Beiträge von Street

    was für eine kombination fährst du denn? und was bringt die finanziell so mit sich.. hätte halt nen guten preis bei der k-sport....

    würden deine bremsen auch noch reichen für ca. 300ps beim S?

    sry werde hier voll OT..

    ich bin ein träumer ;)

    punkt 4 fixiert mich halt genau auf diese bremse (hab auch das fahrwerk und bald das snap off system fürs lenkrad von denen) und das problem sind ja die zangen und nicht die scheiben oder?

    und auf 18zoll mag ich nicht wieder wechseln.. fahre ja erst seit 2 monaten die 17er..

    problem ist halt auch das die beläge bald runter sind. müssen beim 60tkm service sicher gemacht werden.

    kann hier ja ehrlich sein :D

    1. die optik ist mir nicht ganz so unwichtig.
    2. habe ich bei pässefahrten schon bemerkt das die bremse weich wurde. ich bremse halt zuviel :lol:
    3. möchte ich früher oder später die rennstrecke kennenlernen
    4. wird der s2000 EVENTUELL eine art werbefahrzeug für k-sport in der schweiz
    5. wenn ich den wagen behalte möchte ich früher oder später nen kompressor um rund 300 - 320ps maximum zu erreichen. wobei da die oem-bremse ja auch noch reichen sollte :?:

    das die felge in der schweiz zugelassen ist. als von der mfk (TÜV) oder vom DTC (einzelgutachten) abgenommen ist. ein DTC gutachten erstellen zu lassen ist in der schweiz sehr aufwändig und praktisch nicht bezahlbar.

    überlege mir schon längers die k-sport 8-kolben anlage. die sind im moment am abklären ob die unter die rota (ET48) gehen die ich jetzt montiert habe.

    HH-S2000 hat die auch drunter mit den OEM-Felgen. musste 25mm spurplatten verbauen und sagt das der wagen jetzt bescheiden ist zum fahren und über die vorderachseschiebt. mag isch nischt :D

    wir brauchen ein zertifikat das in der schweiz gültig ist. aber wenn die eh so nahe an der oem ist wird das nix mit der bremsanlage. und die eintragung könnte sich schwierig gestalten. rikli und zbinden (accord/ctr resp. ctr-rennfahrer aus der schweiz) haben die alle verbaut. aber halt für den track.

    HAB ICHS NICHT DEUTLICH GENUG GESCHRIEBEN?????

    VOLLKASKO ist ein MUSS und UNUMGÄNGLICH... besonders als junger spund.. mach mal ne umfrage hier drin (wo ist unser umfragenspezialist :lol: ? ) nach vollkasko oder teilkasko.. und dann schau dir mal das durchschnittsalter der S fahrer an.. der durchschnitt wohl ca. 26 - 30 jahre alt und vollkasko-versichert.

    du wirst lange lange zahlen und kein auto haben wenn du dir nen S2000 ohne vollkasko zulegen willst. frag die erfahrenen hasen hier drin. benutze die "suche" nach unfällen und abflügen und schau wie alt die entsprechenden personen sind. und wieviel s2k-kilometer sie auf dem buckel hatten...

    kurzfassung: JA DU BRAUCHST EINE VOLLKASKO..

    gekaufte cd's etc. darfst du dir ja auch brennen, oder filme auf den pc laden etc. ich denke das zauberwort heisst "eigengebrauch" wenns verkauft oder vermietet wird oder an veranstaltungen vorgeführt (so kino-mässig) ist's illegal.

    ob die aktuell oder vergangen sind spielt nicht so ne rolle. besonders bei der musik nicht da der künstler jedesmal wenn sein song im radio / tv oder wo auch immer gespielt wird (eigentlich sogar wenn ein dj auf parties den song auflegt) bekommt der künstler geld dafür.

    tee: wie gesagt bei deinen kilometern kannst du mit 18000 euro ca. 30000 schon sehr zufrieden sein.

    wie gesagt meiner würde mit umlackierung (2monate alt auf weiss) neuen felgen, reifen, dem ganzen carbon zeugs, etc. max. 21500 euro resp. rund 35000 CHF abwerfen. weiss das da ich 2 interessenten habe denen mein tuning gefällt. und das eh so machen würden. ausserdem habe ich noch nicht mal 50tkm