Aufkleber auf'm Bremssattel? Wie lange soll dat denn halten?
Das ist nur für Showcars, oder? Zwei Runden Nordschleife und das Zeug ist weggebrannt oder weggeschmolzen. Oder wieviel Hitze hält so'n Aufkleber aus?
Aufkleber auf'm Bremssattel? Wie lange soll dat denn halten?
Das ist nur für Showcars, oder? Zwei Runden Nordschleife und das Zeug ist weggebrannt oder weggeschmolzen. Oder wieviel Hitze hält so'n Aufkleber aus?
Hey!
Heute hat doch dieser eine Vogel von Moderator da, wie hieß der noch gleich, dieser Jan irgendwas...
...der hat doch Geburtstag, glaub ich.
JAN, ALTES HAUS!!!
HAPPY BIRTHDAY!!!
LASS ES DIR GUT GEHEN UND GENIESS DIE ZEIT MIT DEINEM S !!!
Auf daß wir uns hoffentlich demnächst mal wiedersehen!
Viele Grüße von den am Mainis.
ZitatOriginal von Chili-P.
Richtig unsichtbar kriegst du das nur mit sauberem Kunststoffkleben/schweissen und Verfüllen (sonst entstehen durch Dehnung wieder RIsse) und anschließendem Lackieren.
Hast Du das selbst gemacht oder machen lassen? Wenn ersteres, könnten wir mal 'nen Workshop machen? Wenn zweiteres, bei wem haste es machen lassen?
Ist bei mir auch evtl. grad ein Thema, meine Front ist auch grad - na nennen wir's mal - lackierungsbedürftig.
Naja und bei der Gelegenheit denk ich auch grad drüber nach, ob ich nicht gleich auch die ganzen Löcher zu machen soll und das Kennzeichen nach unten hänge...
Sehen die schwarz eloxierten Teile denn jetzt auch so geil aus wie die anderen?
Nur zur Info: Ich werd mich wieder abmelden.
Irgendwie ist mir nicht mehr danach, Ende Oktober auf die Nordschleife zu fahren.
ZitatOriginal von gpower88
... aber ich dachte ich fahr mal bisschen damit ...
Ich denk, Du hattest Deinen S abgemeldet.
Find ich auch. Das geht gar nicht.
Hat sich erledigt. Dankeschön!
Es bestreitet ja keiner, daß es bereits einige S2000 mit Motorschaden gab. Ja, da gab es einige.
Aber dem gegenüber stehen ja wohl auch die, die keinen Motorschaden erleiden.
Oder ist es tatsächlich so, daß JEDER S2000 irgendwann mit einem Motorschaden endet?
Wann ist es denn bei meinem so weit? Meiner (BJ 03) hat jetzt knapp 90.000 km drauf.
ZitatOriginal von Flash
Was ich nicht verstehe wie kann man aus dem Rhein Main Gebiet und aus dem schönen Hessen wegziehen!
Na weil man in Hessen doch ständig Probleme mit dem TÜV hat.
ZitatOriginal von Hayate
Bruno, wenn man einen gebrauchten S mit 100'000 km kauft, weiss man ja nicht, ob der Motor gepflegt/geschont wurde.."no rust, perfect condition" ist eine weit verbreitete Floskel
Dass beim S2000 angeblich ständig der Motor hoch gehen soll, ist auch eine weit verbreitete Floskel, die ich echt nicht mehr hören kann.
ZitatOriginal von zwergschwein
Das erste mal im Leben , das ich Lars auf einem Track überholt habe :-))) ich liebe Oschersleben :-))
Schön rangezoomt, als Lahs und wer war der rote? Holger oder Uwe?, vorbei kamen.
Ähm, mal 'ne Frage: Darf die Runde auf so kleinen Rundkursen durchgefahren werden, also ohne irgendwie raus zu müssen?
Auf der Nordschleife muß man ja auf jeder Runde in der Mitte der DöHö raus und dann an der Schranke wieder rein. Ich meinte immer, das hat versicherungstechnische Gründe, weil man ja sonst von einer "Rennveranstaltung" reden könnte, wenn man komplette Runden hintereinander durchballern könnte.
Scheint ja aber nicht so zu sein - zumindest wird mir erst jetzt bewußt, daß das auf so kleinen Kursen überhaupt keinen Sinn machen würde, ständig die Fahrzeuge raus und wieder rein zu leiten...
Auch von den amMainis alle Gute zum Geburtstag!
Sind heute angekommen. Danke!
ZitatOriginal von Hayate
... dass nur Motor und Getriebe abgedeckt seien, welche nur sehr selten von Schäden betroffen wären, aber die beziehen sich da auch eher auf Volkswagen und co. Und haben noch nie vom S2000 gehört, vermute ich ...
Stimmt! Weil ja bei jedem zweiten S2000 der Motor hoch geht, ist es das wichtigste überhaupt, den Motor speziell zu versichern.
Sag mal, wie ist das eigentlich, wenn man einen Ersatzmotor im Keller liegen hat. Der Versicherungsvertreter meines Vertrauens hat mir letztens ein Angebot gemacht, gleich zweimal eine spezielle Motor-Versicherung abzuschließen, eine für den Motor in meinem S und nochmal eine für den Ersatzmotor, dann aber nur für die halbe Prämie. Wollte der mich über den Tisch ziehen oder ist das seriös? Bin mir grad ein bissel unsicher...