Wachs hab ich jetzt echt schon viel ausprobiert. Auch mit meinen früheren Autos.
- "Honda Access hard wax" gibts nicht mehr, war echt super
- A1 Speed Wax (gibts z.B. bei ATU) gefällt mir bis jetzt am besten.
Sehr leicht zu verarbeiten. -> Auspolieren geht leicht. Es bleiben auch keine Wolken oder Schatten auf dem Lack. (Bei Berlina Black sieht man das sofort)
Die Wachsschicht blieb bis jetzt auch einige Wäschen vorhanden und zu teuer ist es auch nicht.
Für die Gummidichtungen z.B. am Verdeck gibt es von BMW einen speziellen Pflegestift. Die "Schmiere" die da rauskommt ist beständiger als Siliconspray oder -stift.
Das Verdeck-knacken ging dadurch z.B. weg.
Fenster: Sidolin
Cockpit: gar kein Mittelchen oder ein bisserl Sidolin wenns nötig ist
Felgen: wie Lack
Reifen: irgend ein Reifenpflegeschaum ausm Baumarkt
Ledersitze: Sonax Lederpflege (gibts evtl. auch besseres)
Stoff: Polsterreiniger Aktivschaum ausm Baumarkt
Verdeck: Venyl-Verdeck-Pflege von Petzholds
Gruß,
Martin