Beiträge von Street

    zum glück sagst du das yves.. :) weil ich hab mich echt gefragt wieviel langsamer ich mit den gleichen kisten wäre betreffend rundenzeit.. :) und wie oft ich die ami-schiffe mit meinem cup überrundet hätte :)

    nein echt nichts spannendes.. grosses schaulaufen, schöne auto's und riesige party für die fahrer.. mehr nicht..

    die sollten besser mal n paar go karts dazu packen.. wär wohl einiges interessanter..

    ok nimm das jetzt bitte nicht persönlich hayate :) echt nicht böse sondern nur lustig gemeint.. hatten ja bisher kein "zusammentreffen" aber....

    das muss einigen s2000 fahrern genau so gehen seit du im forum bist :) da hilft wohl auch nur die liebe..

    wie erwähnt, nimms nicht persönlich.. hat halt einfach grad so gepasst...

    schönen nachmittag dir und allen anderen :)

    flo

    sadayoshi: mit dem spass und dem fahrfeeling kann ich dir zu 1000% zustimmen! aber wenns um rennen fahren, besonders auf der Nordschleife, geht sollte man bei einem s2000 ein genügend grosses budget haben. ersatzteile etc sind halt oftmals auch teurer als bei anderen fabrikaten.

    vom aufwand einen s2000 auf den stand eines fertigen cup fahrzeuges zu bringen müssen wir gar nicht reden :) ich finds immer wieder geil wenn jemand die kohle ausgibt und es auch durchzieht..

    eigentlich möchte ich ja nur warnen, nicht das hier jemand sein ganzes geld aufgrund einer "idee" oder eines "traumes" leichtfertig verpulvert.. wobei, geht mich ja nichts an :)

    kann dir also absolut zustimmen betreffend spass und fahrfeeling mit dem s2000! aber wenn ich vln rennen fahren möchte gehts mir um anderes als den reinen fahrspass :) wenn immer noch der spass das einzige resp. grösste ziel ist, fährt man besser trackdays und geniesst so im vernünftigen finanziellem rahmen sein auto.

    aber nochmals: eventuell liege ich ja komplett falsch und der sirc hat schon viel erfahrungen auf der rennstrecke, mit entsprechenden rennwagen etc. und ich mach hier einen auf möchtegern klug und weiss im endeffekt viel weniger als er... mir kams nur im ersten beitrag nicht so rüber... evtl. "falsch" gelesen von mir.

    ich nehme an, dass du schon viel erfahrungen auf rennstrecken gesammelt hast und die kosten je nach fahrzeug schon kennst. wie aber UK 45 sagt wird das beim s2000 ne andere geschichte als bei nem clio cup :)

    jetzt nicht falsch verstehen ich frage aus interesse entsteht der wunsch in der vln zu fahren einem gemütlichen abend mit freunden bei "bier und bratwurst" oder machst du dir hierzu länger gedanken und hast dich mit kosten etc. beschäftigt?

    ausserdem ist es meines wissens sehr schwer einen startplatz zu erhalten. die sind jeweils bereits ewigs im voraus vergeben. deshalb denke ich du planst frühestens auf 2014 oder 2015 einzusteigen. sonst bist du definitiv zu spät.

    wir fahren nur in einer amateur serie mit mit 2 honda civics und einem alten renault megane cup. die planung fürs 2013 wird in 2 wochen abgeschlossen und gefühlt sind wir schon spät dran.

    sorry das ganze ist etwas ot. und das wollte ich nicht. mit JAB und dem käufer des s2000 von JAB hast du hier bestimmt personen die dich unterstützen können.

    und jetzt noch der rundumschlag (ihr könnt mich dann schlagen): in meinen augen ist der s2000 einfach zu teuer und zu speziell für den semi-profi motorsport. da gibt es günstigerer und gleichschnelle lösungen :) und ich sage das obwohl ich die wagen liebe und die auf der strecke richtig spass machen an einem trackday!

    jetzt ziehe ich den kopf ein... :)

    zum thema strecke kennen / regen etc.

    habe meinen s2000 ja damals auf meiner heimstrecke im sommer im trockenen in die wand gesetzt (felswand da bergstrecke).. und ich bin normalerweise schneller hoch geballert als an diesem tag.

    die strecke fahre ich jeden tag 2 - 4 x und das seit über 14 jahren.

    man ist nie sicher.. mir ist zum verhängnis geworden, dass ich gedacht habe nicht volle fahrt, kenne ja alles, kann nichts passieren.
    geht beim s2000 halt einfach nicht. natürlich bin ich nicht stehend hoch.. aber halt gemässigt.

    habe doch auch einige jahre rennstrecken erfahrung etc. das hat damit alles nicht viel zu tun. wenn einem irgendetwas überrascht wie ne katze, pfütze, kleiner bach der plötzlich quer über die strasse läuft, belagwechsel, nasse blätter etc. braucht man einfach einen moment bis man reagiert hat.

    deshalb reagiere ich ja auch so heikel wenn jemand ohne helm auf der rennstrecke unterwegs ist und sagt er habe immer alles im griff!! mir ist bei meiner ersten rennkiste auf der geraden bei ca. 200km/h ein reifen geplatzt da ich ein teil eines anderen autos überfahren habe, das scharfe kannten hatte..

    da hast du keine chance und wirst zum passagier..

    wollte hier aber auf keinen drauf hauen.. geht mir rein darum das man nicht vergessen sollte was das wort "unfall" bedeutet und das man sich auf sowas halt nicht vorbereiten kann.. sonst wärs ja kein unfall..

    mal alles ganz neutral betrachtet (weder pro vettel / pro alonso):

    das mit der gelb/roten flagge war das überholmanöver an kobayashi! hier ist jedoch alles richtig zu und her gegangen und deshalb erledigt.

    ferrari kann keinen einspruch mehr machen. nur die FIA von sich aus könnte noch ein verfahren einleiten und die wird sich vor so einer aktion hüten.

    das ferrari während des rennens keinen einspruch gemacht hat, obwohl die situation bereits bekannt war, ist eigentlich auch nachvollziehbar. die durchfahrtsstrafe hätte vettel locker wieder aufgeholt. also ist es doch sicherer bis nach rennende zu warten :)

    die diskussion bei vettel ist, dass auf dem lenkrad noch die gelben lampen aufgeleuchtet haben. während des überholmanövers war jedoch am linken streckenrand ein marshall mit schwenkender grüner flagge zu sehen. beim start zum überholmanöver auf der rechten seite gelb sowie am lenkrad.

    meine meinung ist, hier wird sich absolut nichts ändern. alles bleibt wie es ist. vettel sicher verdient weltmeister, alonso wäre es mit dem unterlegenen auto auch gewesen. aber mag keinen sonderlich also status quo für mich.

    Zitat

    Original von Tiedchen
    Nico Hülkenberg nächste Saison bei Sauber!
    Find ich Klasse, da hat Sauber mit Perez und Hülkenberg zwei gute Fahrer bekommen.

    hä? perez fährt nächste saison nicht mehr bei sauber... ;) und der kobayashi wohl auch nicht mehr.. da fehlt einfach der grosse sponsor..

    du machst das absolut richtig. ausser die sache mit dem helm :) aber das ist meine ansicht :) und du bist ja wirklich alt genug um solche entscheidungen treffen zu können und dich nicht durch mich bekehren zu lassen :)

    ja den porsche turbo fahrer meine ich. war ein guter bekannter 2 meiner renn-kumpels aus dem fürstentum. war eine sehr schwere sache. auch wenn klar der fahrer schuld war. gott sei dank hat es der beifahrer überlebt. was da in den zeitungen stand war halt auch nicht alles richtig.. aber das sind private sachen die zum glück nicht alle 1:1 in der zeitung publik wurden.

    ich warte an trackdays (gehe eh nur an solche mit open pitlane) immer mal die ersten 15 bis 20 min ab. da drehen alle durch wie du richtig sagst. die denken dann man kommt zuwenig zum fahren. aber um 15.00 uhr sind die so müde das sie packen und nach hause fahren :) da hat man dann die strecke für schnelle runden beinahe für sich alleine.

    brün war ich leider noch nie.. aber muss echt spass machen. muss ich mir mal aufschreiben :)

    ja hatte auch bereits einschläge, dreher, und bin immer mal wieder auf dem grünen teil der "nicht mehr ganz ideal linie" :) gehört für mich dazu. ich pushe bis ich die grenzen finde. meist gehts mit nem dreher und alles ist gut. suche die grenze aber auch nicht an stellen wo zuwenig auslaufzonen sind. dort muss ich wissen was drinliegt..

    ah notausgänge sind auch freunde von mir :)

    ok... hmm.. was mir sehr gefallen hat war most letztes jahr.. nur leider ca. 12 stunden anreise mit dem anhänger :( einfach zu viel.

    ah und nein im regen ist das halt so :) wobei ist wie mit den kleidern.. es gibt kein falsches wetter nur schlechte kleidung.. das selbe beim fahren im regen.

    stabis aushängen, fahrwerk auf weicher und regenslicks.. dann rockst du aber ordentlich über die strecke.. hab mal in anneau du rhin im grössten piss porsches gejagt.. und ehrlich gesagt sah ich die kiste vor mir (nur ein paar meter) gar nicht. wusste einfach wenns vorne aus der wasserfontäne rot leuchtet sollte ich bremsen :)

    irgendwann hatte ich alles überholt und konnte frei fahren.. da steigt das adrenalin noch einmal ganz anders. aber war sehr sehr positiv überrascht über die regenslicks. genial was die bei wirklich nassen verhältnissen können.

    wichtig ist nur unbedingt rechtzeitig wieder auf die slicks zu wechseln. trockenen boden ohne viel nässe mögen die nicht :) da lösen sie sich auf. selbst auf nassem boden kann man ja bis zu einem gewissen moment ohne probleme auf slicks fahren. gibt da so einige tricks wann es soweit ist zum wechseln :)

    und wenns mich mal nach österreich verschlägt wärs wohl der salzburgring.. die jungs aus liechtenstein gehen immer dort. haben leider letztes jahr auch nen guten bekannten dort verloren. wie du sagst mit dem richtigen auto zuviel speed und die strecke ist saugefährlich.

    nice guy: ja bei dem herrn habe ich ja die nacht verbracht.. weiss gar nicht mehr wer welche anlage gekauft hat :) er deine, du meine ich seine? :)

    ich finds aber cool, dass du das fahren auf rennstrecken in österreich doof findest und nach ungarn gehst :) ihr habt wenigstens rennstrecken und dürft fahren :) ich muss ja immer nach frankreich, deutschland, etc. gut hauptsächlich frankreich. weils halt nahe ist.. (3 - 6 stunden fahrt)..

    ja werde wohl auch als sauber fan immer ein auge auf perez haben. und ganz ehrlich es gibt 2 dinge die mich diese saison wirklich freuen...

    das "mein" team auch endlich einmal erfolge einfahren kann.. war auch lange jahre sauber fan als man selten über die plätze 12 rauskam.. und da gabs nur bis zum 6. rang punkte :)

    und das zweite ist, dass auch hier im forum einige nun freude an sauber und den fahrern haben :) find ich klasse..

    sauber wird noch voll angreifen! neue aerodynamik pakete etc. das noch so gute quali's wie spa oder suzuka drin liegen wage ich zu bezweifeln.. aber in den rennen liegt noch was drin! williams schaue ich in der konstrukteurswertung als geschlagen an. auf force india muss man aufpassen und mercedes sollte man langsam ins visier nehmen.

    ohne den doppelausfall in spa (danke grosjean) und die teils übermütigen aktionen der fahrer wäre mercedes wohl schon arg in bedrängnis.

    geht ja leider um x-millionen dollar/euro/franken.. und die kann sauber sehr gut brauchen. perez wird seinen millionen sponsor mitnehmen zu mclaren.

    am weekend gehts ja bereits weiter.. wie ein schweizer politiker einmal sagte: "freude herrscht" :)

    der perez ist abgeflogen weil er zu dumm war :) nein dumm ist böse gesagt. ungeduldig, übermütig... er wollte halt schnellstmöglich wieder an hamilton vorbei und nach vorne.

    fahrfehler.

    darf man hier auch kritisch sein? :) wenns nicht gewünscht ist einfach überlesen.

    hab jetzt dein video mal angeschaut :) also limit war das wirklich bei langem nicht. :) nicht falsch verstehen aber wer noch so locker mit der beifahrerin reden kann und mit einer hand am lenkrad in kurven geht (sorry aber das hat mich echt geschockt.. ) ist weit weg vom limit.

    und was macht deine hand immer an der handbremse? :)

    die hand sollte das lenkrad nur für sekundenbruchteile zum schalten verlassen und dann sofort wieder an ihrer position sein. meiner meinung nach auch beim geradeaus fahren. reifenplatzer, plötzliches aufschaukeln des auto's, einer fährt dir unabsichtlich hinten auf die ecke..

    da hast du keine chance...

    hab mir sogar im strassenverkehr angewohnt wenn immer möglich beide hände am lenkrad zu halten.

    bin ja jetzt mit meinen knapp 60 rennstrecken besuchen auch nicht der profi-fahrer.. aber verbringe viel zeit mit einem sauguten semi-profi rennfahrer der ein team in der vln (porsche) betreut. der würde dir mit tape die hände ans lenkrad fixieren :)

    da ist also noch ordentlich platz für mehr! aber kann ja gut sein, dass dir das egal ist! muss ja nicht jeder ans limit. aber es macht noch mehr spass als eh schon ;) besonders auf slicks :)

    herzinfarktgefahr für mich ! :) koooobaaaayaaaaashi !!!!
    schade das sich der perez nicht gedulden konnte.. wäre ja schneller gewesen als der hamilton wie er ja schon beim ersten überholmanöver gezeigt hat. :) immer dieses übereilte agieren :( schade. wären viele punkte für die teamwertung drin gelegen.

    keine ahnung wie das rennen in den augen eines neutralen f1 fans war.. für mich wars echt nervenaufreibend...

    und der vettel holt den titel.. der ferrari ist einfach das schlechtere auto auf den nächsten 5 strecken.

    spannung is back :)