ZitatOriginal von greekS2000
hab mal bei einer reportage im tv gesehen das sich ein japaner weisses carbon an seinem weissen SL dran machen liess...
Das war bestimmt Albino-Carbon. ![]()
ZitatOriginal von greekS2000
hab mal bei einer reportage im tv gesehen das sich ein japaner weisses carbon an seinem weissen SL dran machen liess...
Das war bestimmt Albino-Carbon. ![]()
Jo Stephan, alles Gute nachträglich auch von mir!!! ![]()
Hoffentlich werden wir auch in diesem Jahr wieder einige spannende Go-Kart-Duelle bestreiten!
![]()
ZitatOriginal von Mr. Schweiz
Here we go:https://s2k.de/www.videolan.org/vlc
das ist übrigens mein lieblingsspieler... der spielt einfach alles ab !
Wäre auch meine Empfehlung!
Spielt alles ab (auch MOV-Dateien usw., dadurch kann ich z.B. auch auf die ganzen anderen Mediaplayer wie "QuickTime" usw. verzichten).
Dazu ist der VLC-Mediaplayer auch noch Freeware.
Anderer Vorschlag: Mach 'ne Kopie von Deinen DVD's. Da Du ja die Original-Scheiben besitzst, wäre das ja auch nicht mal illegal.
Viele Ripp- oder Brennprogramme haben 'ne Option, mit der man den Regionalcode der jeweiligen DVD abschalten bzw. ändern kann (glaube, das heißt dann "Regionalcode: 0", sodaß sie auf jedem Player gespielt werden kann. Wenn Du mich jetzt aber nach 'nem konkreten Programm fragen würdest, müßte ich nochmal nachschauen, hab jetzt grad nix konkretes im Kopf.
Zum Beispiel "DVD-Shrink", glaub ich, kann das. Zudem ist dieses Programm auch in der Lage, eine 9GB-DVD auf eine 4,7GB-Scheibe zu kloppen.
Oder Du rippst die DVD einfach auf Deine Festplatte und schaust sie von dort aus an.
ZitatOriginal von Igor
Das ist ein Veilside V1 Rear Lip Spoiler Replica
Wollt ich schon immer haben
http://www.bulletproofautomotive.com/catalog-detail.php?ID=2050
GEIL!!!
![]()
Wenn's ein Groupbuy gibt, bin ich höchstwahrscheinlich dabei.
Wie sieht's aus mit TÜV?
Und meint Ihr wirklich, das Teil wird nur geklebt? Ich weiß nicht... wenn da richtig Abtrieb drauf ist, hält das dann auch? ![]()
Aber von der Optik her - absolut top!
Das beste, was ich bisher an dezenten Heckflügeln für'n S gesehen hab. ![]()
Wenn, dann würd ich den aber in Wagenfarbe lackieren (lassen).
Sulzbach ist der Nachbarort von Bad Soden. Da wiederum wohnt so'n Typ mit 'nem gelben, getunten Evo. ![]()
Das MTZ heißt ausgesprochen "Main-Taunus-Zentrum". Also quasi ein etwas größeres Shopping-Center.
Das liegt an der A66 zwischen Frankfurt und Wiesbaden auf Höhe 'Frankfurt Höchst'.
Jetzt weißte Bescheid. ![]()
Das ist doch Ausgangs Schwalbenschwanz, oder?
Ach so, stimmt ja... ![]()
...Obwohl... kann auch nicht ganz sein. Denn als er ganz am Anfang von seinem Problem berichtet hat, ging der Rechner ja erstmal garnicht. Die Idee mit dem neuen System auf der anderen Platte kam ja erst später. ![]()
Also alles wieder in Ordnung? Bist also jetzt mit 'nem sauber neu aufgesetzten System unterwegs!?! Ist doch super! ![]()
Wie gesagt - jetzt weißt Du wenigstens, daß Deine Hardware noch in Ordnung ist. ![]()
Somit hast Du wohl viel Geld gespart.
Kostet dagegen aber auch wieder viel Zeit und Nerven. ![]()
Aber genau deswegen, damit Du nicht komplett verzweifelst, haben wir ja versucht, Dir diese Zeit zu versüßen.
![]()
Wie bist Du denn eigentlich in der Zwischenzeit ins Netz gekommen? Auf der Arbeit? Oder hast Du noch 'nen zweiten oder (wie ich
) dritten Rechner zu Hause stehen?
Wie Los Eblos schon sagte:
Du legst die Windows-CD ein und startest damit den Rechner. Dann kommt irgendwas mit "Windows neu installieren" oder so. Da gibt's dann noch 'ne Option, die heißt "Windows reparieren". Diese wählst Du aus.
Welches Windows hast Du denn überhaupt?
Falls Du XP hast, hier ist es genau beschrieben: http://www.computerhilfen.de/tipps-windows-xp-reparatur.php3
Also genau wie Los Eblos vermutet hat. Erst die Option "Windows installieren" wählen (nicht im ersten Screen auf "Reparieren" gehen, sondern "Installieren"). Dann erkennt das Programm automatisch, daß Windows schon installiert ist und danach die Option "Reparieren" wählen.
Ach so und noch ein Tip: Wenn Du das mit dem Reparieren versuchst, würde ich die Platte mit dem "neuen" System abklemmen. Nicht daß das Programm versucht, diese Version zu reparieren. ![]()
Aber nochmal blöd gefragt: Hast Du nochmal gecheckt, ob Du evtl. die S-ATA-Kabel vertauscht hast? Wär vielleicht 'nen Versuch wert. Vielleicht ist die ursprüngliche System-Festplatte tatsächlich an 'nem anderen Port als vorher?!... Vielleicht geht ja wieder alles, wenn Du die ggf. zurücktauschst?
ZitatOriginal von S-enna_2000
...
Ich geh' gleich nochmal in den Keller und prüfe ob sich die Endtöpfe noch genau so schön anfühlen wie gestern und ob der Edelstahl noch genau so schön glänzt......wie sind doch hier unter uns, oder????
![]()
![]()
Und danach verehre ich noch meine neue Domstrebe, gell Andreas?Bis dann
Markus
Oh Mann, Dich hat's ja wohl richtig erwischt, was?!! Aber nur zuuu verständlich!!!
![]()
Apropros Domstrebe: Ich hab mir diese Woche endlich auch 'ne Carbon-Domstrebe bestellt. Ääätsch!!!
...und noch 'ne skeed!-Brace. Aber pssst...
![]()
Die Option "Windows reparieren" wär 'ne Idee. Nochmal drüber installieren wär mir zu gewagt.
Aber ich tippe auch darauf, daß die S-ATA-Anschlüsse evtl. vertauscht worden sind.
Naja, wenigstens weißte jetzt, daß Deine Hardware noch okay ist. ![]()
Super, daß Du noch 'ne zweite Platte hattest, so konntest Du wenigstens diesen Versuch gleich umsetzen. ![]()
Keine Ahnung, warum der Rechner bei Deinem alten System abstürzt und bei dem neuen nicht.
Vielleicht haste die beiden S-ATA-Kabel vertauscht und Deine System-Platte hängt jetzt an 'nem anderen Port? Nur nochmal so als letzte Idee... ![]()
So blöd wie's ist, aber ich würd jetzt mit dem neu aufgesetzten System weitermachen und die notwendigen Daten von der anderen Platte runterziehen, bzw. dahin ziehen, wo sie hingehören.
Is halt sehr ärgerlich, weil Du bestimmt auch tausend Programme und Verknüpfungen hattest, die jetzt weg sind. Ich kenn das, hab auch schon oft genug diverse Computer neu aufgsetzt.
Sieh's als Gelegenheit, hast jetzt wenigstens wieder ein schönes jungfräuliches System. Klingt blöd, ich weiß. Aber was willste machen? 'ne andere Idee hab ich leider auch nicht.
Trotzalledem: Schönen Abend noch! ![]()
ZitatAlles anzeigenOriginal von cookie73
...Jetzt hab ich aber ein anderes Problem.
Nachdem ich alles zusammengebaut hab und der Rechner fast 3 Stunden nur im Bios
lief (wegen der Temp.) hab ich den mal richtig hoch gefahren.
Da steht dann ganz kurz was von Windowsinstaller...
und dann kommt sofort der Blue Screen.
Dann ist ende....
PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA***STOP: 0x00000050 (0xFFFFFFE8, 0x00000001, 0x804DA07F, 0x00000000)
Habt ihr dazu vielleicht auch irgendwelche Ideen bevor ich den Rechner komplett platt mache?
Du hast sonst nichts an Deinem Computer verändert?
Also nur 'ne neue Kühler-Halterung rangebaut und ansonsten alles so gelassen?
Hhhhmm, dann müßte der Rechner eigentlich normal hochfahren. ![]()
Sowas könnte passieren, wenn man zum Beispiel eine neue CPU in ein bereits aufgesetztes System einbaut. Oder ein neues Board. Dann versucht Windows beim Hochfahren natürlich die neuen Geräte zu installieren und kriegt u.U. einen Bluescreen. Sowas hatte ich auch schonmal.
Wenn Du das aber nicht gemacht hast, dann kann's das ja nicht sein. ![]()
Nochmal am Rande gefragt: Hast Du das Board ausbauen müssen oder konntest Du die Kühler-Halterung im eingebauten Zustand wechseln?
Ich frage nämlich deswegen so doof,
(sorry) um auszuschließen daß Du beim wieder zusammenbauen aller Komponenten irgendwo was falsch zusammengesteckt hast?!? Ich vermute mal nicht. Oder?
Hhhmm, dann nimm mal die Batterie aus dem Board raus, um ein BIOS-Reset herbeizuführen... *grins * Nenee, war nur Spaß!
![]()
Im Ernst: Also an dieser Stelle ist es jetzt wirklich schwierig, eine Ferndiagnose zu stellen. Ich würde vermuten, daß womöglich DOCH Dein Prozessor oder Dein Board was abgekriegt haben. Eventuell ist irgendwas zu heiß geworden, sodaß der Rechner im BIOS oder im Konsolenbetrieb grad noch so läuft. Aber im Grafikbetrieb, also wenn Windoof hochfährt, hängt sich der Rechner auf, weil irgendwelche Leitungen 'nen Ding weg haben jetzt.
Wenn Du nicht gleich Dein System neu aufsetzen willst, könntest Du ja mal versuchen, mit der "Ultimate Boot CD" einige Tests laufen zu lassen. Diese "Ultimate Boot CD" gibt's als Freeware im Netz (zum Beispiel HIER) und enthält jede Menge Tools um den Speicher, die CPU, das Board, die Festplatten usw. zu testen.
Wenn Du damit keine Fehler feststellst, wäre es vielleicht wirklich mal 'nen Versuch wert, das System neu aufzusetzen.
Wenn Du aber Dein jetziges System erstmal nicht platt machen willst, kannst Du ja evtl. eine andere Festplatte besorgen und das System darauf installieren. Vielleicht hast Du oder einer Deiner Kumpels irgendwo noch eine rumliegen? ![]()
'ne neue Platte würd ich deswegen lieber auch nicht kaufen. Wäre vielleicht unnötig ausgegebenes Geld.
Aber das System neu aufzusetzen würd ich grundsätzlich mal probieren. Wenn das klappt, sollte Deine Hardware eigentlich noch in Ordnung sein.
Ansonsten im schlimmsten Fall: eben doch neues Board und/oder neue CPU. ![]()
Viel Glück!!! ![]()
Das hab ich mir insgeheim auch gedacht. Hab's aber im Gegensatz zu Dir elegant überlesen.
Aber schon okay. Kann ja nicht jeder so'n IT-Fuzzi sein. ![]()
Das mit dem Dach auf und zu machen ist ein super Tip!
![]()
Das hintere Kennzeichen putzen bringt da eher nix. Das sollte man nur machen, wenn man auf der Nordschleife nicht unter 10 Minuten kommt... hätt' ich wohl letztes Jahr mal machen sollen. ![]()
![]()
GLÜCKWUNSCH, Markus!!! ![]()
Da bin ich echt ein bissel neidisch! ![]()
Ich hoffe, wir sehen uns baldmöglichst auf einer Ausfahrt, dann sehe und höre ich mir das gute Stück mal an.
Andreas hat mir ja auch schon ziemlich den Mund wässrig gemacht. ![]()
Allerdings, mein S hat noch das "alte" Heck (2003er). Passt diese Anlage da überhaupt drunter?
Najaaa, damit sich der Preis lohnt, muß man aber mindestens 20 Runden oder noch mehr fahren.
Ich weiß nicht, vielleicht bin ich nach fünf Runden schon total fertig... und dann? ![]()
Grundsätzlich gutes Angebot.
Aber wie Jimmy schon sagt. Ziemlich früh. Das wird einigen wohl nicht passen. Ich bin auch nicht sicher, ob ich mir das im März schon antun will...
Guck mal hier:
http://www.hardware-rogge.com/CPU-Kuehler/AM…5cd2d1a61fc557f
Diesen Kühler hab ich auf meiner CPU (habe 'nen Athlon 64 X2 4000+). Passt aber auch auf alle anderen gängigen CPU's (auch intel).
Ich betreibe diesen Kühler übrigens ohne Lüfter, weil der Kühlkörper so riesig ist, daß der sogar passiv genug Kühlleistung bringt.
![]()
Mein absoulter Kauftip für Silent-Freunde!!!
Und hier lediglich der besagte Satz Befestigungs-Kits für verschiedenste Sockel:
http://www.hardware-rogge.com/CPU-Kuehler/AM…5cd2d1a61fc557f
Dieses Befestigungs-Kit passt dann aber (glaub ich) nur an diese Scythe-Kühler.
Falls Du doch lieber was anderes nehmen willst, bei anderen Kühler-Herstellern ist auch fast immer das entsprechende Befestigungsmaterial dabei.
Einfach mal ein bissel googlen. Oder geh mal zum Computer-Händler Deines Vertrauens und laß Dich beraten. Du hast bestimmt irgendwo 'nen ATELCO oder ähnliches in der Nähe...
Also wie Du siehst, brauchst Du womöglich nicht unbedingt das Board wechseln.
Allerdings fällt mir grad ein, um das komplette Aus- und wieder Einbauen kommst Du höchstwahrscheinlich trotzdem nicht drum rum.
Ganz klarer Fall. Ich wollte Dir grad schreiben, daß da wohl Dein Lüfter von der CPU gesprungen ist, aber da hast Du die Ursache ja schon selbst gefunden. ![]()
Dabei scheinst Du sogar noch Glück gehabt zu haben, daß Dein Rechner nicht gleich ganz verabschiedet hat. Scheinbar erwärmt sich Deine CPU nur langsam und der Rechner kann sich noch rechtzeitig abschalten.
Ich hab das bei 'nem Kumpel auch mal erlebt. Genau wie Du beschrieben hast. Wir sitzen grad da und zocken. Plötzlich gibt's 'nen leichten "Knall" und sofort bleibt das Bild auf dem Monitor stehen und es hat verbrannt gestunken. Rechner aufgemacht und gesehen, daß der Kühler von der CPU geflogen war und diese sofort abgeraucht ist.
War auch nicht mehr zu retten.
Kleiner Tip: Vielleicht brauchst Du kein neues Board. Ein Board zu tauschen ist nämlich kein Vergnügen. Dadurch mußt Du nämlich alle, also wirklich ALLE Teile aus- und wieder einbauen. Alle Karten raus, alle Kabel ab, tausend Schrauben lösen usw... ![]()
Manchmal kann man diese Plastik-Halterungs-Klipse auch nachrüsten. Bzw. wenn Du Dir nen neuen Kühler holst, sind solche Plastik-Sockel-Halter mit dabei und Du mußt sowieso die Original-Halterung vom Board abschrauben und durch die andere ersetzen.
Ist aber nur 'ne Vermutung. Kommt auf den Sockel und den Hersteller an.
Viel Erfolg! ![]()
ZitatOriginal von Micha B
Jetzt is wieder Platz! SCHREIB! MICH! AN!![]()
![]()
Hab ich gemacht, per Mail und per PN. Hoffentlich ist's angekommen. ![]()
HÄPPI BÖÖÖRSDÄÄI AUCH VON MIR!!!
![]()


