Beiträge von nick

    Das hat unser Forumsmitglied hubert_k vor Urzeiten gemacht. Das war eine limitierte Aktion und Du wirst wahrscheinlich kein Glück mehr haben.

    Puh hat der Thread Staub angesetzt...

    Viele Grüße,
    Nick

    Ok, ich war nicht präzise genug.

    US-Import geht, weil der Wagen ausländische Papiere incl. CoC (Herstellerbestätigung) hat. Technische Abnahme macht der TÜV und dazu kommen noch Kosten für den Umbau auf europäische Standards.
    Eine Eintragung eines AP2 Motors in einen AP1 sehe ich da kritischer. Da muss eine Abgasüberprüfung her und Honda wird keine Bestätigung von Abgaswerten etc. für so einen Hybrid abgeben.

    Alles in allem für mich zuviele Unwägbarkeiten. Da ist der scheinbare Preisvorteil schnell weg.

    Gruß,
    Nick

    Zitat

    Original von Hayate
    Einzelabnahme nach Art. 21 des StVZO


    Wenn ich das richtig interpretiere, kann auch in Deutschland jedes Auto einzeln abgenommen werden?


    (Habe mich schon gewundert, warum man bei euch Kit-Cars fährt und bei uns nicht. Die Einzelabnahme kostet in der Schweiz gut und gerne 100'000€ )

    Vergiss es - das geht nicht mehr (und erst recht nicht bei kompletten Automobilen)! Auch Kit-Cars gibt es nicht mehr in D - ich hab mit dem Generalimporteur von Seven in D gesprochen.

    Nick

    Zitat

    Original von MisterB
    Naja, vom Honda Händler mit Garantie und Vertrag sollte das schon wasserdicht sein.
    Evtl schreibt Dancho mal was dazu - ich kenne ja seine Papiere nit ^^

    Das will ich sehen - ein Bier auf meine Kosten, wenn dies auch nur annähernd "dicht" ist...

    Ein Honda Händler verkauft mir natürlich auch einen AP2 (zum Beispiel für die Rennstreckennutzung) - nur auf deutschen Straßen darf ich damit noch lange nicht fahren.

    Gruß,
    Nick

    Zitat

    Original von Tiedchen
    Und was ist mit den AP2 aus England?
    Wie Andy schon schrieb hat einer im Raum Lev einen AP2 aus den USA mit offiziellen Papieren und deutscher Zulassung.

    Der AP2 wurde nie offiziell in England auf den Markt gebracht. Deshalb kann ich mir das nicht vorstellen. Wenn jemand einen 2,2 Liter Motor im S2000 verbaut hat, ist das höchstwahrscheinlich ein S2000, der laut Fahrzeugpapieren einen 2,0er AP1 Motor drin hat.

    Nochmals: Ich würde von sowas die Finger lassen und jedem hier im Forum das gleiche raten, da ich davon ausgehe, dass diese Papier falsch sind!

    Gruß,
    Nick

    Zitat

    Original von Tiedchen
    Warum sollte man die 2,2l in D nicht getüvt bekommen?

    Der 2,2 Liter Motor hat weder in Deutschland noch in der EU eine Typprüfung. Honda Deutschland wird da auch nicht helfen. Und ohne die kann nicht getüvt werden. Für ein einzelnes Auto lohnt aber niemals der Aufwand für eine Typprüfung. Aber Du kannst ja mal beim TÜV nachfragen... ;)

    Meine Prognose - keine Chance beim TÜV.

    Gruß,
    Nick

    Hallo Hayate,

    am allerwichtigsten ist eine lückenlose Historie. Oft sind es wieder aufgebaute Unfallwagen und da würde ich persönlich die Hände von weglassen. Achte auf unfallfreie Wagen (von Bagatellunfällen mal abgesehen)!
    Und die 2,2 Liter wirst Du - zumindest in Deutschland - nicht "getüvt" bekommen. Wie das in der Schweiz aussieht, kann ich jedoch nicht sagen.

    Viel Erfolg bei Deiner Suche,
    Nick

    Ich verstehe Euch - nur hat jeder so seine Achillesferse. Ihr seid aufgefordert, einen neuen Thread zum Thema Energiewende aufzumachen und dort sachlich zu argumentieren.
    Ein Thread mit dem Titel "Armes Deutschland" zur politischen Meinungsmache im S2000-Forum fand ich persönlich unpassend.

    Schlimmere Threads dürft ihr mir gerne melden und die Admins und ich werden unser bestes tun.

    Gruß,
    Nick

    Zitat

    Original von schwedenkreuz

    Ich hätte Dir mehr zugetraut als nur den Ironiemodus an- und auszuschalten.
    Oder war der Verweis auf die Lobbyarbeit doch viel ironischer als man nach Abschalten des Ironiemodus vermuten konnte? Wessen böse Lobby ist tatsächlich gemeint?

    Lobbyarbeit findet auf beiden Seiten statt - ich hab nur irgendwie vor der Atomlobby mehr Angst. Schwarz und Weiss gibt es nicht, warum hat die CDU/FDP wohl nicht die EEG komplett mit der eigenen Mehrheit gekippt? Weil sehr viele CDU/FDP Wähler erfolgreiche Investments in Windkraft angeschoben haben und Windkraft und Photovoltaik inzwischen ein Geschäft und kein Idealismus mehr sind.

    Ich bin für die Abschaffung aller Subventionen (für Kohle, Atom und Wind-/Solarstrom) - Anreize lassen sich anderweitig schaffen. Wieviel Milliarden hat uns der Atomeinstieg eigentlich gekostet - und wieviel Steuern gehen für den Rückbau drauf?

    Aber ich bin schon wieder viel zu sehr am Argumentieren. Das ist hier ein Autoforum und solche Themen sind schwierig, denn nur mit Argumenten stösst man schnell an Grenzen. Hier werden Glaubensgrundsätze diskutiert. Da verhält es sich wie mit der Religion.

    Euch allen eine gute Herbstzeit,
    Nick
    p.s. wenn das hier hochkocht, erlaube ich mir den Thread zu schliessen.