Das kann ich absolut unterstützen. Ich war mit meinen jeweiligen S 2000 auch schon mehrfach auf Fahrsicherheitstrainings. Da ging es zwar teilweise im wahrsten Sinne des Wortes extrem rund (viel mehr als bei den allermeisten anderen Teilnehmern mit gemäßigteren Autos), aber es war halt alles absolut gefahrlos und man konnte viel viel üben und das Auto langsam immer etwas besser kontrollieren.
Ob man das Gelernte dann Monate oder Jahre später in einer plötzlichen Krisensituation tatsächlich wieder abrufen kann, ist zwar auch nicht garantiert, aber schaden können solche Trainings bestimmt nicht, es sei denn, man macht den Fehler und bildet sich danach ein, man wäre jetzt ein zweiter Walter Röhrl (den ich bei einem dieser Trainings übrigens zufälligerweise auch getroffen habe) und es könne einem daher gar nichts mehr passieren.