Ich habe die neue Mugen hier im Forum auch schion auch einem ->04 Modell gesehen.
Bis auf die hinteren Auspuffgummis musste das passen. die sind am 04 anders.
Beiträge von Lingi
-
-
Zitat
Original von Los Eblos
Eins von direkt hinten grade drauf wär noch schön

Da isses!
[Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/070606/h5iAw5i3.jpg] -
Ich hoffe das hilft Dir:
[Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/070606/F4czcgrY.jpg]Erst die Schrauben rausdrehen.
Man muss die Türverkleidung dann schon mit nachdruck von der Tür entfernen, da die Clips recht gut halten.
dann die Stecker abziehen. Fertig.
Gruß,
Martin -
Zitat
Original von McHeizer
woher u wieviel?
danke!
Hierher:
Link Alpha-Lights EbayQualität ist trotz des günstigen Preises einwandfrei!
Gruß,
Martin -
Zitat
Original von Reptiel
@ BroBekommt man die Endrohre der Mugen auch eloxiert?
Oder ist das nur eine optische Täuschung auf dem Foto?
Nein, die gibt es von Mugen nicht eloxiert. Aber der äussere Rand der Endrohre trägt eine schöne bläuliche Schweissnaht für den Konus darin.

-
Stimmt das AEM-Intake löst die Mugen Lautstärkentechnisch bei hohen Drehzahlen dann ab. Ist bei mir auch so.

Und ich mag meine 17er OEM.

-
Ich hab die OEM-Headrestspeaker drin.
Das sind aber lediglich Hocktöner/Mitteltöner würde ich sagen.
(zwei pro Kopfstütze), und wirken daher tatsächlich nur ünterstützend.Der Klang ist dadurch aber deutlich besser, finde ich.
Die Lautstärke lässt sich durch Fader am Radio einstellen.Gerade bei offener Fahrt hört man dann deutlich mehr von der Musik.
(ab 5000/min dann nicht mehr :D)Optisch sehen die OEM-Dinger meiner Meinung nach auch viiiiel schöner aus als diese Gehäuse.
Die haben ausserdem auch einen schicken S2000-Schriftzug hinten drauf.
Gruss,
Martin -
Los Eblos
[Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/070605/eaWGuq5Q.jpg]Was für Bilder wünschst du dir denn? Dann mach ich noch welche.

Von einem Erfahrungsthread weiss ich nix daher:
kann nur positives berichten. Klang, Optik und Verarbeitung sind spitzenklasse.
Passgenauigkeit ist eigendlich wie OEM.Als ich bei der Geräuschmessung mein Auto das erste mal von weitem bei Beschleunigen unter Vollast gehört habe...geil :D.
Er bollert dann richtig schön. nicht blechern oder so.
Auch kein "Loch_im_Auspuff_Sound", sondern klingt wirklich schön.
Hört sich jetzt irgendwie nach mehr Hubraum/Zylinder an finde ich.Mir war sie anfangs allerdings fast schon zu laut. Aber man gewöhnt sich schell dran.

netghost
Laut Fahrgeräuschmessung warens glaub ich 78,8 dB. 75 wären erlaubt.
Ich hab sie trotzdem eingetragen bekommen vor kurzem.
Ich hab micht ziemlich lange darum bemüht...
Die Eintragung hat mich allerdings nun über 500,- € gekostet....
Gruß,
Martin -
Zitat
Original von Erni21
Mit dem Satz hast du mich gerade ein wenig verwirrt.
Haben wir nun H1 im Fernlicht ?
Ja drück mich denn sooo undeutlich aus?

Ja wir haben H1-Birnen im Fernlicht.
Und es gibt Xenon-Ümrüstsätze für H1-Birnen.Aber ich hab bei meinem Fernlicht keins verbaut.
Ich weiss auch leider sonst von keinem Auto bei dem das Fernlicht auf Xenon umgebaut wurde.Ich habe 6000k-Brenner statt den serienmässigen Xenon-Brennern fürs Abblendlicht eingebaut.
Die leuchten absolut weiss, ohne diesen Gelb-Stich der OEM-Brenner.Gruß,
Martin -
Servus!
hier mal bilder von meiner Mugen-Anlage:
[Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/070604/k6PLQei4.jpg][Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/070604/MRODx4o6.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/070604/LcILXEQ3.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/070604/7ULmRVYf.jpg]
Gruß,
Martin -
nein, nein.
Ich hab geschrieben ich weiss das es soche H1-Xenon-Kits gibt.
Ich hab noch nie eins gekauft.
Aber bei Hondapower.de haben einige ein Xenon-Umrüstkit verbaut.
Ich fand das recht interessant.
Da hat das wohl niemand eingetragen, nehme ich an.Gruß,
Martin -
Servus!
ich kann dir leider keine Infos aus erster Hand geben.
Aber auf s2ki.com haben das wohl schon einige gemacht.
LinkDort wurden die Rückleuchten erwärmt (zb. im Backofen).
Dadurch wird der Kleber weich und das Glas lässt sich dann anscheinend entfernen.Viel Erfolg.

Gruß,
Martin -
ach so, macht ja nix.

Also ich weiss, daß es Xenon-Umrüstsätze für H1 gibt. (Eigentlich fürs Abblendlicht gedacht)
Auch eine Idee, sowas im S als Fernlicht einzusetzen.Lässt Du das ganze denn dann eintragen beim TÜV?
Solche Xenon-Umbauten finden glaub ich generell nicht so toll.
Andererseits ist die Blendwirkung des Fernlichts ja auch egal..mhh.Halt mich mal auf dem laufenden.

-
Zitat
Original von Lingi
Phillips 85122+ drin.
Die haben 4100°K soweit ich weissGruß,
MartinDas ist die Bezeichnung für die Xeneon-Brenner (D2S). Also Abblendlicht.
Fernlicht sind wie gesagt H1-Birnen drin 55W.
Und du willst die H1-birnen mit Xenon-brennern tauschen?
Mit H1-Sockel nehme ich an?Gruß,
Martin -
Zitat
Original von Agent Orange
Ich warte weiterhin auf meine Antwort von Honda...
Wenn der S nun doch eine EBV hat, bleibt weiter unklar warum er in Kurven so schlecht bremst...
Alex

mal abgesehen von dem Video...
Empfindest du denn die Bremsleistung deines S tatsächlich als zwingend verbesserungswürdig?
Ich nämlich nicht. Bin sehr zufrieden mit der OEM-Bremse.

Dosierbarkeit und Bremsleistung find ich voll OK für einen Sportwagen in dieser Preisklasse.Gruß,
Martin -
Servus,
Serienmässig waren in meinem 05er Phillips 85122+ drin.
Die haben 4100°K soweit ich weissFernlicht sind H1-Birnen.
Gruß,
Martin -
Servus,
Ich arbeite als Freigabetechniker im BMW-Forschungs und Innovationszentrum in München.
(über eine Partnerfirma von BMW) -
[Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/070602/Dw7x57VW.jpg]
Gruß,
MArtin -
Zitat
Original von Greeny
Gerade auf sandtler.de gesehn
Ja nett.
Wieso schreibt nicht gleich 15,- Euro. Preis pro Loch/ Verkauf der Löcher nur in Verbindung mit einem Paar Bremsscheiben.
Bei solchen Preisauszeichnungen komm ich mir als Kunde gleich im Voraus verarscht vor.
-
Zitat
Original von Wolfermann
Ich finde auf der Homepage von Mazda nur folgendes für die Softtop-Variante: Leergewicht, kg 1.170 - 1.239Ich hatte den Wert ergoogelt. Kann durchaus sein daß das deutsche Modell schwerer ist.


