bist du den s2000 schon gefahren nehme ich an? und immer noch der meinung du brauchst nen short shifter? fahre mittlerweile ne civic rennsemmel da mein s2000 leider ne ziemlich deftigen zusammenprall hatte mit ner felswand.. dennoch hat der s2000 immer noch das oem-geilste getriebe (kürzere übersetzung der gänge z.b. 4.44 in DE und 4.78in CH ist zu empfehlen
) das ich je schalten durfte!! ach vermisse es gerade..
Beiträge von Street
-
-
ja 2000km rennstrecke! sollte ich ev. noch anfügen.. gut ob das bei den kerzen ebenso nen unterschied macht wie bei anderen teilen weiss ich nicht. die dinger sind jedenfalls komplett schwarz. ok ja wenn ich die drinlassen kann ist auch nicht schlimm
-
kerzen sind vielleicht 3 jahre alt.. km mässig nur ca. 2000km... haben die mal begutachtet. das auto wurde ja bereits vor einem jahr abgestimmt. naja.. sie sehen halt nicht mehr wirklich top aus.. habe aber auch keine ahnung wie schnell sich eine bestimmte abstimmung auch auf kerzen auswirken kann.
gut dann werde ich die neuen sicherlich noch vor dem abstimmen holen und einbauen.
muss vielleicht noch erwähnen das es sich hier um den renn-civic handelt und nicht um einen s2000. habe ein gesockeltes steuergerät.
aber allgemein eine sehr gute adresse für sauger abstimmungen, turbo-umbauten etc. ist https://s2k.de/www.mkr-turbo.de
-
hallo zusammen
ist wohl ne anfänger frage.. trotzdem wage ich mich mal
mein motor wird am donnerstag neu abgestimmt da ein neues air-intake sowie eine neue auspuffanlage verbaut wurden.
wir haben noch die kerzen gecheckt und gemerkt das diese nicht mehr sooo optimal sind
zünden aber zur zeit noch absolut ohne probleme.
ist es nun sinnvoll die neuen kerzen vor dem abstimmen zu verbauen oder spielt das nicht so eine rolle wenn die alten ihren dienst noch zur zufriedenheit erledigen?
danke für die anworten.
gruss, flo
-
genau marco.. das klappt so... hatte ich ja bei meinem 1. trunk auch. den zweiten wollte ich dann ohne schloss... mal kann alles ganz einfach wechseln und umstecken..
-
da das ding ja schnell demontiert ist werde ich wohl mal 4 - 5 runden mit dem ding fahren und anschliessend 4 - 5 ohne.. mal mit zeitmessunge geschwindigkeitsmessung etc.
natürlich kann ich nicht jede runde genau gleich fahren. bin ja schliesslich nur hobby-pilot aber so im bereich bis zu einer sekunde schaffe ichs jeweils..
hab noch den originalen bremskraft-regler der seine sache bisher erstaunlich gut macht. trotz der 6-kolben vorne.. hat mir erst einmal wirklich probleme bereitet und da habe ich mich total verbremst da viel zu spät auf der bremse..
aber möchte noch einmal danke sagen für die ganzen inputs.. so lernt man und weiss worauf achten!
-
danke für den beitrag.
werde dies einmal austesten. habe solche grossen flügel bei vielen honda-civics gesehen.. besonders in der NASA-Serie in den staaten und auch bei einigen stark motorisierten europäischen civics. hatte ja bereits einen kleineren flügel der ungefähr an der selben stelle montiert war. hat mir beim anbremsen das heck enorm beruhigt. wird mal getestet.. das ding ist schnell wieder weg.
mit der höchstgeschwindigkeit rechne ich mir zur zeit noch keine probleme aus da ich sowieso nie in den bereich komme in anneau du rhin und bresse wo ich zu 95% meine runden drehe..
da das auto zur zeit ne gewichts verteilung von rund 600kilo vorderachse zu 350 kilo hinterachse hat sollte das ganze beim anbremsen eigentlich recht ruhig liegen.
werde aber darauf achten und entsprechend reagieren.
-
dieses weekend war hochbetrieb.. hier nochmal ganz herzlichen dank an dänel, chrigu brunü, marco, remi fürs schleifen, schweissen und allgemeines werkeln..
chrigu aka jenni und ich beim fleissigen schleifen
[Blockierte Grafik: http://img1.bildupload.com/2fd132717ef94822d63ea99f92f57cf2.jpg]
schleif, spachtel + lackiergott dänel der mit straffer hand und viel bier und wein regiert hat
[Blockierte Grafik: http://img1.bildupload.com/78ebf7e8c82ded256fc406bf00ebe40e.jpg]
aufgrund eines risses in der scheibe gabs gleich auch noch ne neue..
[Blockierte Grafik: http://img1.bildupload.com/594d619001e82e8dd49fff174b82f013.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img1.bildupload.com/7413031269c48ac420cacd3a2782cbf2.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img1.bildupload.com/c23733f63f57d57fe2398098c5ab03e8.jpg]
-
also wenn du nicht mehr als 2t ziehen musst kann ich wärmstens den honda cr-v empfehlen.
alt wie neu..
hab ja nen neuen turbo-diesel. hat genug kraft, anhängerstabi-system, automatisch zuschaltender allrad.. und auch sonst im alltag viel komfort..
fahre denn (mal weg von den werksangaben) mit 7,1 liter im alltag. mit anhänger (620kilo) und renncivic mit felgen etc. drin (1000kilo) sowie einem beifahrer mit ca. 8 liter auf die rennstrecke.. vollbepackt und voll besetzt knapp 9 liter.
moderne technik, macht auch sonst im alltag spass zum fahren und schaut nach was aus... und gibts je nach geldbeutel mit glasdach, leder, navi und allem... fahre von den 4 varianten die 2t günstigste (wollte kein leder) und bin absolut top zufrieden!
mit dem chip macht das teil nochmehr spass..
-
hab mir den thread durchgelesen.. ist also auch ein gutes buch um allgemein viel über fahrdynamik zu lernen auch wenn man keinen s2000 mehr hat? und baut eigentlich hauptsächlich oder nur auf motorsport auf?
klingt wirklich interessant, besonders da ich nicht so der technik-verständige bin... und wenns dann noch gut erklärt ist, perfekt!
-
winterzeit ist schrauberzeit... allerdings noch nicht fertig..
halt für die die sich für amateur-motorsport interessieren ev. interessant..
[Blockierte Grafik: http://www.reichen-design.ch/team9000/umbaucivic/UmbauCivic04.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.reichen-design.ch/team9000/umbaucivic/UmbauCivic01.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.reichen-design.ch/team9000/umbaucivic/UmbauCivic02.jpg]
-
fossi:
ist in planung.. diese saison fahren wir mit meinem civic.. nebenbei wird bereit im sommer eine komplett neue karosse komplett nachgeschweisst und mit ner zelle bestückt + alles an metall raus was raus muss.. und viel ist da eh schon nicht mehr drin.. und dann wird nächsten winter alles vom jetzigen auto ins neue transferiert
dort kommt dann unterboden, frontsplitter aus der nasa (P1) heckdiffusor und alles dran...
-
danke für die ausführungen.. dann fällt das weg für den renn-civic
und wenn der diffusor dann mal drunter ist mach ich mir nochmal gedanken drüber
-
wollte auch gerade sagen da geht doch was nicht auf mit auftrieb oder?
bpaspi: du als spezialist... bringt das effektiv was oder wie weit raus müssten die stehen damit die wirklich arbeiten können? oder nochmal anders.. wenn man solche aus dünnem blech fertigen würde für ein "renn"-auto.. rechtfertig sich das gewicht gegenüber dem nutzen?
wäre wirklich froh um eine fundierte antwort.. ich weiss das es hier leute gibt die sich da auskennen
-
ich weiss die sind hauptsächlich für die optik.. aber überlege mir was ähnliches am renn-civic... deshalb einfach die frage
also nicht übel nehmen..
was bringen die dinger wirklich?
sind die kerzengerade an der seitenlinie entlang oder steigen die etwas an nach hinten? (anpressdruck?)bin dankbar für informative aussagen
-
hast du immer noch meine rotas montiert?? kann ja nicht sein das die nicht gut wären.. hab 3 mal rota's auf dem s2000 eingetragen immer mit der selben et in bern und freiburg und war nie ein problem. ist ja ein gutachten vorhanden! würde mich da an deiner stelle sonst unbedingt mit kuho-racing in verbindung setzen der die ausstellt.
-
hehe das thema hatten wir schonmal oder? im moment wird gerade ein circuit pro verbaut, dann wird gekreuzt.. versprochen
tobias überholt? ich überhole nie jemanden.. nein nein nein.. macht man doch nicht.. und die civics laufen ja sowieso nicht
behaupten die meisten jedenfalls..
wenn alles klappt bin ich knapp bei 230 sauger-ps im nächsten jahr mit immer noch 1.8liter hubraum.. macht spass...
-
18.3. und 29.4. werde ich die ersten beiden male in anneau sein
und ja ist bigbruno ganz am anfang...
-
finde deinen umbau sehr interessant..
und die track-civic-geprüften sitze passen auch super!
-
würde mich freuen mal den einen oder anderen s2000 fahrer in anneau du rhin zu treffen.. ist ja gerade aus süddeutschland nicht allzuweit..
gilt natürlich auch für die schweizer!