Beiträge von Horst S2000

    Ein Mann sitzt in einem rappelvollen Flugzeug.
    > Nur der Platz neben ihm ist noch frei.
    > Da kommt durch den Gang eine wunderschöne Frau und setzt sich
    > neben ihn. Der Mann kann es kaum aushalten.
    >
    > "Entschuldigung," sagt er "und warum fliegen sie nach Berlin?"
    >
    > Sie: "Ich fliege zum Sex-Kongress," sagt sie.
    > "Ich werde dort einen Vortrag halten und mit einigen Vorurteilen
    > aufräumen.
    > Viele Leute glauben zum Beispiel, die Schwarzen seien besonders
    > prächtig ausgestattet, dabei sind es eher die amerikanischen
    > Ureinwohner, die Indianer, bei denen dies so ist.
    > Und viele glauben, Franzosen seien die besten Liebhaber.
    > Dabei bereiten die Polen ihren Frauen den meisten Spaß am Sex....
    > Aber ich weiß gar nicht, warum ich Ihnen das alles erzähle, ich
    > kenne ja nicht einmal Ihren Namen."
    >
    > Der Mann streckt die Hand aus.
    > "Winnetou", sagt er. "Winnetou Koslowski"!
    >

    Gruß

    Hallo, fahre den Winter natürlich
    auch durch, allerdings weichgespült mit Hardtop.

    @ Alex, wenn das in Stellingen einer mit Hardtop war,
    könnte ich das gewesen sein, bin allerdings gefahren und
    habe nicht gestanden.

    Das die Batterie bei diesem Wetter schlapp dreht habe ich
    auch schon festgestellt, aber bis jetzt ist er immer angesprungen.

    Wenn ich meinen S länger als 2 Wochen nicht benutze,( Urlaub ) klemme ich die Batterie immer ab, da ich damit auch mal schlechte Erfahrung gemacht habe.

    @ Bernd, dies Ladegeräte über den Zigarettenanzünder habe ich im Zubehör auch schon gesehen, bin mir aber nicht ganz sicher, ob das nicht der Board Elektronik schadet??

    Ob wir am Samstag zu Petrick fahren weiß ich im Moment noch nicht.


    Gruß Horst

    Sonntagmorgen bin ich sehr früh aufgestanden!
    Da es ziemlich kühl war, nahm ich meine lange Unterwäsche aus dem
    Schrank, zog mich leise an, nahm meinen Helm und meine Lederjacke, schlich mich leise in die Garage, schob mein Motorrad hinaus und fuhr los.

    Plötzlich begann es strömend zu regnen - Regen der gemischt mit
    Schnee war und eine Geschwindigkeit von bis zu 75 km/h hatte.


    Also fuhr ich wieder in die Garage, stellte das Radio an und hörte,
    dass das Wetter den ganzen Tag so schlecht bleiben sollte.
    So ging ich zurück ins Haus, zog mich leise wieder aus und legte
    mich zurück ins Bett.
    Dann kuschelte ich mich von hinten an den Rücken meiner
    Frau, diesmal jedoch mit anderen Gedanken, und flüsterte
    leise: "Das Wetter draußen ist furchtbar ". Ganz verschlafen antwortete sie:
    "Ob du es glaubst oder nicht, aber bei diesem scheiß Wetter ist mein
    Mann mit dem Motorrad unterwegs .............. "

    Hallo Wolle,
    wahrscheinlich liegt es an beidem und die Gefahr das der Spriegel nicht nach vorn geht ist bei diesem nasskalten Wetter am größten.
    Das Wichtigste ist wohl der Hinweis, das man ihn beim Öffnen beobachtet und wenn er sich nicht bewegt manuell nachhilft.
    Gruß Horst

    PS. Gratulation an Jeannette zum Geburtstag, von Elke und mir und viel Spaß beim feiern.

    Hallo Lars,
    genau, wie Du es damals beschrieben hast ist es auch.
    Du hättest vieleicht auch Bilder reinsetzen sollen, damit man sieht worum es geht.
    Ich würde auch behaubten, das die Risse unten an der Tür teilweise die gleiche Ursache haben, denn wenn da Spannung auf der Aussenhaut ist, muß das Dach ja irgendwo nachgeben und wenn es oben nicht einreißt, dann eben unten am Gelenk wo der Stoff mit der Zeit durch die Bewegung halt auch dünner wird.
    Das der Spriegel beim Verdecköffnen nicht nach vorn zieht liegt aber meiner Meinung nach daran, das die seitlichen Federn nicht genug Spannung haben. Ich denke besonders bei feuchtkaltem Wetter ist Gefahr am grössten. Im Sommer, wenn das Dach warm und trocken ist, wird wohl alles normal funktionieren.

    Gruß Horst

    Hallo,
    da mein S ab morgen ein neues Verdeck bekommt, habe ich nochmal Ursachenforschung betrieben und habe folgendes entdeckt:
    Beim öffnen meines Verdeckes wird der hintere Spriegel nicht nach vorn an den vorletzten Spriegel gezogen, wodurch das Verdeck sehr stark gespannt wird und letzendlich an der schwächsten Stelle reißt.

    Ds erste Bild zeigt den Zustand, wie er sich bei meinem S beim Öffenen des Verdecks darstellt, das zweite Bild zeigt, wie es eigendlich sein sollte, so ist die Verdeckhaut entspannt, das dritte Bild zeigt den Zustand von aussen, wenn sich mein Verdeck öffnet. Man kann deutlich seben, wie sich der Riss durch die Spannung aufgedrückt wird.

    Das vierte Bild zeigt die Feder, die eigendlich den hinteren Spriegel an den vorderen Spriegel ziehen soll.
    Entweder ist bei meinem S die Feder in Laufe der Zeit schlapp geworden, oder das Verdeck war ist zu stark vorgespannt, so das der Spriegel nicht nach vorn rutschen konnte.
    Ich denke es bringt nix irgend etwas auf den Spriegel zu kleben, denn das wird die Spannung noch erhöhen, zumal der Spriegel bei meinem S glatt wie ein Kinderpopo ist.
    Mal sehen was der Werkstattmeister morgen dazu sagt.

    Gruß Horst

    Ich glaube schon mal bei Conrad Runde Digital Anzeigen gesehen zu haben, hier im Forum gibt es auch Leute die den Switch und das Gedöhns dainter entfernt haben und sich an der Stelle eine Öltemperaturanzeige eingebaut haben, erfordert aber einen gewissen Aufwand und lässt sich so ohne weiters nicht wieder zurückrüsten.
    Mal die Suche benutzen.
    Gruß Horst

    @ Wolle,
    haben wir versucht, aber lt. Werkstattaussage ist die Kulanzpolitik von Honda z.Zt. nicht die Beste.
    Alles was in der Garantie ist wird wohl problemlos gemacht, aber wehe die Garantie ist vorbei....

    Auf jeden Fall werde ich an die Stelle von innen einen Flicken auf das neue Dach kleben, um es zu schützen, da der Riss eindeutig von dem Spriegel kommt.
    Gruß Horst

    Hallo Jungs,
    nun hat es mich auch erwischt,
    mein S BJ 06, gerade mal ein halbes Jahr aus der Garantie und nun
    ein Riss an der berühmten Stelle im Dach.
    Die Werkstatt meines Vertrauens hat bei Honda Kulanz beantragt,
    das Ergebnss: ich 750 Euro, Honda übernimmt 650 Euro.
    Ehe ich mit einem geflickten Verdeck rumfahre, werde ich das wohl
    machen lassen.
    Gruß