Heute war das Drive&Fun-Perfektionstraining mit dem 350Z in Boxberg.
Ich muß schon sagen: das hat echt Spaß gemacht!!! :D:D:D
Ich hatte vor ein paar Jahren schon mal den alten 350Z (den mit 280 PS) gefahren, sowohl die Coupe- als auch die Roadster-Variante. Dieser kam mir aber aufgrund seines hohen Gewichts recht schwerfällig und träge vor, so daß ich die beiden Probefahrten noch als rechte Enttäuschung in Erinnerung habe.
Das neue Modell (313 PS) steht aber jetzt doch wesentlich besser im Futter. Dank 358 Nm driftet es sich recht leicht (vor allem bei den heutigen Witterungsbedingungen: Nieselregen bei 3 °C), wobei das Auto sehr gut zu beherrschen ist. Erstaunlicherweise läßt sogar das ESP einiges an Querbewegung zu, bevor es zu regeln anfängt. Auch das Fahrwerk und die Abstimmung sind wirklich gelungen und teilweise hat es mich schon gewundert, was auch ohne ESP beim Slalom und auf der Handlingstrecke für Geschwindigkeiten möglich sind, und zwar ohne große Probleme.
Generell würde ich sagen, das Auto driftet wesentlich früher als der S 2000, läßt sich aber dabei viel leichter beherrschen, weil die Lenkung bei weitem nicht so spitz ist und der Grip nicht so groß, so daß sich die Drifts schon auf relativ niedrigem Tempo-Niveau einleiten lassen und sich das Auto auch - wenn man es nicht brutal übertreibt - relativ problemlos wieder einfangen läßt.
Wer also gerne auf Show macht, ohne dabei viel Risiko eingehen zu wollen, wird mit dem 350Z sicher absolut glücklich werden.
Weil mir auch das Design sehr gut gefällt (außen wie innen), die Ausstattung nahezu komplett und der Preis noch durchaus im Rahmen sind und das Auto auch einen Seltenheitswert hat, kann ich eigentlich nur lobende Worte finden. Vor allem den Motor-Sound kann man nur mit "phänomenal" beschreiben!!!
Wenn ich mir momentan ein Coupe (als reines Spaßauto ohne praktischen Nutzen) kaufen wollte, wäre der Nissan 350Z genau mein Ding, vor allem, weil er beim Preis-Leistungs-Verhältnis absolut konkurrenzlos ist. Vielleicht ändert sich das ja irgendwann, falls Honda einen Nachfolger des CRX auflegen sollte...
Übrigens war heute auch ein schwarzer S 2000 in Boxberg unterwegs, in einer anderen Gruppe, die einen Driftlehrgang gemacht hat. Sah ziemlich professionell aus, was die gezeigt haben! Es würde mich interessieren, ob das jemand war, der auch hier im Forum aktiv ist. Leider waren die zu weit weg, als daß ich das Nummernschild hätte erkennen können.