Beiträge von nick

    Zitat

    Original von mirko_mallorca
    Mein Highscore war mal 145°C bei 35°C Aussentemp. auf der Renstrecke. Ich denke das kann auf Dauer nicht gut sein. Habe deshalb einen Ölkühler verbaut, der bringt ne durchschnittliche reduzierung der Öltemp. von 20°C

    Der Einbau ist nicht so schwer, je nach Einbauort der Anzeige und kostet ca. EUR 150,00 aufwärts.... ;) (nur Materialkosten)

    Hallo Mirco,

    welchen Ölkühler hast Du verbaut? Der Walter hat mich irgendwie ganz kirre gemacht...

    :twisted:

    Vielleicht was für 2008.

    Gruss,
    Nick

    Zitat

    Original von McHeizer
    nee weil immer nur in 5er Anzahlen konnte ich die shipping cost gering halten.
    noch hab ich gar keine, leider :? echt ne sch...

    Woran klemmt es denn - wäre echt toll, wenn es noch irgendwie zum Wochenende klappt!!!

    Drück mir und uns allen die Daumen,
    Nick

    Hallo zusammen,

    ich suche einen Satz 16 Zoll Felgen fuer den S2000 ab Baujahr 2002 (die Felge mit dem leichten Designupgrade (polierte und klarlackierte Aussenseite) in gutem bis sehr gutem Zustand.

    Angebote gerne per PM.

    Beste Gruesse,
    Nick

    Hallo zusammen,

    ich hatte auch um zwei Jahre auf 5 Jahre verlaengert (aber unabhaengig von Honda) und habe einfach ruhiger geschlafen. Als mir nach 4,5 Jahren das Getriebe Probleme machte, gab es ein neues Getriebe - bei mir hat es sich also gelohnt.

    Gruss,
    Nick

    Zitat

    Original von Denis
    Laut Aussage von Herrn Meier (individual exhaust) kein Leistungsverlust.
    Messwerte kann ich leider nicht bieten.

    :twisted: also Leistungsverlust

    Aber ein Dynoday kommt bestimmt bald.

    Viel Spass,
    Nick

    Zitat

    Original von A4XRBJ1

    Die mag auf der Gerade schnell sein, in der Kurve halten die Dinger mich und die anderen S nur auf.

    Außerdem würde die sich auf der Landstrasse auch nicht sehr von meinem S absetzen, wenn z.Bsp. Stocky am Steuer sitzen würde. Ich sage sogar mal, in Togue wären wir gleich auf.

    Andreas

    Es gibt Spezialisten auf ihren Boecken, die lass ich gerne vorbei im Odenwald. Die sind phantastisch (und verrueckt)! Bei 90% der Zweiraeder gebe ich Dir recht.

    Gruss,
    Nick

    Zitat


    Frage ist nur, was mit den Kunden, die keinen Öltemp. Sensor eingebaut haben und bei heißem Wetter schnell fahren und nicht bei 130 Grad Öltemp. vom Gas gehen?? Ich z.B. habe keinen Sensor, hoffe halt, daß der S trotzdem überlebt, wenn ich so an die Alpentouren am Gardasee denke... da ist es im Sommer auch sehr heiß! :roll:

    Gruß Marius

    Hallo Marius,

    einige sind auch bei 135 oder 140 Grad noch cool und bleiben auf dem Gas. Ich bin bisher erst zweimal in diese Temperaturbereiche gekommen - das erstmal war bei der Auffahrt zum Col de Torini beim Versuch, den Elisen und Opel Speedster zu folgen.
    Das zweite Mal war im letzten Jahr im Sommer auf dem Hockenheimring. Nach drei scharfen Runden zeigte die Temperaturanzeige 136 Grad.

    Nach einer halben ruhigen Runde ist der Motor jedoch schnell wieder bei 115 bis 120 Grad. Ich verstehe Deine Sorge - so eine Anzeige beruhigt einfach und ich bin froh, eine eingebaut zu haben. Die Alternative ist ein zusätzlicher Ölkühler, aber auch da hätte ich gerne eine Öltemperaturanzeige zusätzlich verbaut.

    Gruss,
    Nick

    Ich hab mir die DKB Karte (Visa) geholt - weltweit gebuehrenfrei an Geld zu kommen ist mir wichtiger als die 1% beim Sprit.

    50 Euro hab ich an Bankgebuehren bisher locker im Jahr gehabt.

    Viele Gruesse,
    Nick

    Zitat

    Original von S2k_fun42
    Deine erste Ausfahrt?

    Wie lange stand der S denn?
    ...

    Und hattest du die Handbremse angezogen waehrend der Standzeit? Das kann ein Grund fuer ein Festsetzen der Bremse sein.

    Viel Erfolg bei der Fehlerbehebung,
    Nick

    Zitat

    Original von Los Eblos
    So kann man nicht sinnvoll diskutieren, wenn da immer alles so hingedreht wird, wie es gerade passt.

    Hallo Lars,

    sorry - das war so nicht gewollt. PM ist in Deinem Briefkasten.

    Euch allen eine geruhsame Nacht,
    Nick

    Klar haben wir uns lieb!! :D

    Auf die Gefahr hin, nun als Korinthenkacker oder Haarspalter dazustehen.

    Das Verdeckmaterial ist sehr wohl "ausbleichgefährdet" - und die genannten Kunststoffpflegemittel sind für mich primär UV-Schutz.
    Ein unbehandeltes Verdeck bleicht über die Jahre aus - ein behandeltes sieht auch nach 5 Jahren noch wie neu aus. Die Vinylex und 303-Produkte sind keine speziellen Vinylverdeckmittel sondern Allzweckkunststoffpflegemittel - deshalb eben auch im Innenraum gut zu nutzen und preislich mit 10-12 Euro günstig in der Anschaffung.

    Bitte zeige mir ein Statement von Honda, das eine Kunststoffpflege auf dem Verdeck als unnötig oder unwirksam tituliert.

    Jeder darf nach seiner Fasson selig werden - bitte erlaube mir aber auf diese Mittel - als nach meiner Erfahrung wirkungsvoll - hinzuweisen.

    Gruss,
    Nick
    p.s. meinen Knick in der Logik finde ich nicht. Please help.

    Lieber Los Eblos,

    die generelle - ja globale - Problematik von PVC ist mir wohl bewusst - allein mir fehlt die Aussage Deines Postings. :?

    PVC an sich ist nicht's boeses - es ist bei Verbrennung gefaehrlich und die Weichmacher sind nicht immer die gesuendesten. Allerdings wohnen eine Menge der Forumsnutzer noch auf PVC Boeden ohne sich dies bewusst zu sein (und Allergiker entscheiden sich manchmal bewusst dafuer). Die Tatsache, dass PVC als Verdeckmaterial genutzt wird, ist fuer mich absolut einleuchtend. PVC hat hier produkttechnisch absolut Sinn. Die Pflege von PVC Verdecken ist trotzdem sinnvoll.

    Welche Aussage willst Du also loswerden?

    Es gruesst Dich,
    der Nick
    :P