Beiträge von Racing

    Kondensator ist schon ca 8 - 10 Jahre drin, hab die Batterie geladen und startet jetzt wieder.
    Sitzheizung habe nicht mehr angeschlossen.

    Batterie tiefenentladung bei der neuen, lasst sich das prüfen

    Hab grade die Batterie abgeklemmt und mit einem Multimeter die Ampere Spannung gemessen, diese ist bei 0,05 Ist das nun zuviel oder nicht?

    also,
    Batterie hat nur noch 11,78 Volt

    Jetzt schwächer beim Starten, Licht flackert wird dunkler beim Tacho.

    So wie es aussieht, zieht irgendwas Strom meine Ich,

    Das gante hat angefangen vor 3 Monaten, Ich habe meinen Sitz ausgebaut und die Polsterung aufgepolstert. Hierzu musste ich die Sitzheizung abklemmen die vor 10 Jahren Nachgerüstet wurde.

    Als ich wieder alles einbaute habe ich das Zuleitungskabel der Sitzheizung verlänger weil etwas zu kurz, und alles wieder angesteckt,
    nach ein paar Tagen hatte ich eine Leer Batterie, Mausetot alles war komplett schwarz.
    Nach dem aufladen und überprüfen des Ladestroms war für 2 Wochen alles ok, dann wieder das gleiche über die dauer von 2 Tagen war lles tot, kein Strom kein Licht gar nichts,

    Ich hatte daraufhin die Batterie ersetzt, da diese schon 8 Jahre alt war. Danach war wieder alles in Ordnung bis das Auto dann mal 2 Tage stand, wieder alles leer.
    Nun hatte ich die Sitzheizung in Verdacht und habe sie komplett getrennt beide Stecker vom Anschluss genommen und abisoliert, Nun war wieder Ruhe, alles bestens seit 4 Wochen,
    und nun seit 3 Tagen wieder das Problem. startet nicht gut und seit heute gar nicht, Fahrzeug wird regelmässig benutzt.
    Zur Info, habe auch einen Kondensator fürs Autoradio verbaut, dieser wird aber tadellos ausgeschaltet, wenn die Zündung aus ist.

    Hi Leute,

    vor ein paar Wochen hab ich die Batterie getuscht, war immer wieder leer,

    nun war die letzten 3 so, dass der Motor nicht mehr sauber gestartet ist. Wie wenn die Batterie schwach wäre.

    Heute nun ist es so, dass der Motor nicjht mehr startet, es kommt kein Orgelgeräusch wie man das kennt sondern es kommt eine Art von Tak tak Tak geräusch,
    wer weiss hier rat?
    Batterie ist neu
    Motor ist sauber, wurde vor 12 Monaten gereinigt
    163000 kilometer

    Hi Leute,

    meine Kupplung meldet sich langsam nach 163000 km. bei hoher Belastung richt sie etwas, und das Kupplungspedal greift nur mehr auf den letzten 2 cm.

    Nun ist meine Frage,

    Welche Kupplung soll ich einbauen lassen, vor Jahren wurde diskutiert, dass die OEM am besten wäre.

    Wie sieht es im Moment aus, gibt es besseres aus dem Zubehör, was Preis/Leistung betrifft?
    Wer ist Hersteller der OEM Kupplung?

    Und wenn ich nun eine OEM nehme, lohnt es sich eine aus dem Amiland zu bestellen?

    Hi Leute, habe die letzten 2 Tage auch meine vorderen Bremssättel zerlegt und die Manchetten ersetzt und die Kolben poliert.

    Scheiben und Beläge auch neu.

    Nun möchte ich wieder die EBC Bremsflüssigkeit einfüllen lassen und das ganze System spülen und entlüften lassen.

    Wieviel Bremsflüssigkeit wird hierfür benötigt, weiss das einer von euch bitte?

    Grüße

    Bin grade auf diesen Bericht gestossen

    NEUER HONDA S2000-TEILEKATALOG
    Honda fragt nach Besitzer-Wünschen

    Honda wird für den legendären S2000 einen neuen Ersatzteil-Katalog auflegen – aktuell fragen die Japaner die Besitzer nach ihren Teile-Wünschen.
    Wie schon Konkurrent Toyota für den Supra, will auch Honda seine ikonischen Autos so lange wie möglich auf der Straße halten. Dafür benötigen die Besitzer aber eine ausreichende Anzahl von Ersatzteilen.
    Über Social-Media Teile-Wünsche teilen
    Diese wollen die Japaner nun für die Modelle aus dem Bauzeitraum 1999 bis 2009 anbieten – dazu auch Teile, die bei „20th Anniversary Prototype“ vom Tokio Auto Salon 2020 zu sehen waren.
    Ansonsten macht es Honda seinen S2000-Besitzern recht einfach, die Wünsche zu äußern. Via Facebook oder Twitter können sie unter der Hashtag „#S2000PartsCatalog“ noch bis zum 30. April 2020 ihre gewünschten Teile angeben.

    Hier der Link https://www.auto-motor-und-sport.de/neuheiten/neue…0-teilekatalog/

    Hi Leute,

    bin auf der Suche nach ein paar Neuen Felgen, wenn möglich möchte ich wieder eine Zwillingsbereifung montieren , vorne 225 / 18 Zoll und hinten 255 / 18 Zoll

    Bis jetzt hatte ich die Antera 309 montiert, in 8 x 19 und 10 x 18 Zoll.
    Leider ist es so, dass sich der Lack auf der Innenseite des Felgenhorns verabschiedet und die Möglichkeit besteht dass hier die Luft entweicht, so sagt mein Reifenhändler.

    Pulverbeschichten oder Lackieren geht nicht so einfach, weil die Felgen ins Salz/Säure Bad gelegt werden müssen und sich hier dann der Edelstahlring löst und neu aufgeklebt werden muss, dies ist leider nicht so einfach.

    Frei mich auf eure Tips.

    Hi Leute,
    meine Antera Felgen typ309 sind in die Jahre gekommen und mein Reifenhändler hat mir empfohlen ich Muss diese Beschichten lassen, weil auf der Innenseite am Felgenhorn sich Korrosion bilden würde und hier die Gefahr besteht, dass ich irgendwann Luft verliere.
    Nun habe ich bereits mit einem Anbieter in Österreich gesprochen, und der sagte mir, das wäre bei meinen Felgen nicht so einfach möglich, da ich auf der Aussenseite einen verklebten/aufgepressten Edelstahlring habe und dieser würde sich dann lösen. und wenn hergeht und die Felge lackiert wäre edas auch nicht so einfach wegen dem vorrigen Sandstrahlen, man dürfte hier nicht einfach den Edelstahl-ring abdecken und dann nach lackieren, das würde alles nicht halten und sei so nicht erlaubt, wer hat hier Erfahrungen bitte

    Weisst Du denn warum der Gaszug da gerissen ist? Eigendlich äusserst selten, dass bei einem Serienauto der Gaszug reißt :?
    Gruß
    Markus

    Hallo, mein S ist 19 Jahre alt und der Gaszug ist genau am Messingfarbenen Ring (Halbmond) der Drosselklappe gerissen, Der Grund, den sehe ich daran, dasss der Gaszug etwas durchhängen muss und immer wenn gas gegeben wird, spannt das Gassseil kurz an dieser Kante an, hier kann so ein normaler Verschleiss entstehen. Ich habe einen gebrauchten Gaszug betellt und bevor dieser nun da war, kam ich auf die Idee einen einzelnen Bowdenzug zu kaufen und einzuziehen, S läuft wieder und den gebrauchten vom Gealer leg ich mal auf die Seite.
    Grüße und danke für eure Infos

    Hi Leute,
    zur Info, Gaszug ist bei Honda nicht mehr Lieferbar.
    Mein S ist jetzt 19 Jahre jung, wie wird das wohl mit anderen Ersatzteilen sein, meine Ventildeckel Dichtung muss auch demnächst gewechselt werden,
    Müssen wir uns hier ein paar ET zurücklegen, was meint Ihr?

    Hi Leute,
    war heute mit meinem S unterwegs und unterm Überholen fiel das Gas weg,, alles gut gegangen und Seitlich ausgerollt auf der Landstarasse.

    Der Gaszug im Bereich der Drosselklappe ist gerissen, konnte es mit Kabelbinder reparieren und wieder heimfahren.

    JETZT die Frage: Kann man den selber austauschen, oder brauch in den freundlichen?

    Grüße