Bei mir stehen exakt 248 auf´m Tacho um gerade so nen Tacken schneller zu sein als einer, der abgeregelt ist...warum das nun weniger ist weiß ich absolut nicht, habs aber schon mehrmals ausprobiert!
Übrigens machen die deutschen "Premiumhersteller" bei echten 259 dicht. Gab da irgendwo mal ein (in)offizielles Schreiben in dem das dadurch erklärt wurde, dass so gewährleistet ist, dass die Wagen egal ob auf der Geraden oder aber bei einer Steigung, die wirklichen 250 Sachen schaffen.
MfG
Beiträge von Sebastian S2K
-
-
Nee, der M hat "nur" ca. 50PS mehr. Mit untenrum mein ich so bis etwas über 100Km/h.
-
Nee, nee. Die sind sauber! Hab an meinem M3 ne Rennsprotanlage die schon knappe 130Dezibel macht...und da ist die Invidia ne Ecke lauter.
MfG -
Genau die Invidia hab ich ja drunter. Deshalb meint ich ja, dass man besser die nehmen sollte. Kann man ja hier auch in D bekommen.
Und die Lautstärke....ich kann mir nicht vorstellen, dass da irgendwas lauter sein soll! -
So Kinners,
ich wurschtel das Thema noch einmal hoch um da vielleicht zum eigentlichen Topik nen Abschluß zu kriegen.
Habe ja nun das Glück gerade beide Autos mein Eigen zu nennen um die es hier geht, sprich nen M3 3.0 und einen S2000.
Also untenrum muß man ganz klar sagen, tun sich die beiden nichts. Aber sobald es auf die Bahn geht drück der BMW doch wesentlich besser als der S!!!
Aber wie gesagt, sobald da Kurven auf der Landstraße ins Spiel kommen, hat der M trotz Gewindefahrwerk das Nachsehen. -
Also ich find das Teil echt nicht so schlecht! Ist vor allem mal was ganz anderes. Wie sieht denn dieses Teil von C West aus und was kostet der Spaß? Wird doch bestimmt nicht gerade billig sein und vor allem nicht so ohne weiteres in D zu bekommen...
-
...die sieht fast so aus wie meine Invidia...
-
Hi, habe vor mir die Dragonheckschürze von TSS für meinen S zu besorgen.
[Blockierte Grafik: http://www.tss-tuning.de/bilder2006/TS-AP1HS02-00-gross.jpg]
Nur bin ich mir nicht sicher, ob sich die öffnungen für die Endrohre mit meinen doch schon etwas dickeren Invidiaendrohren vertragen. Hat einer von euch da vielleicht schon Erfahrungen mit gemacht?
Bin über jeden Rat dankbar.
MfG -
Hab das Teil leider schon verbaut...also genaueres sieht man da nicht mehr. Aber kannst ja mal auf der Seite vom Anbieter gucken, von dem ich das hab. (https://s2k.de/www.ttr-performance.de)
-
So Jungs und Mädchen, es ist soweit! Hab endlich nach langem Warten meinen Wagen wieder! (war ja klar, dass jetzt das Wetter wieder schlechter wird...
)
Hab jetzt quasi nen Neuwagen inner Gerage stehen...Motor und Kupplung gleich mit wurden erneuert...
Darf jetzt auch das schöne, lästige Prozedere mit dem langsam Einfahren durchleben...kann echt ganz schön hart sein!
Naja, die feinen Herren von Porsche hatten dann doch ein Einsehen und so mußt ich wenigstens nicht auf dem ganzen Rechnungsberg sitzen bleiben...
Aber wenigstens ist in der ganzen Wartezeit endlich mein Auspuffventil gekommen und das konnte dann auch gleich noch mit verbaut werden. Muß schon sagen, hat echt was, wenn man die silencerfreie Invidia auf knopfdruck zähmen kann!So und jetzt bitte wieder schönes Wetter!
MfG -
So, zurück zum Thema.
Ab heute Nachmittag ist es nun amtlich. Mein Kulanzantrag wurde ganz ofiiziell und endgültig abgewiesen!
Naja, mein doller Porschehändler bezahlt ja nun immerhin die Hälfte und ich freu mich jetzt einfach nur noch, dass ich den Wagen in etwa zwei Wochen endlich wieder in meine Garage stellen kann!
Bin dieses Heckmeck nämlich langsam auch leid gewesen...und das alles dann noch bei so schönem Wetter...
Hoffentlich hält dann mein "Neuwagen" dieses Mal etwas besser... -
...hab von der Invidia schonmal Werte um die 129 irgendwo gelesen...kommt Zeit, kommt auch bestimmt mal ein (freiwilliges
) Messgerät!
MfG -
So laut auf jeden Fall nicht!
Muß meinen auch unbedingt mal messen! Bin echt mal gespannt was aus der Invidia so alles rauskommt.
MfG -
Das Tolle ist ja noch, dass ich auf mein Auto angewiesen bin! Fahre min. jeden Tag 80Km zur Uni oder wenn ich arbeiten muß immerhin noch 60Km!
-
Ein Materialfehler ist ja quasi nachgewiesen durch die Hondawerkstatt. Aber die meinen halt, dass mein Wagen schon zu alt sei und da würde es keine Kulanz mehr geben...
Werd jetzt auf jeden Fall nochmal selber nen Brief an Honda Deutschland schicken, mein Händler meinte auch, das könne manchmal mehr bewegen, als wenn er da nachfragt. -
Und wieder was Neues...
Honda lehnt auf jeden Fall schonmal eine Kulanzregelung ab! Na prima. Das Auto wäre zu alt...also 45k ist schon wirklich ne Menge...
Naja, dann haben ich noch ein Angebot von Porsche bekommen, dass die freundlicherweise 50% von den anfallenden Kosten für die Reparatur übernehmen würden....besser als nichts, aber soll ich mich damit zufrieden geben??? -
Also, das einzige, was ich da raushören konnte war, dass auf jeden Fall der Block hinüber sei, aber der Kopf noch wieder verwendet werden kann und auch die drei anderen Zylinder/Ventile. Bräuchte halt nen neuen Rumpfmotor und für den ersten Zylinder etc. nen Ersatz.
-
Und wieder was neues. Vorhin hat mich der Werkstattmeister angerufen und mir mitgeteilt, dass es absolut kein Verschalter war!!!
(hab ich denen doch gleich gesagt...) und auch sonstiges Verschulden meinerseits könnte wohl ausgeschlossen werden. Na also!
Er wird jetzt wie bereits erwähnt versuchen Kulanz bei Honda einzureichen oder, was ich aber nicht glaube, dass Porsche jetzt nun doch sagt, ja, hast recht wir bezahlen das erst und holen uns das dann nachher geg. Falls über Honda zurück. Bin ja mal gespannt...aber wenigstens eine gute Nachricht. -
So, neuer Zwischenstand...nach knapp einem Monat des Wartens.
Nach langem Hin und Her, Anwalt einschalten, Vermutungen von Honda bezüglich der Fehlerursache, die dann prompt von Porsche zu handesten Tatsachen umdisponiert und gegen mich verwendet wurden, kommt nun endlich etwas Bewegung in die Sache.
Jetzt wird bei Honda der Motor aufgemacht und geschaut, ob Abdrücke der Kolben im Kopf zu sehen sind (wurde ja Verschalten prognostiziert...), wenn dem nicht der Fall ist, was ich ja mal ganz stark annehme, wird Kulanz bei Hona eingereicht.
Und siehe da, was sagt Porsche aufmal...wenn es bei geglückter Regelung noch offene Beträge geben sollte, wollen die feinen Herren sich aufmal dran beteiligen...sehr merkwürdig...ob da der Anwalt doh vielleicht etwas gebracht hat?...
Bin ja jetzt mal gespannt was kommt!
Aber eins weiß ich genau, sonderlich viel Lust, die 6500€ für nen neuen Motor alleine zu tragen, hab ich nicht!!!
MfG -
Das ist ja mal interessant! Zu mir meinte der Werkstattmeister am Tel., dass Honda Deutschland diesen Fehler nicht kennen würde und wenn, würde das halt nur durch grobes Verschalten kommen...