Beiträge von Street

    was mich noch interessieren würde ist folgendes:

    preise für ersatz-material:

    1 satz bremsklötze "track"? so heissen die auf jedenfall bei k-sport
    1 satz scheiben 286er?

    bin grundsätzlich top zufrieden mit meiner k-sport aber beläge und scheiben halten halt bei track einsatz auch nicht eine ewigkeit ;) dafür bremst es auch nach 20minuten wie am anfang.. und ich bin ein hart- und spätbremser on track.

    also ich muss es anders sagen... :)

    die bremsscheiben können sicher passen bei 16" aber die sättel stehen fast sicher an der felge an. hab irgendwo bilder von meinen rota (steinigt mich :)) in 17" mit et 45 vorne und da wars scho recht knapp.. und die hatten noch einen felgenbau der grundsätzlich recht platz gelassen hat.

    die bremse passt natürlich unter x-felgen auf dem s2000. ich bezweifle einfach das sie unter die 16" oem passt. wer also im winter fahren will und 16" fährt sollte das erst ausführlich für den s2000 abklären.

    EDIT:

    hier sieht mans etwas bei meinem alten s2000...mit 17"

    My S2k Umbau - Umbau - Thread

    hier bei meiner rennkiste mit 15" und et 37 bei 7x15" OZ ultra..

    mein neuer dreht auch 9000.....

    will hier ja niemandem ans bein pissen. aber wenn die die bremse nicht komplett umgebaut haben in den letzten jahren kann ich mir fast nicht vorstellen das das passt. feiny: hast du die mal an ner oem 16" S2000 felge (nicht irgendeiner!) verbaut mit 30X scheiben? ohne spurplatten?

    weil bei mir hat selbst die 286 nicht unter die 16" oem gepasst. sogar getestet. allerdings die k-sport. wobei ja alle behaupten es sei dasselbe. und das glaube ich mal so ;)

    das problem ist nicht das die bremse "grundsätzlich" nicht unter 16" passt. das problem ist die ET beim s2000. die ist halt nicht "normal" oder "durchschnitt". die meisten felgen stehen dann am bremssattel an.

    der dunkelblaue hier aus dem forum (schweizer mit der allem mugenzeugs) hat ja auch 18" gebraucht und die 8-kolben zu verbauen)..

    am besten ein bild posten von ner oem felge in 16" ohne spurverbreiterung wo di bremse montiert ist. dann hats sich.

    fahre die bremse mit 286 scheiben wie gesagt unt er der 15" mit et 37 und da passte es mit ca. 2-3mm platz..

    nur als ergänzung:

    unter eine 15" oder 16" felge passt das ganze nicht beim s2000 ;) müsst mindestens 17" fahren wegen der ET. was ja aber eh die meisten machen und dann passt erst die variante 286mm / 6 kolben.

    für die 8 kolben anlage mit den breiteren scheiben braucht man mindestens 18".

    die 6-kolben passt z.b. beim eg nur mit 7x15" felgen von oz was ich bisher gesehen habe. da dort die et (37 beim eg) und die form der speichen gerade so passt.

    da ich mittlerweile 8x15" mit et 20 fahre habe ich aussreichend platz. hab mir die k-sport bremse am s2000 ja schon vor rund 4 jahren verbaut..

    nehme mal an das das die kaltwerte sind walter :)

    sind allerdings nicht allzuschlecht.. 1.2 für hinten ist ev. etwas wenig.. aber ich hätte auch max. 1.3 - 1.4 kalt reingetan.

    wenn der fahrer aber mit den yoko's soviel schneller war habt ihr wohl den reifen den ihr braucht für das fahrzeug :) kann ja nicht der toyo sein in dieser kombination auto/fahrer.

    ah ich persönlich würde wohl mal versuchen vorne 205er soft und hinten 195 supersoft zu fahren.. wenns um slaloms geht. die toyos sind schwer in kurzer zeit auf temp zu bringen... leider.. was auf der rundstrecke natürlich nicht so ins gewicht fällt.. kann ja gut den reifen warm fahren..

    ah und noch ne frage, ich weiss das du dich sehr gut auskennst deshalb schäme ich mich fast die frage zu stellen.. bitte nicht übel nehmen... was für reifendruck seit ihr gefahren?

    sehr geile kiste. ein bekannter fährt so einen.

    ich habe die besten erfahrungen mit den toyos auf dem kleinen kurs von anneau du rhin gemacht mit vorne mittel in grösse 205/50/15 und auf der hinterachse 195/50/15 soft.

    so konnte ich trotz sehr leichtem heck die reifen gut auf temperatur bringen und vorne hat nichts geschoben. aber ja du weisst ja wie ich wieviel es ausmacht wie ein auto abgestimmt / eingestellt ist. bei mir hat das super funktioniert...

    war aber auch mit der kombi 195 VA mittel und HA soft recht zufrieden. aber ner bestimmten asphalt temp fängts dann an zu schmieren.

    zur zeit fahre ich die toyos nur noch im regen in 215/50/15.. hab auf diese saison die felgen von 7x15 et 37 auf 8x15 et 20 gewechselt.. auf denen ich sonst harte hankooks fahre an trackdays...

    gewicht meines autos liegt mit fahrer und vollgetankt bei ca. 1050 kilo, 225ps und 75% kaaz sperre.. also nicht sooo wahnsinnig unterschiedlich.. fahre rundum harte stabis, starre motorlager etc. aber denke bin fahrerisch weit hinter deinem können zurück.. an dem kanns natürlich auch liegen.. ;)

    und der toyo ist bestimmt nicht der beste semislick den es gibt!! das wollte ich mit meinen angaben nicht sagen, mich persönlich hat das preisleistungs verhältnis auf meinem auto am meisten überzeugt... aber wie bereits erwähnt nur noch im regen...

    darf man fragen welche mischung du getestet hast? und in welchem einsatzgebiet? rennstrecke (lange oder kurze stints), strasse?

    fahre im regen jeweils die toyo r888 GG und bin super zufrieden.. auch im trockenen.. auf dem civic gehts wunderbar.. gibt ja x-härten grade.. GGG, GG, G, GS etc.

    würde mich noch interessieren...

    ähm.. nicht soooo genau ;) ich hab sicher mehr als 95db.. hatten nicht gerade freude aber war kein problem... :)

    kommst du auch? wäre ja cool!! könnt sonst auch portmonee's etc bei uns in der box einlagern. und man kommt wirklich enorm viel zum fahren wenn man will.. den ganzen tag beliebig oft und lange.. am mittag gibts was zu essen (besser als damals mit honda schweiz) und sehr kollegial.. halt auch da nicht soviele auto's kommen dürfen.

    ah zum thema lärmlimit... :) ist nur ein ganz billiges schnell gemachtes video.. und eigentlich nix onboard oder so.. aber irgendwo in der mitte rausche ich mit dem civic mal durch :) da hört man was ich MIT silencer so drücke :)

    http://www.reichen-design.ch/team9000/video/bresse100406.html

    hallo herr kollege!!

    ja und ist wirklich gut mit den tagen.. kann man in ruhe nach hause oder noch nen tag anhängen in frankreich :) sind immer super leute und viel spass.. hat genug platz und grosse auslauf zonen im verhältnis zu anneau :) also loooos anmelden :) wäre cool dich mit anhang dort zu treffen :)

    Kommt jemand an den Trackday von den Sportfahrer.ch in Bresse?

    Geil ist das es an einem Samstag stattfindet, dass gibts in Bresse leider nur selten. Also kein Stress beim nach Hause fahren. Hier mal die ganzen Angaben von den Sportfahrern. Die Strecke ist einiges geiler und spannender als Anneau du Rhin, welche wohl vorallem den Schweizern bekannt ist. Halt auch ein wenig weiter entfernt. Es hat max. 45 Fahrzeuge, also man kann jederzeit einfach auf die Strecke fahren. Beim letzten Mal hatten wir nen riesen Spass und nen super Zusammenhalt unter den Teilnehmern. Einer meiner besten Trackdays ever, und mein erster wo wirklich niemand verunfallt ist und sich alle an die Regeln gehalten haben.

    Hier mal die ganzen Angaben von den Sportfahrern.

    Hi zusammen,
    Am Samstag, 05. Juni findet der nächste Sportfahrer.ch Event auf dem Circuit de Bresse statt.

    Die Strecke ist 3km lang und 14m breit. Streckenposten und Ambulanz sind Vor-Ort!
    Fahrzeuge ohne Strassenzulassung sind gestattet. Slicks sind erlaubt.
    Keine Formelfahrzeuge!
    Lärmlimit: 95 dB

    Fahrzeug inkl. Fahrer 280€ / 410 CHF
    Beifahrer (inkl. Verpflegung): 30 € / 50 CHF

    --> Anmeldung http://www.sportfahrer.ch

    Circuit des Bresse
    Milleure
    F-71580 Frontenaud
    Telefon: +33 (0) 3 85767676
    Homepage: » https://s2k.de/www.circuitdebresse.fr

    -> Bilder vom letzten Event: http://www.photolyet.com/espace/index.p ... e_id=95242


    Wenn Ihr euch anmeldet sagt den Jungs nen Gruss von mir (Flo).. hier die bisher gemeldeten Fahrzeuge.. popelige Civic wäre dann meine Wenigkeit..

    Alfa Romeo 75
    BMW M3 E92
    BMW M3 E90
    BMW M3 E36
    BMW M3 E36
    Honda Civic
    Honda NSX
    Lotus Elise
    Mitsubishi Evo VIII MR
    Nissan 350Z Novidem
    Opel Speedster 2.2
    Porsche 996 GT3
    Radical SR3
    Seat Leon
    VW Polo G40

    drift ist auf festem untergrund doch immer langsamer :)

    ich denke stocky ist (zumindest?) den lauf aus show-zwecken gefahren.. fürs publikum und für sich und nicht um eine top-zeit in den asphalt zu brennen.. denke da hat er bei dem wagen mit dem hubraum, gewicht, leistung eher schlechte karten an nem bergrennen..
    auf jedenfall wenn ihr ähnliche einteilungen habt wie wir in der CH mit hubraum klassen etc. und das sind ja auch keine bergrennen bei euch im vergleich zu unseren in der schweiz ;)

    schaut euch mal den reifen an ;) wird definitiv wie bereits gesagt bei nem rennen gebrochen sein. das felgen da mal nachlassen ist ganz klar..

    fahre jetzt wieder rota's, ja genau ROTA's.. und bin damit nur on track unterwegs.. sobald die erste gebrochen ist gibts bilder! versprochen.. aber ich werde mir auch erlauben ab und zu zu posten das die felgen noch ganz sind... :) falls es denn der fall ist :)

    hei stocky

    sorry erst jetzt gesehen.. fährt sich wie ein normales auto. der turbo kommt schön. platz hat man mehr als genug. die rückbank ist ebenfalls verschiebbar. so haben auch grosse leute gut platz hinten. der kofferraum wird dadurch nur minim kleiner. fahre den 2.2 liter turbo diesel wie bereits erwähnt. funktioniert schon ohne chip super und man hat genug leistung zur verfügung. ebenfalls beim ziehen. anhängelast wie gesagt 2 tonnen.

    mit chip stehen rund 180ps und 420nm an. nur so am rande.

    natürlich ist es keine raser-maschine. kurvenlage ist aber für ein alltags auto gut. fahrkomfort ist sehr hoch. darf aber nicht vergessen das das teil in england gebaut wird.

    der allrad ist perfekt. schaltet sich automatisch zu wenn das fahrzeug ins rutschen kommt. setzt sehr schnell ein falls es nötig ist.

    gibt es etwas spezielles was dich noch interessiert?