Beiträge von Lingi

    Servus,

    also wenn 3,5 Liter gefehlt haben waren noch ca. 1,3 Liter drin, oder?
    Das kann der Motor durchaus überleben, wenn er nicht stark belastet wird.

    Und wenn die Ölkontrolle nur kurz an war, muss nicht zwingend etwas dadurch erheblichen Schaden genommen haben. Auch der S2000-Motor hat gewisse Notlauf-Eigenschaften.

    Ob der Motor aber nun irgendwo in irgend einer Weise dadurch Schaden genommen hat, kann dir warscheinlich niemand im unzerlegten Zustand sagen.

    Gruß,
    Martin

    Zitat

    Original von VT58

    Martin, vergiss nicht etwas blaue Ersatzanlaßfarbe für deine Titan-Endrohre mitzubestellen

    Gute Idee :lol:

    @HH
    Die werden, die Kabel schon zurücknehmen, da sie vom Gesetz her eigentlich dazu verpflichtet sind. Kanns du evtl. Fotos von den Kabeln posten? würd mich jetzt interessieren.

    Aber mal ehrlich. Nnomo ist doch lt. Homepage ein absoluter S2000-"Profi".
    Die haben doch auch gebrauchte Getriebe und Motoren im Angebot.
    Und Kompressorumbauten etc. machen die auch.

    DA MUSS DOCH MAL IRGENDWEM AUFGEFALLEN SEIN, DASS DER S KEINE HERKÖMMLICHEN ZÜNDKABEL HAT.
    Ja sogar noch NIEMALS HATTE!!!

    :lol: :lol: Ich schmeiss mich weg.

    Also ich bin der Meinung: Die Warscheinlichkeit ist verschwindend gering daß die Polizei einen S2000 anhält und dann zur Fahrgeräuschmessung mitnimmt, weil der evtl. 5 dB zu laut ist.

    Wenn ich sehe was hier sonst so für Wracks und Eigenbauten rumfahren, haben die mit denen genug Arbeit.

    Es sollte einem aber durchaus schon bewusst sein daß ein Restrisiko bleibt. Das stimmt natürlich. :)

    Ich bestell da gleich mal Hochleistungszündkabel für unseren Accord CDTI.
    Vielleicht passen die ja.....

    Denkt Ihr die haben auch roten Getriebesand??
    Der ist mir nämlich ausgegangen..

    :lol:

    Gruß,
    Martin

    Sevus!

    mit was ist der denn da dagegen gefahren??
    Wohl eher nicht mit einem PKW, oder?

    Wird wohl ein teurer Parkrempler für ihn, würd ich sagen.

    Gruß,
    martin

    Zitat

    Original von Sunrider
    Keine elektr. Verdeck? 230km/h ENDE? Klappern und Rütteln während der Fahrt....?!?!?!
    Kein Wunder, dass es die "Dinger" schon neu unter 30.000EURO gibt....

    Was kostet eigentlich das Basismodell von BMW Z4 2.2l ???

    2.2 gibt es mom. nicht.

    Der 2.0i mit 150Ps kostet 29700,- Euro OHNE irgendwelche zusätzlichen Extras.
    Mit allen Extras kostet der 2.0i 45950,- Euro.

    Gruß,
    Martin

    Zitat

    Original von ramyres
    Das sind ja schon tolle Bilder :thumbup:

    Könntet Ihr vielleicht noch dazu schreiben, wie viel tiefer Eure S sind? Ich habe auch die '03er OEMs drauf und habe echt bedenken, 17" oder sogar 18" könnten ohne Tieferlegung etwas verloren in den Radkästen wirken.

    Was ist eigentlich zu tun, um die 04-05er OEM auf einem 03er S eingetragen zu bekommen? Gibt's da ein Gutachten bei Honda, oder von wem sind die Felgen?

    Servus!

    TÜV-Unterlagen für die OEM 17 Zoll kannst du bei Honda runterladen.
    Damit klappt die Eintragung problemlos:
    Honda.de Reifen freigaben
    Edit: auf Neue Suche drücken und AP1 eingeben. ;)

    Um wieviel mm mein Auto tiefer ist kann ich leider nicht genau sagen, da ich ein Gewindefahrwerk habe. Ich schätze mal 30-35 mm

    Gruß,
    Martin

    Zitat

    Original von Sunrider
    Die ist schneller ausgetragen, als DIR LIEB IST!!!

    Gelbuße, Punkte (MEHRZAHL!!!), Verfahren....das ist es nicht wert!

    Verfahren: ca. 400,-EURO, 3 PUNKTE, Stilllegung etc.

    Da hast du sicher recht. Gerade wenn man anderes offensichtliches Tuning am Auto hat schauen die bei einer Kontrolle evtl. auch mal genauer hin.
    Und schwupps, steht das Auto beim TÜV.

    Andererseits hätte die Polizei viel zu tun wenn die JEDEN eingetragenen Auspuff nachmessen wollten.
    Wenn sich das ganze im normalen Fahrbetrieb nicht allzu laut anhört ist die Gefahr einer Messung im nachhinein sehr gering, würde ich sagen.
    2 oder 3 dB zuviel kann kein Streifenpolizist heraushören.

    Zitat

    Original von McHeizer
    aah ok, jetzt haben wir aneinander vorbei geredet. Ihr meint vorne die Lampen /Brinen.

    Mich würde trotzdem interessieren, ob die hinteren Lampen ab 04 wirklich LEDs drin haben, oder ne normale Glübirne!

    Ablendlicht und Bremslicht sind ab MJ 04 mit LED-Technik. :nod:

    Ich hab auch die vorderen Standlichtbirnen durch LEDs vom conrad getauscht.
    Funzen seit einem Jahr.

    In meinem alten Winter-Prelude hatte ich mal welche von Ebay.
    Die haben auch nach 2 Monaten zu Flackern angefangen.

    Gruß,
    Martin

    Zitat

    Original von Los Eblos
    Schon cool. Erst ist das Getriebe der letzte Scheiß. Nun das ABS auch. :?


    Wie Bitte??? Das ist absolut das schönste Getriebe daß ich jemals schalten durfte. :nod:

    Ich finde übringeds schon auch, daß das ABS bei meinem 05er sehr schnell bzw. zu früh aufmacht.

    Mazda MX-5 06 Leergewicht: 1095 kg
    Honda S2000 06 Leergewicht: 1350 kg

    ich denke das ist die Usrache, daß der Mazda in dem Video besser verzögert,
    oder?

    Gruß,
    Martin

    Zitat

    Original von Los Eblos


    Rischtisch ist es, oder rischtisch wäre es? :D

    Die Hebelwirkung wird kleiner, da der Weg ja auch kleiner wird, stimmt.
    Mein Fehler. :blush:

    Edit: Ich hatte das mal in einem Winter-Civic. Bei schnellerem Schalten hab ich die Gänge nicht mehr "getroffen". Die Präzision war deutlich schlechter.
    Ich hätte also Gewalt anwenden müssen um zb. den 2. bei 6000u/min und vollast einlegen zu können.
    Gut möglich, daß es aber beim S etwas anders ist.

    Gruß,
    Martin

    Ich würde es so ausdrücken:
    Durch die verkürzung kann die Präzision der Schaltwege nachlassen.
    Und wenn man dann nicht ganz viel Gefühl hat, wendet man, unbemerkt durch die größere Hebelwirkung, Gewalt an um die Gänge einzulegen.

    Gruß,
    Martin

    Zitat

    Original von Jan B
    [quote]Original von Erni21

    Quatsch, jeder soll fahren was ihm gefällt.

    Stimmt, aber ein S2000 mit einem herkömmlichem Automatikgetriebe mit Wandler würde im Endeffekt sicher keinem gefallen.

    spätestens beim Wiederverkauf.
    Die Drehmomentcharakteristik des Motor passt auch überhaupt nicht zu so einem Getriebe.
    DAVON sollte man deshalb an dieser Stelle in jedem Fall abraten, finde ich.

    Super Lösung wäre wie schon ein paar mal angesprochen ein sequenzielles Getriebe.

    Gruß,
    Martin

    Zitat

    Original von Cajus
    @ Martin & Bro

    ihr habt mir eben einen kleinen schreck eingejagt...

    Cajus

    Das war natürlich nicht beabsichtigt, sorry.. ;)

    Das E-Prüfzeichen haben eben auch die US-Leuchten mit den seitlichen LEDs.
    Daher meine Frage.

    hilfreich wäre für mich natürlich die Teilenummer. Aber die steht von aussen glaub ich nicht drauf. :cry:
    (33551-S2A-A11 ist die Nummer für die US-Leuchte)

    Die steht nicht zufällich auf der Schachtel oder Rechnung?

    Gruß,
    Martin

    Das wäre eines der schlimmsten Sachen die man dem armen Auto antun könnte... :(
    Wie kommt man nur auf so grausame Ideen... ;)

    (sorry, aber solche Kommentare musst du bei so einer Frage schon ertragen :D )

    Aber im Ernst, es gibt schon eine Lösung hierfür:

    Ich würde nämlich auch vorschlagen ein Seqenzielles Getriebe einzubauen.
    Sowas gibts nämlich für den S. Und das lässt sich softwareseitig sicher so steuern dass es von selbst schaltet.

    Gruss,
    Martin

    Zitat

    Original von Cajus
    das was ihr meint habe ich an meinem S seinerzeit durchgeführt: linke original-leuchte gegen linke UK-leuchte ausgetauscht. das mit der nebelschlussleuchte ist aber nicht so einfach, da es keine roten lampen dafür gibt (und die braucht man zwingend, da die UK-abdeckung durchsichtig ist). mein hondahändler selbst kam damals auf die idee, die originallampe rot zu lackieren und gut is'.

    das ergebnis ist sehr geil wie ich finde - und mein S dürfte einer von max. 5 ab mj. '04 sein, die in deutschland ein symmetrisches heck haben... :nod:

    Servus!

    woher hast du die UK-Leuchte bezogen?
    Die UK-Leuchte hat keine seitlichen LEDs, oder?
    Über deinen Honda-Händler? Hast du evtl. eine Teilenummer?

    Gruß,
    Martin

    Zitat

    Original von Erni21
    in der neuen "Auto-Bild" oder so, hat er den letzten gemacht
    lag bestimmt daran das die Anderen alle Zwangsbeatmet wurden :(

    Da liegt meiner Meinung daran, daß er kein richtiger R mehr ist.

    Als der Integra damals 1998 rauskam musster er keinen Vergleich fürchten.
    Es gab einfeich kein vergleichbares Fahrzeug: Einen Rennwagan mit Strassenzulassung.
    Der neue R wurde genauso auf Show und Komfortelektronik getrimmt wie ein Golf GTI.

    Gruß,
    Martin