Beiträge von nick

    Na 1MB grosse Bilder sind doch wirklich zu gross für's Internet. 1024x786 sind etwa 300KB gross.
    Also bitte vorher ein wenig reduzieren, den Rest macht die Forensoftware.

    Danke und Gruß,
    Nick

    Zitat

    Original von Wenzel1a
    Hi, das Thema interessiert mich auch,habe den S erst seit 2Wochen und fahre mit Super(normal), weil der Händler das gesagt hat. Aber andere Erfahrungswerte würde ich auch gerne lesen
    Grüsse
    Volker alias Wenzel1a

    Hallo Volker,

    mit Verlaub - wem glaubst Du mehr, dem Hersteller oder einem Händler (der wahrscheinlich vorher Lanz-Bulldogs und Lada Nivas verkauft hat)?

    Was gewinne ich mit "Normalem" Super? Ein paar Cent beim Tanken und ich riskiere mir Vorwürfe, falls mein Motor mal hochgehen sollte.
    Gleichzeit stecke ich aber Kohle in's Mugen-Tuning - für mich irgendwo pervers.

    Beste Grüße,
    Nick

    Ein Motor mit 120 PS pro Liter ist kein Wald-und-Wiesen-Motor. Wenn der Hersteller Super-Plus vorgibt, scheint er sich was dabei gedacht zu haben und deutsche Autobahnen gibt es auch nicht überall.

    Würde - wo verfügbar - immer Super Plus tanken. Anders sieht es im Urlaub aus (z.B. in Italien), wo Super Plus teilweise nur sehr schwer zu bekommen ist. Da fährt man aber meist sowieso eher etwas verhaltener.
    Der S fährt auch mit normalem Super ohne Probleme - aber das ist wie mit der Werbung:

    "Für sie bitte den zweitbesten Fisch und für mich das zweitbeste Steak".

    Wenn ich von dem Wagen Höchstleistung und Zuverlässigkeit will, sollte ich nicht beim Sprit oder den Reifen sparen. Dann lieber mal ne langweilige "Kilometerfresser-Fahrt" sparen.

    Viel Spass mit dem zukünftigen S,
    Nick

    Also ich fahre auch 5.1 und muss sagen, dass der Wechsel auf Stahlflexschläuche mehr bringt als das dot 5.1.
    Aber ich sehe es wie Du - wenn Du schon wechselst, kannst Du auch gleich auf 5.1 gehen.

    Gruss,
    Nick

    Also ich finde weiss-schwarz Kontrast immer gut.
    Weisse Grundlackierung, schwarze Motorhaube (Carbon), schwarzes Verdeck und schwarzer Kofferraumdeckel (vorzugsweise Carbon).

    Dann solltest Du unbedingt schwarze Felgen montieren (ich nehm Dir dann die unnützen SSR GT1 Felgen ab)...

    :twisted:

    Gruss,
    Nick

    Hallo zusammen,

    die S2000-Fahrer haben weiteren Zuwachs bekommen.

    07-06-07: Taro mit 3290 Gramm und 51cm (also S2000-Idealmaße)...

    Mit stolzen Grüßen,
    Nick und Nora
    p.s. welche Kindersitzschale kann ich dann in ein paar Jahren in den S montieren?

    Hallo chriss,

    wenn Du kein Putz-Fetischist bist und ne ordentliche Grundversorgung für den Lack willst, nimm A1 Speed Polish oder Speed Wax. Günstig und gut.
    Bei Silverstone sowieso eher unproblematisch. Zum Ausbessern von Kratzern nehm ich Pinsel und Lackstift - Füllpolitur oder sowas ist bei Silverstone meist unnötig.
    Ansonsten die wichtige Regel: Viel Wasser, saubere Schwämme/Tücher und viel Wasser.

    Wenn Du damit anfängst, machen wir dann in der kommenden Saison mit dem Advanced-Kurs weiter.

    Gruß,
    Nick

    Hast Du einen Proxy für den Internetzugang? Falls dort die Inhalte gepuffert werden, siehst Du meist veraltete Daten.

    Alt-F5 umgeht das Proxy-Caching und fragt neu an. Alternativ kannst Du für diesen Server den Proxy-Cache ausschalten (falls Du die Berechtigung hast).

    Gruß,
    Nick

    Hallo zusammen,

    also der 16te wird höchstwahrscheinlich nichts werden. Ich hab den Kopf nicht frei (der Nachwuchs lässt sich bitten) und ich hab auch noch keinen geeigneten Platz in/um Mannheim für 10-15 Autos gefunden.
    Ich komme mit konkreten Infos wahrscheinlich erst in 1-2 Wochen auf Euch zu.

    Danke für Eure Geduld!
    Nick

    Hi Steve,

    der Absorber ist in meinen Augen dem Meguiars Trockentuch vorzuziehen - es ist deutlich saugfähiger bei weniger 'Restfeuchte'. Die Felgenbürste ist unnötig, wenn die Felgen regelmässig z.B. mit LiquidGlass behandelt werden, da reicht dann Schwamm und Hochdruckreiniger.
    Den Waterblade finde ich unpraktisch - der S hat zuviele Rundungen und dann muss ich doch mit dem Trockentuch drüber. Aber für meine Dusche ist das ein tolles Tool.

    Waschbürsten beim SB-Waschplatz sind für mich absolut tabu - da kann ich auch gleich in die Aral-Kratzanlage fahren.
    Viel Erfolg und ich weiss, Putzen ist auch eine Glaubensfrage, also bitte nicht persönlich nehmen.

    Mit allwissenden Grüßen,
    Nick
    ;)

    Zitat

    Original von chriss
    bringt son shampoo wirklich was?
    dachte immer heiss wasser mit pril wär der geheimtipp :D

    Aua, da haste was missverstanden. Pril wird nur im absoluten Notfall genommen. Damit nimmst Du so gut wie jede Versiegelung runter und Dein Lack ist anschliessend absolut ungeschuetzt. Wenn Du da nicht sofort eine Versiegelung drauf machst (und da ist es dann egal ob Sonax, LiquidGlass oder Autoglym oder no-name), wird Dein Lack sehr schnell Schaden nehmen.

    Gruss,
    Nick