Beiträge von brunoammain

    Mensch Maggo, Du bist mir ja 'ne Pappnase!
    Erzählst mir ganz stolz per PN, daß Du ein Alpine-Radio inkl. dem passenden Adapter bestellt hast und jetzt les ich sowas hier.
    Ach Mensch, ich hoffe, Du findest noch so 'nen Adapter. Wie wär's mit [URL=http://www.carhifidirekt.de/index.php/pNam…ces,0,421131100]DEM HIER[/URL]. Wär der nicht geeignet?

    Übrigens, grad gestern hatte ich bei Mediamarkt ein Kenwood-Gerät (incl. MP3-Funktion) in der Hand, das sollte 75 EUR kosten. Aber naja... :roll:
    Glaub aber, das Teil hatte keine Fernbedienungs-Schnittstelle. Wie gesagt, da gäb's aber bestimmt eins, was ein bissel teurer wäre, aber diese Schnittstelle hätte.

    Zitat

    S-enna_2000 schrieb
    Bin mal gespannt wie sich Dein S mit der skeed! anfühlt, Dennis.


    Und ich erst! :nod:

    Ja, daß es solche Hobbywerkstätten mit mietbaren Hebebühnen usw. gibt, wußte ich ja auch. Ich hatte nur keine Ahnung wo und wie ich danach suchen muß.
    Bin halt auch schon fast 30 und da läßt der Verstand mehr und mehr nach...

    Danke für den Link! :nod: :thumbup: Den hab ich trotz vorheriger Google-Bemühung nicht gefunden. :blush:

    Hebebühnenplatz inklusive Werkzeugbenutzung 10,00 EUR je Stunde - das ist in Ordnung. :nod:
    Ich hoffe, daß ich trotz meiner zwei linken Hände voller Daumen nicht länger als 'ne halbe Stunde brauche. ;)

    Trotzdem - Falls jemand noch 'nen anderen Vorschlag hat, immer her damit! :D

    Zitat

    Original von blafasel
    Lange Schraube nehmen, große U-Scheibe drauf, Dübel mit Klebmasse oder besser noch schwarzer Dichtmasse einstreichen und durch das Loch führen. Dann Schraube anziehen und damit den Dübel zusammenziehen. Das Ganze einen Tag aushärten lassen und dann die Schraube rausdrehen und den Verdecknippel einschrauben -fertig!

    Das ist IMHO der beste Weg, da man beim Ausbauen der ganzen Verkleidungen eh irgendeinen Plastikclip verbiegt, kaputtmacht oder ausleiert. Abgesehen von irgendwelchen Kratzern die man in die Teile macht.


    Das is ja mal ein genialer Einfall! Ehrlich! :nod: Als Informatiker wär ich da von allein nie drauf gekommen. :blush:
    Jo, das probier ich aus. Wenn's nicht klappt, kann ich immernoch Methode mit dem Auseinanderbauen wählen.
    Denn ehrlich gesagt hab ich da nicht wirklich Bock drauf. :roll: ...auch wenn ich Lars gerne glaube, daß das sicher der sauberere Weg wäre. Aber eben nicht der einfachere. ;) :D

    Nochmal kurze Zwischenmeldung.

    Ich war am Wochenende im Baumarkt und da gab es tatsächlich die von Bernd angesprochenen Metall-Spreizdübel. :nod:
    Allerdings ist das Schraubgewinde von dem Persenning-Prömpel viel zu kurz um so einen Dübel nutzen zu können. Das Gewinde würde erst fassen, wenn der Dübel schon fast komplett eingeknickt ist.
    Und dann würde ich das Teil auch nicht mehr durch das Loch kriegen. Also MUSS ich quasi alles auseinanderbauen und das Teil (wie vorgesehen) von hinten festschrauben. :evil:
    Naja, sei's drum...

    Hallo Leute,

    ich hab mir 'ne skeed!-Brace gekauft und wollte die demnächst mal montieren. :D

    Dazu bräuchte ich aber 'ne Hebebühne oder 'ne Montagegrube, wo ich unter's Auto komme.
    Gibt's irgendwo im Rhein-Main-Gebiet (vorzusweise Raum Frankfurt oder Wiesbaden) sowas wie 'ne mietbare Hebebühne, wo ich quasi stundenweise an meinem Auto basteln kann?
    Oder hat da jemand von Euch 'ne eigene Hebebühne oder kennt jemanden der eine hat und mich mal kurz drauf lassen würde?
    Danke schonmal! :nod:

    Gruß,
    brunoammain.

    Also ich muß Lingi voll zustimmen! :nod:
    Ich finde auch, ich hatte bisher kein geileres Lenkrad in den Händen als das OEM-Lenkrad meines S2000 (übrigens 2003er).

    Mir ist aber aufgefallen, daß das H-Logo auf den Lenkrädern bei den verschiedenen Modellen unterschiedlich ist. Bei den neueren ist es richtig groß und klobig. Das gefällig mir nicht so. Ich hab auf meinem noch so ein ein kleines, zierliches H. :D

    So, ich hab auch grad überwiesen, und zwar online. :P :D
    Ging ohne Probleme, ich brauchte nur die IBAN und die BIC (letztere hab ich mir online selbst rausgesucht über den Namen der Bank).

    Vielleicht isses ja von Bank zu Bank unterschiedlich. Ich bin z.B. bei der Deutschen Bank, die bieten extra eine Option an für EUROPA-Überweisungen incl. Schweiz:

    Ich konnte sogar direkt in CHF überweisen. Also alles ganz easy. 8)

    Hallo Leute,

    boah, ihr seid echt genial! :D :thumbup: Ich hatte erst überlegt, ob ich das Thema überhaupt starten soll, weil es evtl. "zu albern" ist. :roll:
    Und jetzt seh ich die vielen Antworten 8o Ich bin wiedermal echt begeistert! :D :thumbup:

    Also:
    Die Idee mit dem Sekundenkleber ist mir auch als allererstes gekommen. Dann dachte ich aber auch, das ist nix halbes und nix ganzes, wie Lars schon sagt: das wäre einfach Pfusch. Außerdem denk ich ja gleich weiter - was ist, wenn ich den S mal verkaufe und der Nachbesitzer die Persenning montieren will und dann fällt ihm das Teil wieder entgegen? Nenee, die Variante fällt schonmal weg.

    Auch wenn ich die Persenning selbst wahrscheinlich nie benutzen werde, will ich dennoch, daß das Auto ganz ist und da an dieser Stelle kein Loch ist.

    Die Idee mit dem Spreizdübel find ich super! :thumbup: Danke für den Tip, Bernd!

    Aber am besten wäre wahrscheinlich wirklich, wenn ich mir mal in Ruhe 'ne halbe Stunde Zeit nehme und das ganze Geraffel auseinanderbaue. Obwohl ich das schon ziemlich heftig finde, was ich da alles abbauen muß, angefangen bei der Einstiegsleiste... 8o :o Trotzdem danke für die tolle Beschreibung Peter! :nod: Und vielleicht (man ist ja optimistisch) würde ich dadurch auch die Original-Mutter wiederfinden? ;) Ich werd mir aber trotzdem vorher schonmal Ersatz besorgen (und nach so 'nem Spreizdübel guck ich auch mal, falls ich die Nerven verliere und keinen Bock drauf hab, den ganzen Kram abzuschrauben).

    Danke Jungs! :)

    Zitat

    Original von Lostie
    achja, ich habe auch verhindert das die sonne explodiert :roll:

    :lol: :lol: Der ist echt gut! :thumbup: :nod:

    Aber echt schon ein bissel albern von den Bull.. ähm, ich mein Polizisten. :roll:
    Wenn die cool gewesen wären, hätten die sich ja von einem nach dem anderen mal in aller Ruhe alle Papiere und Eintragungen zeigen lassen können.
    Da wären einige von den Kumpels vermutlich still und heimlich von selbst nach Hause zurück gefahren. ;)

    Hallo zusammen,

    am Wochenende machte es plötzlich beim Bremsen im Fußraum "klönk" und mir rollt da was gegen den Schuh. Ich denk so "nanu, was ist da denn jetzt los?" und greif runter, finger ein bissel umher, bis ich den Fremdkörper zu fassen kriege.
    Dann seh ich, daß das so ein Prömpel von der Persenning-Halterung ist. :o :? Frag mich echt, wie sich das Ding lösen konnte, aber scheinbar hat sich mit der Zeit die Mutter gelöst und das Teil ist tatsächlich einfach abgefallen. Obwohl ich die Persenning nie benutzt habe, kann also keine Nutzungserscheinung sein. (übrigens der von der Fahrerseite (siehe Foto))

    Egal... jetzt frag ich mich, wie ich das Ding wieder dran kriege. Dazu muß ich doch die ganze Verkleidung abbauen, oder? Weil so komm ich ja nicht mit den Fingern dahinter. :roll:

    Hat da jemand 'nen Tip für mich?

    Und die Mutter finde ich bestimmt auch nie wieder. Also erstmal 'ne passende Mutter und ggf. Unterlegscheibe besorgen... :?