Beiträge von brunoammain

    Ich war im Mai 2007 auf Anraten einiger Forums-Teilnehmer bei Firma Haase in Wiesbaden und hab mir dort das Fahrwerk vermessen und einstellen lassen. Siehe hier: Fahrwerk einstellen Rhein-Main

    Allerdings kommen mir jetzt doch Zweifel, ob der mir nicht einfach nur die "normalen" Standard-Werte eingestellt hat.
    Nicht, daß ich mit seiner Arbeit nicht zufrieden war, der S fährt sich seit eh und je wirklich super! :thumbup: Aber wenn's evtl. noch besser geht, dann gerne! :nod:
    Ich sag mal so, ich hab von sowas keine Ahnung :blush: und hab mich einfach nur gefreut, daß ich mit gutem Gewissen sagen kann, mein Fahrwerk wurde überprüft und eingestellt.

    Jedenfalls will ich jetzt wirklich mal sicher sein, daß ich die UK-Werte habe und wenn nicht, dann müssen die eben nochmal eingestellt werden.
    Ich hab das Protokoll von damals mal eingescannt und häng's hier rein.


    Ich glaub, das sind doch gar nicht die UK-Werte, oder etwa doch? :roll:

    Kann hier mal jemand bitte nochmal die empfohlenen Werte posten und gleich noch dazu, wo man das sicher machen lassen kann? (nicht nur Rhein-Main, sondern gerne auch andere Gebiete).
    Interessiert bestimmt auch andere Forums-Teilnehmer...

    ...by the way, ich hab das OEM-Fahrwerk ohne Tieferlegung usw. Wie Texel schon fragt, gibt es da was zu beachten in Bezug auf Fahrwerk, Federn, Tieferlegungen usw.?

    Danke und Gruß,
    brunoammain.

    Zitat

    Original von Los Eblos
    ...Also der pfiffige ATU-Mann kann das sicher auch, aber weiß man, dass man den auch wirklich bekommt?...

    Genau das meinte ich. Ich würde mit dem S extrem ungern einfach so unbedarft zu ATU oder irgendeiner Lulli-Werkstatt gehen.
    Aber sicherlich hat ja der eine oder andere hier 'nen heißen Tip, weil er/sie den S in einer bestimmten Werkstatt oder bei einer bestimmten Person in kompetenten Händen weiß. ...von wegen "Gehe zu der Werkstatt xyz, verlange nach Herrn abc und mache mit ihm einen Termin aus" oder "Werkstatt 123 hat Erfahrungen mit dem S2000, Werkstatt 789 dagegen nicht."
    Grad beim Fahrwerk ist das ja 'ne heikle Sache! Da würd ich eher auf 'ne gute Referenz zurückgreifen.
    Zum Beispiel Nick schrieb letztens, beim Reifenhändler Appel in Mannheim (o.ä.) hat er akkurat die UK-Werte eingestellt bekommen.

    Alles andere würd ich ganz normal inner Honda-Werkstatt machen lassen... :nod:

    Leute! Just in diesem Moment bekam ich einen Anruf von der Frankfurter Filliale von REIFEN.COM.
    Und man kann es kaum glauben, der Typ meinte grad am Telefon: "Die Hinterreifen hab ich schon hier und die Vorderreifen kommen morgen oder spätestens übermorgen..."
    ICH GLAUBS NICHT!!! 8o 8o BOAH EY!!! 8)
    Fragt mich nicht, wo die die Reifen plötzlich ausgegraben haben *achselzuck *, aber wie's aussieht, werde ich die Pässetour mit frischen KU15 antreten!!! :D

    Ich wollte eben die Hankook-Reifen bestellen (Texel hat sie schon bestellt, wie ich erfahren hab), aber jetzt kann ich mich scheinbar doch auf die Kumhos freuen.
    Bin echt gespannt, ob die wirklich so toll sind und hoffentlich kriegen wir auf der Pässetour keinen Regen. ;) :blush:

    Also mein Tip an alle, die den KU15 für 16 Zoll suchen, evtl. mal direkt in Frankfurt anrufen oder Mail schreiben:
    Tyrex Reifen-Center GmbH Frankfurt
    60486 Frankfurt
    Telefon: 069 / 24779774
    E-Mail: frankfurt@reifen.com

    Hallo zusammen,

    zur Zeit wird an verschiedenen Stellen wiedermal über Fahrwerkseinstellungen diskutiert und immer wieder werden die hoch gelobten UK-Werte empfohlen. :thumbup: :nod:
    Nur leider wissen wir auch, daß nicht jede HONDA-Werkstatt in der Lage ist (oder es mit ihrer Überzeugung nicht vereinbaren kann oder was auch immer), diese Werte tatsächlich einzustellen.

    Deshalb denke ich, es wäre evtl. nicht schlecht, wenn wir hier mal einen "Sammelthread" aufmachen, wo jeder, der seinen S auf UK-Werte (oder sonstige Wunsch-Einstellungen) eingestellt hat, hier mal entsprechende Info gibt, wo er/sie das hat machen lassen und wen man ggf. persönlich ansprechen muß, wie hoch der Preis ist usw... :nod:

    Vielleicht bekommen wir hier mal eine schöne Liste aus dem gesamten deutschsprachigen Raum zusammen, damit jeder weiß, wo er/sie im Zweifel hinfährt.
    Ich würde nämlich auch lieber 50-100 km fahren, wenn ich weiß, daß die entsprechende Werkstatt das auch vernünftig macht und mein S in guten Händen ist.

    Also dann, her mit den Infos!!! :)

    Gruß,
    brunoammain.

    Wat? 8o FU#~! :x
    Der Typ am Telefon meinte doch, 2-3 Tage Lieferzeit und ich solle ruhig per E-Mail bestellen. Auf meine Mail hab ich noch keine Antwort, aber ich vermute mal, wenn ich eine kriege, wird die nicht anders als bei Dir ausfallen...

    Wenn ich bis morgen keine Antwort von denen habe, ruf ich da nochmal an. Und wenn die Reifen wirklich nich zu kriegen sind, storniere ich die Bestellung und nehme Pirelli.

    Ach was, oder einfach wieder RE050A, die hab ich jetzt ja auch drauf... :evil:

    Jo, werd ich wahrscheinlich auch machen. :nod:

    Eins noch (um die Verwirrung perfekt zu machen): Mir ist grad noch der KU31 aufgefallen. Der geht wahrscheinlich eher in Richtung Allrounder, oder?

    Aber ich denke, ich hol mir doch lieber den KU15. :P Wie gesagt, meiner Meinung nach das richtige Zwischending zwischen Semi-Slick und Allround-Reifen! :D

    Zitat

    Original von jimmy a
    @ brunoammain

    ich würde dir die KU 15 nicht empfehlen, die sind schon zu viel Semi-Slicks.
    Sie haben zwar mehr Profil, ABER der Gummi hat bei Nässe so gut wie KEINEN Grip. Was schwer zu händeln ist.
    Dann lieber den Hankook VENTUS Rs-2 Z212, der kann das mit Nässe wesentlich besser (aber auch noch lange nicht so gut wie ein herkömlicher Straßenreifen, da darf man sich nix vormachen).

    Ich habe mich sehr für den KU 15 interessiert, und nachgefragt, und das war die Antwort die ich vom Verkäufer bekommen habe, bei dem ich mir schon die Michelin Semis gekauft habe, und der die KU 15 selber lange auf seinem M3 gefahren ist.

    Also auch der VENTUS ist so wie du den Einsatzzweck beschreibst schon ein extrem, ich würde an deiner stelle, lieber den Pirelli proberen, dann hast du VIELEICHT einen Reifen der auf der Rennstrecke eher nachgibt, aber eben alles ausserhalb selbiger, besser kann.

    Mensch Jimmy, jetzt hatte ich mich schon seelisch und moralisch auf den Kumho eingestellt und jetzt kommst Du mit so einem Kommentar! :blush: :?

    Also ehrlich gesagt würde ich schon eher zum Kumho tendieren, und zwar weil ich den Eindruck habe das ist so'n gesundes Zwischending zwischen Semi-Slick und "normalem" Straßenreifen. Weil wie gesagt, ich kann die Leute, die mir unbedingt Semi-Slicks empfehlen wollen, gut verstehen! :nod: Aber einen kleinen Rest an "Normal-Alltags-evtl-Regen-Tauglichkeit" wollte ich dann doch haben.
    Und ich habe jetzt ein paar Threads hier gelesen und habe erfahren, daß UK 45 und Micha B sehr zufrieden damit sind. Uwe ist zum Beispiel mit diesem Reifen auch schon auf nasser Straße gefahren ist und damit keine größeren Probleme hatte.

    Zumal ich doch einer derjenigen bin, die den S bewußt nur dann aus der Garage holen, wenn auch schönes Wetter ist. Das heißt WENN ich mal im Regen fahren muß, dann nur, wenn ich auf 'ner mehrtägigen Ausfahrt oder auf 'ner Urlaubs-Tour unvorhergesehen vom Regen überrascht werde. Soll heißen, der S ist nicht mein einziges Fahrzeug, mit dem ich jeden Tag zur Arbeit fahre. Bei schlechtem Wetter nehme ich eben den Nissan.
    Da hatte ich mich vielleicht vorher mit meiner "Alltags"-Bemerkung ein wenig mißverständlich ausgedrückt, sorry! :blush:

    Natürlich bin ich nicht ständig auf Rennstrecken unterwegs oder bewege den S nicht ständig am Limit.
    Dennoch mache ich gern mal einen Abstecher auf die Nordschleife, also irgendwie schon ab und zu mal Rennstrecke... :roll:
    Von daher ist meine Wahl schon ziemlich stark auf den Kumho KU15 gefallen.
    Okay, ich hab gehört, dieser Reifen soll nicht unbedingt leicht zu bekommen sein. :? Ich hab heute/gestern mal mit reifen.com telefoniert und der Typ meinte, er kriegt den Reifen in 2-3 Tagen ran.
    Sollte dem nicht so sein und ich müßte länger auf den Kumho warten, dann würde ich ohne lange zu zögern eben den Pirelli Pzero Nero nehmen und ferrdich is! :D

    Okay? Irgendwelche Einwände?

    :roll: ... oder nehm ich doch den FALKEN, einfach nur zum Trotz und um mal was ganz neues zu probieren, was noch keiner hatte?!? :P

    Hi Street,

    nimm mich mal bitte wieder von der Liste! :blush:
    Ich habe mich mit Farid geeinigt. ;)


    Also hier die entsprechend aktualisierte Interessenten-Liste:

    1. Street L
    2. Street L
    3. paett L
    4. Simonini L
    5. Pierre XL
    6. Pierre XL
    7. Dark_Arrow XXL
    8. SHARK L
    9. MikeRR XL /XXL ?
    10. S2K (Grösse??)
    11. sina2000 XS oder S (je nachdem was es hald git und wie gross die sind)
    12. Snipe L
    13. Tomcat L
    14. Mr. Schweiz M
    15. Sebi88 L
    16. mr. s2000 S
    17. mr. s2000 S
    18. beelow XL
    19.
    20.

    Mensch Jungs, Ihr und Eure Semi-Slicks! :roll:
    Ich verstehe ja, was Ihr meint. Aber ich bin echt mit Nick einer Meinung, das wär mir ein bissel too-much!

    Ich sag mal so: Wenn ich einen Tag auf der Nordschleife bei herrlichem Wetter verbringe und mir bietet jemand Semi-Slicks an, dann würde ich wahrscheinlich sofort sagen: "Her mit den Dingern!!!". :D
    Aber im normalen Alltag... nein Danke! :thumbdown:

    Okay, wie's aussieht, werde ich wohl nach Bauchgefühl entscheiden müssen.
    Aber wenigstens hab ich schon zwei Modelle in der engen Auswahl:
    Pirelli Pzero Nero
    oder
    Kumho K15

    Egal, wie ich mich entscheide, nach den bisher gehörten Meinungen würde ich wohl bei beiden Modellen keinen Fehler machen.

    nick: Ich befürchte, wir können das am Sonntag nicht einrichten, weil wir über Pfingsten Besuch von meinen Eltern haben. Sind also bis Montag leider ausgeplant.

    Hinter meinem Namen hat noch die Größe gefehlt.

    1. Street L
    2. Street L
    3. paett L
    4. Simonini L
    5. Pierre XL
    6. Pierre XL
    7. Dark_Arrow XXL
    8. SHARK L
    9. MikeRR XL /XXL ?
    10. S2K (Grösse??)
    11. sina2000 XS oder S (je nachdem was es hald git und wie gross die sind)
    12. Snipe L
    13. Tomcat L
    14. brunoammain M
    15. Mr. Schweiz M
    16.
    17.
    18.
    19.
    20.

    Zitat

    Original von HH-S2000
    Aber habe noch genau ein shirt übrig in Größe M

    bruno, das wäre doch was für dich!

    kostet 20€ plus 5€ versand deutschlandweit!

    Deine T-Shirt-Aktion hab ich natürlich mitbekommen. Aber ehrlich gesagt war mir das für 30 EUR zu teuer. :blush:

    Jetzt hab ich gedacht, ich kann ein Schnäppchen machen, weil wenn ich mal rechne CHF gegen EUR und wenn ich das T-Shirt auf der Pässetour ohne Versand in die Hand gedrückt kriege, sind das vielleicht irgendwas knapp über 20 EUR, also 'n Zehner gespart. ;) Naja, ich gucke mal ob Street es schafft, die T-Shirts bis zur Pässetour ranzukriegen. Dann sehe ich weiter. :D