ET 47 und 50 wird passen....
Passt dann so in etwa von der Breite her: 5Zigen Pro Racer GN+
ET 47 und 50 wird passen....
Passt dann so in etwa von der Breite her: 5Zigen Pro Racer GN+
Hallo eddi. bei den Inseraten kann man nicht antworten. Du solltest die Anfaren per Mail oder PM (Postfach) bekommen haben.
Wenn nix da ist, vermutlich falsche Zeit um den S zu verkaufen, oder zu teuer...
Ich denk die Datenrate wird zu gross sein...
Luft kontrolliert?
Jetzt gibt’s die Dinger schon mit Doppel-Fullsize Airbags...? Da muss man ja irgendwo wieder Gewicht sparen.... ![]()
Das Autohaus kann ja nix dafür, ich hätt alles verrechnet;-)
Gelbe Kabel sind übrigens bei den Hondas wichtige Systeme, da sollte man nix rumbasteln
(Gilt für den Vorbesitzer)
Die Vorbeifahrtsmessung wird im 2. Gang mit 50 durchgeführt, dann wird 20m beschleunigt und während dessen gemessen. Grenzwert 75db.
Hast Du ein schnelles Auto das über 70km/h schafft, genug Leistung und Gewicht (weiss die Werte nicht), dann darfst Du im 3. Messen.
Darum ist ein Porsche, Ferrari etc lauter. Ein S2000 hat zu wenig Leistung, mit Kompressor geht es im 3.
Das Standgeräusch ist ein ermittelter Wert bei glaub 2/3 der Nenndrehzahl, eigentlich ist egal wie laut der ist, es gibt keine Norm. Der Eintrag dient nur um schnell das Geräusch zu kontrollieren (Durch die Polizei). Ist bei jedem Auto anders... bei Motorrädern kann er auch mal über 100dB liegen (Suzuki GSXR 750 = 103 dB)
So in etwa geht das ganze.
Die Lager werden nicht durch die äussere Mutter angezogen, ich denk die haben innen einen Abstandshalter. Weiss aber nicht genau wie das aussieht.
Ich denk das ganze soll durch Flächenpressung zusammenhalten. Die Verzahnung kommt erst zum tragen wenn die Mutter nicht richtig hällt, dann kommt es zum klackern.
Hier noch die Teile.... ich seh nur 1 Lager....
Der Träger, die Antriebswelle wird von links reingesteckt
http://www.hondaautomotiveparts.com/auto/jsp/mws/p…=REAR+LOWER+ARM
Lager Nummer 36....
http://www.hondaautomotiveparts.com/auto/jsp/mws/p…gry5=REAR+BRAKE
Man kann natürlich an allem herumschrauben bis es zickig wird ![]()
Das man bei einem scharfen Fronttriebler nicht vom Gas gehen darf ist eigentlich der Golf 1 GTI Generation klar, die Integra-Generation weiss das halt nicht, darum die Dreher ![]()
Der S2000 bis 2001(40000km) ist einiges zickiger als der Integra (15000km), 2002-03(60000km) ist auch noch nicht ganz einfach zu fahren. Bei allem was neuer ist kann ich nix sagen...
Nö, kann sich nicht verselbstständigen. Aber es kann zu Spiel kommen, dann hilft nur auseinander nehmen und wieder zusammenbauen. Dabei die Mutter fest (Nicht zu fest wie man sieht) anziehen. Sichern ist natürlich ein auch muss.
Ich habe unter 5km Arbeitsweg. Ich fuhr auch ein paar Jahre mit dem S dort hin, mach absolut nix. Jetzt hab ich zur Arbeit einen Jazz, ist praktischer, trinkt weniger, hab mehr Platz.. etc...
Ist doch ein Kompliment, oder
?
Könnt auch zu fest angezogen worden sein. Das ist ja die Mutter die alles zusamenhält, aber Werk ist die ein bisschen zu knapp angezogen, das verursacht das Klackern wenn man vorwärts und rückwärts rangiert.
Jup, immer vollgas. Zu jedem Dorf raus, zu jeder Tageszeit:-) Sonst genügt auch ein MX5, hast recht....
Schöne Strecke ![]()
Erinnert mich an die Schweizer Pässe... ![]()
Jup, hatte mal einen Urquattro..;-)
Aber ein Technikgrab, viel zu viel Schrott dran, geht alles kaputt...
Das Konzept ist eigentlich ganz ok, man hat sich dafür entschieden und dann auch umgesetzt.
Ich als Elektriker würde mal sagen: ![]()
+ 4x4 Transaxle; gute Gewichtsverteilung, genug Platz um alles gross zu Dimensionieren. Motor schön weit hinten. Das Konzept mit der Welle wieder nach vorne macht BMW und Mercedes auch. Audi und Subaru baut die Motoren vor die Getriebe aus der die Antriebswellen kommen, die Autos sind dann frontlastig.
- Viel rotierende Masse, vibrationen.. teuer..
Hey, diese Audis waren nie schnell! Vielleicht geradeaus...
Die Autos waren man 2-3 Jahre in den Rallys überlegen weil sie 4x4 hatten. Bis dann Lancia kam, da hatten sie keine Chance mehr. Das Problem ist der Motor, der liegt KOMPLETT vor der Vorderachse und ist schwer wie sau. Das Auto ist kopflastig. Der verkürzte Sport Quattro ist von viel schlimmer!!


