Beiträge von nick

    Ich hab in meiner Dusseligkeit und einem "oldschool" Lader meine Hawker EnerSys Odyssey gekillt. Hatte mit angeschlossenem Ladegerät versehentlich den S2000 per Handsender geöffnet. Daraufhin flog die Sicherung des Ladegeräts und die Hawker war defekt.

    Ein wenig Intelligenz hilft - zumindest bei solchen Nutzern wie mich.

    Mit 4A bekomme ich jede meiner Starterbatterien über Nacht voll.

    Gruß,
    Nick

    Hallo Nero,

    vielen Dank für die Schärfung des Begriffs.

    Die Starterbatterien z.B. für Motorräder sind ja i.d.R. LiFePO4.

    Wenn ich beim ProCharger in der Bedienungsanleitung das hier lese:
    Blei-Säure-, Blei-Gel-, Blei-Vlies-(AGM), Calcium-, Reinblei-,LiPo- und Li-Ion-Starterbatterien

    Kann ich dann davon ausgehen, dass das Ladegerät die LiFePO4 laden kann (bedeutet LiPo = LiFePO4)?

    Gruß,
    Nick

    So sehe ich das auch.

    Die vier Ampere sind für meine Bedürfnisse absolut ausreichend. Ich hätte gerne ein langlebiges, intelligentes Ladegerät für Auto und Motorrad, das idealerweise alle Typen laden kann. Mein aktuelles CTEK hat auch nur knapp über drei Ampere und das hat mich nie gestört.

    Gruß,
    Nick

    Hallo zusammen,

    ich habe aktuell ein solides Ladegerät für Bleiakkus.

    Gibt es eigentlich eine Empfehlung für eine eierlegende Wollmilchsau, mit der ich sowohl klassische Bleiakkus, AGMs und LiFePO4 Akkus laden kann?

    Danke für Eure Anregungen und viele Grüße,
    Nick

    Ja, ich hab jetzt die Optima YT S 2.7 erstanden.

    Lichtmaschine/Laderegler werde ich zum Saisonstart auf jeden Fall prüfen lassen. Bin doch verunsichert, dass nach fast 17 Jahren und der dritten, relativ frischen Batterie auf einmal sowas passiert.

    Gruß Nick

    Gesendet von meinem F5321 mit Tapatalk

    Hab jetzt doch mal die Bedienungsanleitung gelesen...

    Mein altes CTEK kann doch die Optima voll laden. Es wird empfohlen den Schneeflockenmodus zu wählen, dann lädt er bis zu einer höheren Spannung.

    Gruß Nick

    Gesendet von meinem F5321 mit Tapatalk

    Hallo Nero,

    Danke dir die wichtige Info. Hab jetzt eine Optima Yellow (AGM) gekauft.

    Hab ein CTEK Multi XS 3600. Das wird wahrscheinlich keine AGMs unterstützen.
    Welches Ladegerät soll ich statt dessen verwenden? Danke für eine Empfehlung.

    Viele Grüße
    Nick

    Gesendet von meinem F5321 mit Tapatalk

    Zum Glück gibt es das Forum. Ich hatte irgendwie ein ungutes Gefühl und hab heute aufgrund dieses Threads meinen S geöffnet und die Batterie begutachtet.
    Bin die letzten zwei Jahre kaum gefahren, habe die Banner Bull seit zwei bis drei Jahren drin. Startverhalten bis zum Schuß unauffällig.

    Von oben auf den ersten Blick sah alles gut aus - aber mit der Taschenlampe konnte ich sehen, dass Flüssigkeit in der Wanne der Batteriehalterung stand.

    Alles ausgebaut und die Bescherung begutachtet...
    Natürlich war es Säure in der Wanne.

    Ist schon sehr merkwürdig. Wenig Kilometer, keine Rennstreckenbesuche, regelmäßiges Nachladen bei längeren "Stehzeiten" und doch ein Überkochen nach etwa drei Jahren.

    Was mach ich denn jetzt für ne neue rein, wenn die LiMa wirklich zu hohen Strom liefert?

    Danke für Eure Tipps und Ideen.
    Gruß,
    Nick

    Wir sind am Wochende davor noch in Japan und können leider diesmal nicht dabei sein - das wird einfach zu viel im Mai 2019.
    Aber zum Silbernen sind Nora und ich wieder dabei!

    Viel Spaß Euch allen - ich freue mich auf Eure Geschichten, Videos und Bilder!

    Gruß,
    Nick

    Hallo zusammen,

    da wir aktuell nicht so viel unterwegs sind - ich aber dafür umso neugieriger - starte ich mal einen Thread mit Garagenfotos der Forumsuser. Bitte stellt hier nur Eure eigene Garagen vor. Allerlei Traumgaragen (außer unsere) müssen hier draußen bleiben.

    Euch allen ein tolles 2019,
    Nick

    Hallo zusammen,

    ich bin von einem Redaukteur der Auto Classic kontaktiert worden.

    Zitat von AC

    Hallo zusammen,
    mein Name ist AC, ich fotografiere und schreibe für die Zeitschrift AutoClassic. http://autoclassic.de/
    Für Anfang 2019 produzieren ich einen Beitrag zum Thema „endlich 20“, in dem es um Jungtimer geht, die im Jahr 1999 vorgestellt wurden.

    Nun benötige ich Ihre Hilfe. Ich suche einen Honda S2000 aus einem möglichst frühen Baujahr. Das Auto sollte aus dem Großraum Köln kommen, da ich die Fotos gerne bei der Motorworld am Butzweilerhof in Köln machen möchte. Das Fahrzeug sollte in einem möglichst originalen Zustand sein, zeitgenössisches Tuning und Zubehör sind kein unbedingter Hinderungsgrund.
    Im ersten Step würden wir Fotos machen, später dann ein Interview mit dem Besitzer zu Fragen nach der Geschichte des Autos, der Zuverlässigkeit, bekannten Mängeln, aber auch, warum sie/er genau dieses Auto fährt.

    Sehen Sie eine Möglichkeit oder können Sie mir sogar einen Kontakt herstellen?
    Ich freue mich auf Ihre Antwort,
    Viele Grüße


    Wer hat Lust, Anfang kommenden Jahres seinen passenden S2000 dafür zur Verfügung zu stellen?
    Hab es selbst vor ein paar Jahren für die Youngtimer gemacht und kann Euch sagen, dass das viel Spaß macht!

    Bewerbungen - gerne mit Bild (des Autos) - am besten hier. Ich stelle dann im nächsten Schritt den direkten Kontakt her.

    Viele Grüße,
    Nick