zum thema strecke kennen / regen etc.
habe meinen s2000 ja damals auf meiner heimstrecke im sommer im trockenen in die wand gesetzt (felswand da bergstrecke).. und ich bin normalerweise schneller hoch geballert als an diesem tag.
die strecke fahre ich jeden tag 2 - 4 x und das seit über 14 jahren.
man ist nie sicher.. mir ist zum verhängnis geworden, dass ich gedacht habe nicht volle fahrt, kenne ja alles, kann nichts passieren.
geht beim s2000 halt einfach nicht. natürlich bin ich nicht stehend hoch.. aber halt gemässigt.
habe doch auch einige jahre rennstrecken erfahrung etc. das hat damit alles nicht viel zu tun. wenn einem irgendetwas überrascht wie ne katze, pfütze, kleiner bach der plötzlich quer über die strasse läuft, belagwechsel, nasse blätter etc. braucht man einfach einen moment bis man reagiert hat.
deshalb reagiere ich ja auch so heikel wenn jemand ohne helm auf der rennstrecke unterwegs ist und sagt er habe immer alles im griff!! mir ist bei meiner ersten rennkiste auf der geraden bei ca. 200km/h ein reifen geplatzt da ich ein teil eines anderen autos überfahren habe, das scharfe kannten hatte..
da hast du keine chance und wirst zum passagier..
wollte hier aber auf keinen drauf hauen.. geht mir rein darum das man nicht vergessen sollte was das wort "unfall" bedeutet und das man sich auf sowas halt nicht vorbereiten kann.. sonst wärs ja kein unfall..