sehr goil!!!
ich hätt mir vor freude fast was runter geholt mein dach freut sich!! danke!!
ps: auch in "inter-lagos" aka interlaken am sonntag?
sehr goil!!!
ich hätt mir vor freude fast was runter geholt mein dach freut sich!! danke!!
ps: auch in "inter-lagos" aka interlaken am sonntag?
ZitatOriginal von Renato
Der Street verfolgt einen überall
![]()
![]()
![]()
![]()
Reptiel: Sehr interessant. Nun meines hat auch schon 7 Jahre auf dem Buckel, und jünger wird es auch nicht. Ein neues Verdeck wär bei mir auch mal was in Zukunft...
ich bin in deinen träumen hrhrhr..
is jut..
weisst ja wo du mich überall findest
ja nimm mir auch so ein renovo paket.. muss das dach mal pflegen !!!
danke schön!!
was kostet der spass?
ZitatOriginal von Renato
Klasse, das klingt ja um einiges besser als was ich mit dem Raggtopp bisher erlebt habe
hast du schon was bestellt.. wäre wohl auch interessiert an so ner pflege.. und wenns aus deutschland kommt kann man eventuell noch etwas an kosten sparen/teilen..
snuggels: bei mir hörte das kupplungsrasseln dort beinahe auf.. war eher zwischen 4000 touren bis ca 2500 bei mir..
nick: grundsätzlich sollte man älteren S2k's (bei den neuen weiss ichs nicht genau) keine gänge überspringen.. immer schön einer nach dem anderen runterschalten.. und vom 3. in den 1. hab ich noch nie versucht.. wüsste nicht wo..
fahre eigentlich nicht mit 40km/h im 3. um dann in den ersten zu schalten um zu beschleunigen und an die ampel fahr ich auch nicht im 3. bis im stillstand..
wenn es kalt ist macht mir vorallem der wechsel vom 1. in den 2. etwas probleme.. geht halt nicht sauber rein.. aber das legt sich wenn alles warm wird
mit der "suche" findest du sicher einige threads dazu..
ich finde das die handbremse ziemlich schwach ist.. bei uns hats nen fast ebenen parkplatz und ich muss die handbremse doch recht weit anziehen damit er mir nicht davon rollt ohne gang und kupplung gedrückt.. hab das mal aus spass getestet...
aber normalerweise hat man ja eh den gang eingelegt und da kann ja nix passieren
versand auch in die schweiz?
coole sache lostie... aber was macht nina hagen auf deinem S?
hallo zusammen
biete hier meine beiden inoxcar esd's an. sind für einen S2000, durchmesser 102mm. Neupreis um die 1000.-- CHF.
knapp 5 monate resp. 4000km verbaut. der rechte esd hat unten seitlich eine kleine delle. sieht man aber nicht wenn man nicht drunter liegt.
verkaufspreis 700 CHF abgeholt.
heute morgen hatte ich schnee... jänu.... winterkarre kaufen
so in etwa genau... ausser der honda-händler verkauft dir wieder ein teil von ner 99er oder 2000er kupplung.. aber normalerweise gibts die vom 02er wenn mich nicht alles täuscht...
für ein paar franken mehr gäbs das ganze sogar aus carbon wie mir offeriert wurde... aber mir war alles oem am liebsten..
muss etwas vorsichtig sein mit meinen angaben... 1. bin ich noch nicht lange s2k-aktiver und 2. schweizer
also das problem haben nur die frührern s2k modelle, meiner ist 00 jahrgang und da ist's anscheinend fast normal.
das mitnehmer-rad an und für sich kostet wohl nicht mehr als 120 Euronen.. das hat es mich jedenfalls vom schweizer franken her umgerechnet gekostet.
das problem ist halt das man die ganze kupplung aus- oder auseinanderbauen muss um das mitnehmer-rad zu wechseln.. in der schweiz rechnen die so mit ca. 6 arbeits-stunden. kannste ca. ausrechnen was das kostet.
habe mich aber entschlossen gleich nen ganzen kupplungssatz zu kaufen und alles zu wechseln.. hat mich umgerechnet 620 Euronen gekostet. zum glück muss ich im nachhinein sagen. meine kupplung war nämlich blau und fast nicht mehr zu gebrauchen. aber das ist purer zufall und hat rein gar nichts mit dem kupplungs-rasseln zu tun. den wechsel habe ich mit 2 kollegen vorgenommen. tja leider ging der plan nicht auf und wir haben die lambda 1 und den klopfsensor abgemurkst. falls du es also selber wechseln willst unbedingt lambda und klopfsensor ausbauen bevor du damit anfängst. anscheinend haben auch viele hondamechs beim ersten mal s2k-kupplung wechseln den klopfsensor kaputt gemacht.
... es wird lauter... war jedenfalls bei mir so... und macht keinen spass wenn du in ne ortschaft reinkommst zurückschaltest und alle rundum gucken weil sie denken dein wagen fällt gleich auseinander
nach ner bestimmten zeit nervts so doll das man es wechselt.. wenn man nicht die ganze kupplung wechseln muss kostets auch nicht so viel..
Mitnehmer-Rad.. die Federn die drinn sind haben Spiel... im schlimmsten fall noch die mitnehmer-gabel (heisst glaube ich so) die ebenfalls geräusche macht..
kleiner tipp... lass es wechseln und bezahl dafür
das lustige ist ja das der wagen läuft... ok i notprogramm aber er läuft..
den klopfsensor macht man ziemlich schnell kaputt beim wechseln der kupplung und der war auch definitiv hinüber.. ebenso wie die lambda..
schaue das ich diese woche nochmal obd löschen kann und anschliessend wenn die fehlermeldung wieder kommt auslesen... batterie abhängen bringt besserung für ca. 15 sekunden.. dann kommt die lampe wieder... sicherung ausstecken - warten - einstecken.. bringt irgendwie gar nix.. da verschwindet die lampe nicht mal..
sch** nomal... jetzt reichts mir langsam.. klopfsensor gewechselt... batterie abgehängt... motor gestartet... 15 sekunden alles gut... und dann *blink* motorleuchte wieder da...
es k****t mich echt an... beide lambda sonden sind i.o. , die kabel durchgemessen, klopfsensor dasselbe...
hmmmm... muss wohl nochmals fehler auslesen gehen.. aber alle fehler die beim auslesen erschienen sind wurde ja eigentlich behoben...
hab langsam keine freude mehr am S...
wäre mir jetzt auch noch nie aufgefallen
habe aber auch "nur" ein 2000er exemplar..
aber knacken tut der schon und das nicht zu knapp