nachdem mich der klägliche (peinliche) Klang der OEM-Hupe stört, war ich auf der Suche nach einer Fanfare, die vielleicht auch noch optisch in den Motorraum passt.
[Blockierte Grafik: http://www.in-pro.de/shop/images/artikel/gross/500.jpg]
Habt Ihr Erfahrung und könnt mir etwas empfehlen?
Beiträge von Pfeffi63
-
-
also, ich habe Radio von JVC mit DVD und 7" TFT drin
-
mein Angebot eine kleine Ausfahrt am Himmelfahrtstag zu machen wäre eine tolle sache. Habe eine schöne Kurvenstrecke bei uns gefunden und der Kaiser Wilhelm ist auch nicht weit. Interesse?
-
vorne 225 hinten 245 17"
bei eigentlicher TÜV-Abnahme muss das Auto schon da sein. Nur bei Sachen wenn die Federn -Chip-Tuning oder so machen
-
Hallo zusammen,
lasse mir heute meine H&R Federn einbauen und danach Fahrwerk vermessen.
Eingetragen wird morgen. Ist eine Tuning-Werkstatt bei uns. Brauchen zum eintragen nichtmal das Auto.
Machen aber sonst sehr gute Arbeit.
-
Polizei sperrt A1 wegen Cannonball Rennen
Bei der Verfolgung war die Polizei chancenlos. Also sperrte sie kurzerhand die Autobahn A1 vollständig. 60 Sportwagen mit aufgeklebter Startnummer hatten sich ein Rennen im Rahmen des "Cannonball Europe" geliefert.Die "Rennfahrer" benutzten die Autobahnen A1 und A24, um in Richtung Berlin zu rasen. Angaben von Mitfahrern zufolge kammen die Wettfahrer zuvor aus Dänemark und waren am Sonntag in London gestartet.
Das jeweilige Ziel wird jeden Tag nue festgelegt. Vom Veranstalter wurde Angaben zufogle eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 100 km/h gefordert. Als Startgeld zahlten die teilnehmer umgerechnet 5900 Euro.
Nach Angaben der Polizei waren die Fahrer untereinander über Funk verbunden und wurden von vier Sattelschleppern begleitet, die liegen gebliebene Sportwagen aufnehmen sollten. „Cannonball-Rennen“ sind inspiriert von dem US-Kinoklassiker „Cannonball Run“ mit Burt Reynolds.
Weil die Verfolgung der PS-starken Autos ergebnislos abgebrochen werden musste, sperrte die Polizei die Autobahn A1 und errichtete an der Bundesstraße 404 und auf der A24 Kontrollstellen. Alle Fahrzeuge mit Startnummern wurden nach Polizeiangaben herausgewunken.
Die Fahrer berichteten, sie seien bislang ohne Probleme durch England, Belgien, Frankreich und ganz Deutschland bis nach Schweden gekommen, wie die Polizei mitteilte. Wegen Teilnahme an einem nicht genehmigten Rennen im öffentlichen Verkehrsraum mussten sie 500 Euro hinterlegen. „Bei dem Rennen handelt es sich um einen glatten Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung“, erklärte der Sprecher der schleswig-holsteinischen Landespolizei, Frank Lassen.
Drei Fahrer wurden ganz aus dem Verkehr gezogen, weil sie mit 200 Stundenkilometern in einem auf 120 beschränkten Autobahnabschnitt erwischt wurden. Mehrere Autos stellte die Polizei sicher. Die betroffenen Fahrer durften ihr Gepäck ausladen, mussten die Weiterreise aber ohne ihre Boliden antreten.
-
bestimmt einigen bekannt. Hier treiben es Multi-Million-Dollar-Machos
-
-
Veröffentlichungstermine
13.07.2006 Kinostart Deutschland
16.06.2006 Premiere -
hallo,
kurze Frage bitte, was kostet ungefähr das Federn wechseln? Freie Werkstatt. Sollten sie wohl hinbekommen. Sind eigentlich ganz kompetent. H&R FedernVielen Dank
-
Soll das war sein? Wo hat er den Platz für den Motor gefunden. Aber fahren kann der Typ schon.
-
Zahnriemen?
-
habe selbiges Problem. Geht da denn nichts auf Kulanz bei Honda?
-
-
sehe ich auch so. Denke das wir unseren S zu sehr lieben um so unvernünftig zu sein.
-
-
und nun brauchen wir Vorschläge wann und wo?
Mein Vorschlag: Kaiser Wilhelm Denkmal Porta-Westfalica
Himmelfahrt?
-
hier Bilder von der Produktion
-
kann man mir dieses Teil empfehlen? Ist der Luftfilter auch dabei? Sieht ja so aus, oder?
Oder sollte man lieber K&N wählen? -
hier ein Vergleichsreport für S2000- Z3- Audi TT