber trotzdem zur Info.
    Hier bekommt man eine Kleine Anzeige mit langem Kabel und passenden Senoren für den "Greddy"-Adapter:

    http://www.eima-electronics.de/eima/indexx.htm

    Der kann dir die Anzeige sogar so Programmieren wie du willst.
    Das ganze ist aber dann leider relativ teuer und hat lange Lieferzeiten.

    Sieht bei mir so aus:
    [Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/070622/eG62R7sv.jpg]

    Die Anzeige ist durch die Kleine Bauform aber vielseitig verbaubar.

    Gruß,
    Martin

    Am Sicherungskasten ist extra ein freier Pin für Dauerplus. (30)
    (Auch für Zündung - 15)

    Minus hab ich im beifahrerfussraum am entsprechenden Kabel für die Türkontakte genommen.

    -> Die Fussraumbeluchtung leuchtet jetzt wenn man per Fb entriegelt, und wenn man die Türen öffnet.

    Zitat

    Original von Yoda@s2k
    Honda Deutschland! Herr Moritz selbst hat auf Anfrage eines Bekannten von mir, direkt bei Honda angerufen und nen ausführliches Gespräch gehabt. Also nicht bei der normalen Kundenhotline, wohl nen direkter AP für die Händler! Mein Bekannter wollte wissen, ob denn ein Nachfolger geplant ist, weil er mit der Probefahrt des 2006er eher enttäuscht wurde. Klar er hatte bis dahin nen 2001er, das ist dann in der Stock Version schon nen Unterschied! Er wäre ja bereits was neues zu kaufen, aber nicht die aktuelle Version, höchstens nen Nachfolger, oder den neuen NSX wenn er denn auch irgendwann wirklich kommt! Da hat man halt eine Anfrage bei Honda D gemacht, was denn nun Modellpolitisch wahrscheinlich ist...

    ...darauf hin kam raus, der S2000 läuft aus! So wie er jetzt ist, bleibt er bis zum Ende.

    Gruß Marius

    Irgendwas wird ja wohl kommen! DA gabs ja diese Fotos von einem Sportwagen der mit S2000-Belchteilen "getarnt" war.

    Sowas zu entwickeln und zu testen kostet ne Stange Geld. Da wird dann wohl bestimmt auch was in Serie gehen.

    Nur eben warscheinlich tatsächlich kein S2000-Nachfolger. :cry:

    Zitat

    Original von marin
    Fällt euch oft was runter?

    Ja, manchmal fällt mir dummerweise was zwischen die Beine meiner Beifahrerin. Und dann findet man im dunkeln leichter was man sucht...


    Ausserdem siehts so einfach edel aus, wenn man Nachts die Türen aufmacht.

    Stell doch dein Gewindefahrwerk ein paar mm höher, wenn du schon eins hast. Das Fahrverhalten wird dadurch doch sowieso nicht merklich verschlechtert.

    Besser als jetzt am Heck rumzubasteln, finde ich.

    Meiner hatte am ADAC-MAHA Prüfstand 239,6 PS.

    Ich würde mal vermuten, daß man bei mehreren Messungen mit dem Gleichen Fahrzeug bestimmt mal 5 PS mehr oder weniger rausbekommst, oder?

    Da gibts ja schliesslich jede Menge Dinge die das Ergebnis beeinflussen.
    Die kann der Computer doch gar nicht alle korrigieren.

    Die Motorleistung wurde auch bei mir nach einer DIN-Norm korigiert.
    Also wer weiss was der Blechkasten da ausrechnet...

    Der Senor "liest" die Drehzahl des Rades durch einen drehenden Kranz der beim Drehen sein Magnetfeld schneidet.

    Gelangt diese Kupferpaste nun auf den Kranz wird das Signal verfälscht und der Sensor bekommt unlogische oder gar keine Werte mehr raus.
    Das ABS fällt dann aus, oder kann sogar kurzzeitig zu regeln anfangen.

    Das es mal zu solchen Problemen gekommen wäre hab ich aber auch noch nie gehört.

    Ich verwende vorsichtshalber keine Kupferpaste.

    PM mir doch mal deine Mail-Adresse. Dann schick ich dir ein Video. (nicht von meinem S)
    :)

    die Eintragung:

    -Leistungsmessung 60,-
    -Fahrgeräuschmessung 250,-
    -Einzelabnahme über einen toleranten Prüfer 200,-

    Wie gesagt: Das bekommt jemand der Verbindungen hat auch deutlich güstiger zustande. :roll:

    Die Anlage ist für deutsche Gesetzte bei Vollast im 3. Gang bei 50km/h um 2,8 db zu laut.

    Das Standgeräusch (kurzzeitig Vollast im Leerlauf) ist dagegen nicht zu laut.

    Zitat

    Original von leogie

    ist dieser schub mit dem 4.44 diff wieder da? oder muss ich noch kürzer gehen?

    gruss leogie

    Der "Schub" des ITR kommt in erster Linie von den ca. 200kg weniger die er zu beschleunigen hat. ;)

    Ob du das mit einer kürzeren Übersetzung kompensieren kannst weiss ich aber leider nicht.

    Gruß,
    Martin

    Zitat

    Original von Los Eblos
    Warum eigentlich nicht? :blush:

    Gute Frage!

    Honda könnte dann im Garantiefall sogar nachprüfen ob alle Wartungen durchgeführt wurden!

    Aber vielleicht wollen die das gar nicht nachprüfen können...
    Evtl. können die sich so um die ein oder andere Kostenübernahme drücken...

    Also ich hab nur die Auspuff-Anlage.

    Und die alleine ist schon jenseits der Legalität. Eintragung hin oder her. ;)

    Der Krümmer kostet fast nochmal soviel wie die Anlage und bringt sicher nicht mehr viel Sound und Leistung zusätzlich.
    Aber das ist halt eine Frage des Budgets. :nod:

    Die Eintragung... :roll:
    Da ich keine guten Verbindungen diesbezüglich habe war die Eintragung für mich recht schwierig, langwierig und teuer. (über 500 €)

    Mir ist die Anlage übrigens teilweise fast schon zu laut. Vom Klang her aber immer eine Wucht - kalt oder warm. :nod:
    Aber manchen kann es halt einfach nicht laut genug sein. ohne jetzt Namen zu nennen. :D

    Du hast ja auch absolut recht mit dem alten Öl. Besser wird es sicher nicht, wenns 5 Jahre alt ist.
    Aber ob das Öl gewechselt wurde wissen wir ja nicht.

    Das Auto hat aber ganz andere "Probleme" wegen denen ich es sicher nicht kaufen würde.

    Wie du schon sagtst, es gäbe genug Alternativen....

    Das mit dem Öl würd ich noch nicht mal als so problematisch ansehen.

    Wenn genug drinnen ist was soll da groß kaputt gehen. Wenn mans ganz genau wissen will, kann man ja die Kompression messen lassen.

    Aber:

    -Hagelschaden
    -Frontschaden repariert
    -Heckschaden repariert
    -kein Serviceheft
    -"Vorführwagen" eines Tuner :roll:

    Ist doch kein Wunder das der so billig ist...
    Klar das den dann niemand will....
    Da kann der KM-Stand ruhig stimmen.

    OK, dann hat er vielleicht Rechnugnen von den Wartungen?
    Oder kann dir sagen wo er die Wartungen hat durchführen lassen?

    Wenn er die Wartungen "selbst gemacht" hat etc., ist der KM-Stand nicht sicher nachzuvollziehen.
    Den KM-Stand kann man nämlich mit entsprechenden Aufwand sicher manipulieren.

    Kaufen kann man ihn dann trotzdem noch, wenn sonst alles passt, aber dann ist er halt eben auch nicht mehr unglaublich billig, da das den Wert des Autos schon stark negativ beeinflussen würde...