Leider sieht man es den teilen nicht an ob sie kaputt sind oder nicht. Ein Schwimmerschalter kann von heute auf morgen kaputt gehen...
Beiträge von michi k
-
-
Viel wird da nicht zu warten sein, oder?
Die Pumpe ist bestimmt komplett unter "Wasser", dann gibts vielleicht noch 2 Schwimmerschalter für die Pumpe und einen für den Alarm. Die gehen oder gehen nicht, die kannst Du nicht "warten". Höchstens noch die Rückschlagklappe, die hat vielleicht noch eine Dichtung und ein Gelenk.
Also, von mir aus gesehen: Einmal jährlich Deckel wech, mit dem Schlauch alles vom Dreck befreien, nachspülen und alles Wasser mal ganz abpumpen (Irgendwo wird es einen 0-Hand-Auto Schalter geben??). Funktion von den Schwimmerschaltern und Alarmschalter prüfen...
-
Zum Glück hat nicht jeder den gleichen Geschmack. Und da steht ja nur Schrott drin. Es ist halt so, wenn man den Hubraum definiert UND Leistung will, dann geht es halt nur über die Drehzahl (Ohne Kompressor).
Der SLK ist kein Sportwagen, aber die Fahrer wissen das nicht, lasst sie doch in dem Glauben;-)
Und wenn ich Benz fahren will: Dann ruf ich das Taxi oder nehm dem Bus
![Freude :]](https://s2k.de/forum/wcf/images/smilies/icon_biggrin.gif)
-
-
Das Wetter schein gut zu werden... darum werd ich am Di oder Mi nochmal eine kleine Tour durch die Berge machen. Gefahren wird zügig, aber im führerscheinsicheren Berich.:-)
Gestartet wird sehr früh, denke über den Klausen... dann schauma weiter...;-)
-
Kawa hätt da was passenderes parat:
-
Man müsste es sehen wenn die Bremse klemmt, die Scheibe läuft sofort blau an.
-
Wollte mal schauen wie lange es geht bis es jemand zur Sprache bringt. Ging jetzt fast 24h... und habs wieder zurückgeändert, nicht dass es heisst hier wird zensiert

-
Zitat
Original von Tomcat
Also doch! Ich hab's mir nicht nur eingebildet! Bin erleichtert!


-
Ne, der Alternator ist Drehzahlabhängig, er Produziert so viel Strom wie der Regler für die Ladung der Batterie braucht, davon ist auch die Spannung abhängig.
Den Reed brauchst Du eigentlich nicht, das Tachosignal ist ja im Auto vorhanden. Das muss man jetzt nur noch in einem Impulszähler mit Relaisausgang umsetzen. Frag mich aber nicht wie das geht, bin kein Elektroniker...
-
-
Mel, hat Dir schon mal jemand gesagt dass Du einen exklusiven (aber auch guten) Geschmack hast;-) ?¿ (Fuer was gibts es auf Gran Canaria hier ein ¿ das auf dem Kopf steht??
) -
Ev. musst Du das Dach ein bisschen nach unten ziehen, in der Mitte hat es extra eine Griffmulde dazu. Denke dann sollte es gehen...
Vielleicht tritt das Problem auf weil es kälter wird....
-
215 auf 8" ist kein Problem, aber der Rest ist ein Gebastel;-)
-
Blinkerhebel ist glaub aus dem Honda Logo

-
Bei mir war es nicht mal hinten, sondern vorne ist alles angerostet. Bis tief in die Scheibe rein, hab auch nicht gewusst dass das so krass einrosten kann.
-
Geenau...;-)
[Blockierte Grafik: http://static.blogo.it/autoblog/audi-r8-crash/AudiR8crash4.jpg]
-
Bin dann in Gran Canaria, kann leider nicht kommen;-)
-
Nachts, ohne Limit

Die USA hat bis 70 Meilen/h Strecken, teilweise sogar kein Limit, man darf trotzdem nicht schneller fahren;-)
-
[/Adminmodus]
- Ich dachte Airbags sacken nach einem Unfall wieder zusammen??
(Mit Porsche, letztes Jahr)
- Was tunt jetzt besser: Der Chirurg oder Photoshop? Oder am ende beides zusammen?[Adminmodus]


