Ich finde so eine Garantie Versicherung vom Gebrauchtwagenhändler hat doch einen hohen Freizeitwert,
weshalb ich ja immer noch die umstrittene Meinug vertrete, das ein Kauf von privat durchaus lukrativer sein kann.
Gruß Horst
Beiträge von Horst S2000
-
-
Hallo Bro
selbstverständlich kannst Du, wenn Du Dein Auto komplett abmeldest, auch das Nummernschild entwertest, das Auto dann wieder ganz neu anmeldest, mit einem neuen Nummernschild, dann eine neue Versicherung deines Vertrauens wählen. Deiner neuen Versicherung mußt Du dann die Abmeldebescheinigung Deiner alten Versicherung wegen des Schadenfeiheitsrabatts vorlegen. Falls Du die Bescheinigung nicht hast, musst Du deiner Neuen Versicherung halt nur die Versicherungs Gesellschaft und die Versicherungs- Nr. der alten Versicherung mitteilen und schon bist Du neu versichert.
Gruß aus Hamburg, Horst -
-
Ja ja, in China ist die Welt noch in Ordnung.
Ich bin z.Zt in Malaysia, da ist alles sehr gesittet, geregelt und linksverkehr, außerdem absolt S- freie Zone, dafür jede Menge bis zum geht-nicht-mehr getunte CVIC's und andere Japaner.
Gruß -
Hallo Stocky, Deine Antwort verwirrt mich ein bisschen???!!!
Ich hab es so verstanden:
Also a) ich kann hinten keine 265-35R18 fahren
b ich brauch bei OEM Fahrwerk nicht zu bördeln
C kommt auf meinen Fahrstil an? Ich fahre auf dem TÜV Gelände
nie über 20 KM/H ist das ok?
Gruß Horst -
Und vor allem was passiert mit Dir Crimo?
Der Frühling steht vor der Tür. Kommt ein neuer S?
Bleibst Du uns erhalten?
Gruß aus Hamburg -
Also das Thema interessiert mich auch ein bisschen,
kann man problemlos OZ Superleggera 3 ET 47 vorne 8J x 18" mit 225-40R und hinten ET 54 9,5J x 18" 255-35R fahren? Oder geht auch hinten 265-35R ?
Bei original Fahrwerk, ohne zu bördeln?
Wird das auch so von den TÜV- Kollegen akzeptiert?
Gruß Horst -
Ich glaube das gute ( für Verkäufer ) oder das schlechte ( für Käufer ) ist ganz einfach, das der S selten oder fast garnicht als Geschäftsleasing Fahrzeug genutzt wird, wie recht häufig z.B. BMW Z4 oder Mercedes SLK, die dann nach einem oder zwei Jahren in großer Stückzahl auf den Gebrauchtwagen drängen und die Preise nach unten drücken. So bleibt der S halt relativ Preisstabil.
Gruß Horst -
Zum Thema beste Gebrauchtwagen gab es folgenden Tipp in der Autobild:
Der beste Sportwagen: Honda S2000 (seit 1999)
Gebrauchtwageninteressenten müssen umdenken, wenn es um den besten Sportwagen im bezahlbaren Bereich geht: Audi TT (zu zahm), BMW Z3 (nachlässige Verarbeitung), Mercedes SLK (zu träge) oder Porsche Boxster (zu teuer) haben im Preisbereich um 15.000 Euro gegen den Honda S2000 keine Chance. Denn der ist trotz des Mäusekino-Cockpits so puristisch, wie es Sportfahrer lieben: keine überflüssigen Pfunde, kein ESP, kein Schnickschnack. Dafür ein Motor, der direkt aus dem Rennsport zu stammen scheint und metallisch brüllend bis über 9000 Touren dreht. Ohne es an Alltagstauglichkeit und Standfestigkeit missen zu lassen. Voraussetzung: behutsames Warmfahren und regelmäßige Pflegedienste.Die verwindungssteife Karosserie und das straffe Fahrwerk erlauben dem Könner – und nur dem! – Fahrspaß pur. Wer’s übertreibt, wird jedoch blitzschnell vom Heck überholt. Was häufig passiert, wie die horrenden Vollkaskoprämien beweisen. Dennoch: der S2000 ist unser Tipp für alle verantwortungsbewussten Sportfahrer.
Schwachstellen Trotz der enormen Drehzahlen gilt der Motor des Honda S2000 als langlebiges Triebwerk, sofern er die einem Hochleistungsmotor gebührende Behandlung erfährt. Vorsicht: Änderungen an Luftfilter und Auspuff haben meist Leistungsverlust zur Folge. Der Rückruf von 2003 (Einbau zusätzlicher Ölspritzdüsen) sollte inzwischen erledigt sein. Rost? Ist bei gebördelten Radläufen möglich.
Preis ab 15.000 Euro (bei Fahrleistungen um 80.000 KM)
Technische Daten Hubraum:1997 cm³, Leistung: 240 PS, Höchstgeschwindigkeit: 241 km/h
AUTO BILD-Urteil: **** (max. fünf Sterne)
nach obenHat mich doch gewundert, in einer deutsch nationalen Zeitung
Gruß
-------------------------------------------------------------------------------- -
Ich denke über den genauen Preis sollten bei Gebrauchtwagen Geschäften nur der Käufer, der Verkäufer und der Liebe Gott bescheid wissen.
-
Gebrauchwagen sind natürlich immer ein Risiko, aber wo willst Du die Grenze setzen, wenn du dich hier im Forum durch die Motorschäden liest, wirst Du feststellen, das es bei fast jedem KM- Stand welche gab.
Ich denke wenn Du einen mit über 100 000 KM findest, der Dir gefällt, dann prüfe ihn genau, mach einen Kompressions Test, versuch herauszufinden, wie der Vorbezitzer das Auto behandelt hat, ob alle Inspektionen durchgefürt wurden, und dann mußt Du Dich halt entscheiden.
Gruß -
Man kann aber mit dem Serviceheft, nachgemacht oder nicht, zu der darin angegebenen Werkstatt gehen und fragen, ob sie das Fahrzeug in der Inspektion hatten, und wenn die keine Unterlagen von den Inspektionen haben, ist es wohl ein Fake und man sollte das Auto vergessen.
Gruß aus Hamburg -
Ich finde man ist einfach zu jung für den S, und sollte ihn auch nicht fahren, wenn man bei ganz vorgerücktem Sitz nicht das Gaspedal voll durchtreten kann, und man ist einfach zu alt für den S, wenn der Rollstuhl nicht den Kofferraum passt, alle anderen, die das Auto geil finden und es sich leisten können, sollten ihn auch fahren, egal ob Mann oder Frau, ob alt oder jung.
Gruß -
Warum denn keine 215/245 und 17" bereifung ?
-
Das wird schwierig, entweder 16" VA 205/55 HA 225/50 oder 17".VA215/45 HA245/40
Ich würde versuchen 2 von den 215nern in 245ziger zu tauschen und dann Ebay , Autoscout oder ähnliches nach gebrauchten S2000 17"Felgen durchstöbern, und wenn das keinen Erfolg bringt, bleit nur der Weg zum Honda- Ersatzteihändler Deines Vertrauens, auf keinen Fall würde ich diesen Winter mit illegaler Bereifung rumfahren, denn bei den ersten drei Schneeflocken werden die Grünen Männchen bestimmt die Winterbreifung kontrollieren
Gruß Horst -
Der S kann "einfach so ausbrechen", wenn der Gripp auf der
Fahrbahn unterschiedlich ist, z.B. das eine Hinterrad aufschwimmt, weil Wasser auf der Straße steht und das andere noch vollen Gripp hat, dann kann der S auch bei geringer Geschwindigkeit ganz pötzlich und unerwartet ausbrechen, wurde hier schon X- mal beschrieben. Deshalb bei Nässe immer gaaanz langsam und aufmerksam fahren. Wenn ich hier teilweise lese, das manche bei nasser Fahrbahn noch 130 fahren, frage ich mich, ob sie die Warnungen hier im Forum nicht lesen, oder nicht glauben.
Verantworten muss das natürlich jeder selber, entsprechende Erfahrungen können aber sehr teuer werden.
Gruß -
Wenn der Fugel so eine zweifelhaften Ruf hat,
warum kauft Ihr Hessen Eure Autos immer wieder dort?
Erklärt das mal einem Hanseaten
Gruß aus HH -
Alter Besserwisser!!
-
Hallo tejas,
nun zum Thema: Wenn Du dich geistig und finaziell zum Kauf
eines neuen Autos entschlossen hast, empfehle ich Dir, fahr deine anderen Kanidaten Probe und gehe dann zum Hondahändler und fahr den S2000 auf einer kurvigen Landstrasse Probe, ich denke, dann wilst Du nix anderes mehr haben, so ist es mir jedenfalls mit anderen Kandidaten ( BMW Z4 ) gegangen.
Gruß Horst -
Ich denke Vorfüreffekt, wenns passieren soll, passiert es nicht, aber wenn man überhaubt nicht damit rechnet, bricht er aufeinmal aus.
Gruß