http://www.ti.ch/DI/DI/SezC/arg…ione/index.html
Dann rechts im grauen Balken die Nummer eingeben und auf Cerca...
![]()
Gruss Marko
http://www.ti.ch/DI/DI/SezC/arg…ione/index.html
Dann rechts im grauen Balken die Nummer eingeben und auf Cerca...
![]()
Gruss Marko
Ja, aber dein S ist schwarz und eg gibt so kleine "Gumminöppel" mit denen man die Löcher zumachen kann, sieht allemal besser aus als das Riesenteil...
[Blockierte Grafik: http://www.magix-photos.com/mediapool04/8B/F8/67/50/3E/80/11/DB/96/59/D0/CF/D4/93/3A/25/oma/10/FE6FB3C0B84111DB9AC38740D4933A25.jpg]
Bei einem schwarzen fallen die Gummidinger gar nicht mehr auf...
Herzlich Willkommen im Club der "S"üchtigen! Schönen S hast du da, nur eins stört mich: In der Schweiz haben wir ja so schön kleine Nummernschilder vorne, also schnell weg mit diesem Plastikding für die deutschen Nummern!
OT: Haben die bei der MFK nichts gegen sie Scheinwerferblenden gesagt?
Gruss Marko
Klick doch mal auf den S2ki.com-link unter den Bildern, dort ist es rel. gut beschrieben, zwar auf englisch, aber sollte ja kein Problem sein...
So, hab mal selber ein bisschen nachgeforscht und Offerten eingeholt, da hier niemand geantwortet hat...
Silver kostet 407.40 für 1 Jahr (Motor, Getriebe, Achsgetriebe, Kraftübertragung)
Vollgarantie 585.90 für 1 Jahr (alles)
Das Problem ist, dass kein Tuning erlaubt ist, sprich wenn man Federn verbaut hat, wird für alle mit den Federn verbundenen Teile keine Garantie gewährleistet ![]()
![]()
Naja, mal schauen, wahrscheinlich werde ich die Vollgarantie abschliessen...
Das hier? War ja sogar dein eigener Thread ![]()
Hallo zusammen!
Da meine Werksgarantie bald zu Ende geht und Honda die Garantieverlängerung nicht mehr anbietet
hab ich mir überlegt meinen S bei der Eurotax-Garantie AG um ein weiteres Jahr zu versichern. Hat das von euch schon jemand gemacht? Lohnt sich das? Und wie sind die Kosten?
Sie bieten 2 Pakete an, die Vollgarantie (Gold-Paket), entspricht in etwa der Werksgarantie, und die Baugruppen-Garantie (Silver-Paket), wo die wichtigsten Teile versichert sind, sprich Motor, Antrieb, Lenkung, Fahrwerk, Motorelektronik, etc... Welche würdet ihr abschliessen?
Ich wäre für eure Erfahrungen dankbar...
Gruss Marko
ZitatOriginal von birgit_k
Hi @ all:Frage: Auto springt an, wenn man Gas gibt heult er auf und geht dann wieder aus?
Diagnose????
Ist nicht der S....ein Polo, der meiner Freundin!
Gruß Birgit
Ich glaube du solltet zuerst etwas besser lesen, was alles da steht, bevor du irgendwelche Schlüsse ziehst.
Birgit hat niergens geschrieben, dass der Motor mit Vollgas läuft... oder habe ich da was überlesen!? ![]()
Alexander G hat da von seiner Heimfahrt was geschrieben, wo er mit Vollgas fahren musste, das hatte aber mit der Drosselklappe zu tun...
Hat sie el. Wegfahrsperre? wenn ja, dann kann es sein, das der Transponder im Schlüssel nicht mehr ganz in takt ist... Hab ich bei meinem golf auch ab und zu, bei mir hilft schlüssel raus, drehen, dann nochmal probieren...
Geht das Auto auch aus, wenn man kein Gas gibt?
Gefällt mir sehr gut! Muss ich mal live hören ![]()
Vielleicht mit einer Zahnbürste?
Angemeldet:
1.Tee
2.Timo
3.Igor
4. micha b
5. M--M
mit Vorbehalt:
1.A4XRBJ1
2.Marko (bei uns ist der Termin noch nicht sicher)
ZitatOriginal von Tee
, unterm wagen werdens zwei drei sein,
Ja, wenn er die anderen verloren hat ![]()
hab ich auch als erstes gedacht als ich die zeichnung betrachtet habe... nun, die stellen wo schrauben gelöst werden müssen sind mit den dicken schwarzen dreiecken gekennzeichnet... alle anderen striche kannst du vergessen...
Hey Street, guggst du... ![]()
Ich HATTE auch so ein Knacksen am Gestänge, ist mir sofort aufgefallen als ich den S gekauft habe, da es so laut WAR... bei mir war es auf der linken Seite... Wenn das Auto innen kalt war hat es sehr laut geknackst, als der Innenraum wärmer wurde, dann etwas leiser... Bei mir hab ich das Problem DAUERHAFT beseitigen können, indem ich alle Gelenke des Gestänges mit WD-40 behandelt habe... Seit einem Jahr ist Ruhe...
Ich hoffe dass bei euch das WD-40 auch helfen wird und in dem Sinne eine knacksfreie Fahrt...
Gruss Marko
Hy!
Hast du schon mal die Batterie gewechselt von der Fernbedienung? Ich glaube irgendwo mal hier im Forum gelesen zu haben, dass das eine Ursache sein könnte... Kannst es ja mal probieren, kostet ja nicht viel...
Gruss Marko


