Bei einem ADAC-Sicherheitstraining kann man sich für den jeweiligen Tag extra-versichern.
Wie sieht's hier aus? @stocky? McHeizer? ![]()
Beiträge von brunoammain
-
-
Reichts nicht aus, die doofe Plakette beim Parken hinter die Frontscheibe zu legen (wie man's auch mit 'ner Parkscheibe macht)?
Oder kontrollieren die das auch während der Fahrt? -
Hallo und herzlich Willkommen erstmal im Forum der ge'S'törten.

Meine Meinung -->
Wenn:
- Älter als 2002
- mehr als 50.000 km
Dann:
- allerhöchstens 20.000 EUR (Da würd ich limitadi zustimmen, so zw. 17.000 und 19.000 würd ich für den veranschlagen, mehr aber nicht.)Wenn:
- jünger als 2002
- weniger als 50.000 km
Dann:
- zwischen 22.000 und 25.000 EUR (Meiner ist BJ 2003, hatte 17.000 km drauf und ich hab 22.900 EUR dafür hingeblättert.)Das muß aber nicht die 100%ige Weisheit sein. 'nen pauschalen Preis gibt's da nicht. Kommt natürlich auch noch auf andere Faktoren an, klaro - wie gepflegt er ist, ob's ein Garagenwagen war, wieviele Vorbesitzer, Händler- oder Privatangebot usw... wie bei jedem anderen Gebrauchtwagenkauf auch.
-
Zitat
Original von Flash
Ausserdem möchte ich meinen schönen "S" nicht mit so einer blöden Plakette verschandeln!!!!!

Ich würd sagen, dann kleben wir die Plakette an die Heckscheibe - die ist doch eh immer unten.

-
-
Zitat
Original von Bro

Hihihi, so ähnlich ging's mir am Freitag mit 'nem 3er.
Und gestern mit 'nem A4.


-
Ich wollte das Teil heute einbauen. Aber als ich aber vor der geöffneten Motorhaube stand, hab ich erst gesehen, daß da ja noch so eine Plastikabdeckung oder Plastikluftleitwerk, oder wie auch immer das Teil heißen mag, im Weg ist.
Hab ich wohl hier nicht aufmerksam genug gelesen.
Dann hab ich's doch erstmal sein gelassen und bin stattdessen 'ne schöne Runde mit dem S gefahren, weil das Wetter so schön war.Der Einbau wird also nochmal ein bissel verschoben.
Jetzt frag ich mich, was besser ist... entweder das Teil an der linken Seite ein Stück ausschneiden (so wie Alexander_G das anscheinend gemacht hat) oder das komplette Plastikteil ausbauen und nicht zerschneiden (besser wegen Rückrüstbarkeit usw.). Was meint Ihr?
Und Ihr meint echt, man kriegt das Teil raus und den Air Intake rein, ohne, daß man die Frontschürze abbauen muß? -
Zitat
Original von lost-in-emotions
PS bruno hat doch jetzt meine bildersammlung bekommen mit s-bildern
Mensch, mußt Du das denn verraten?!

-
Zitat
Original von Flash

Stimmt Marcus, Asche auf mein Haupt!
War aber zum Essen eingeladen und habe mich spontan danach entschieden ein wenig zu fahren, aber das Jahr ist ja noch lang Marcus!
Auch ich muß wohl einen Eimer Asche auf meinem Haupt auskippen, Marcus, denn wir sind heute auch den ganzen Nachmittag offen mit dem S durch die Gegend gebrettert. Sorry, bin auch nicht auf die Idee gekommen, mich bei Dir zu melden.
*grins* *grins* *megagrins* Das beste war, wie Ramona sich ständig am Türgriff festgekrallt hat - sie wußte wohl auch nicht mehr wirklich, wie der S abgeht.
Naja, danach bin ich mit ihr noch schön romantisch griechisch Essen gegangen. 
Aber wie Flash schon sagte, die Saison hat ja grad erst angefangen, wir werden uns bestimmt noch das eine oder andere Mal treffen. -
Zitat
Original von lost-in-emotions
check mal deine PMs
Hab Dir schon längst geantwortet.
-
Zitat
Original von lost-in-emotions
heeeee.. der war echt gut!
Das war ja auch eher auf die Masse bezogen und nicht auf die Qualität.
-
-
Und daß es evtl. an der CD liegt? Isses 'ne originale oder 'ne gebrannte?
-
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Mehr muß ich glaube wohl nicht sagen, oder? :D -
Genau! Echt schlimm sowas!
Marko hat nämlich auch noch nicht bezahlt! Sein Kalender leigt nämlich immernoch bei mir rum.

-
Zitat
Original von Mel S.
Solltest lieber mal ins Fitness-Studio gehen

Ich hab die Batterie diesen Winter ausgebaut und im Keller gelagert, der ein paar Grad wärmer ist. War vielleicht mein Glück

Ähm, jetzt hab ich mich ja in was reingeredet...

Neneee, das eigentliche Gewicht der Batterie war ja gar nicht das Problem. Nur, daß es in meiner Garage so bescheuert eng war, daß ich mich kaum bewegen konnte. Und in der verbogenen Lage, in der ich da über dem S hing, war das halt schon irgendwie ein wenig unhandlich.

Okay, nächsten Winter lagere ich die Batterie also auch im Keller.

-
Ich hab auch im ersten Moment gedacht: "Geile Idee, geiles Auto-Design!"
Und im zweiten Moment: "Ziemlich heuchlerisch, denn mit welchem Auto kann man mehr Sprit, Öl und andere Ressourcen verschwenden als mit einem Formel1-Auto?"
Und im dritten Moment: "Naja, aber wenigstens erreichen sie mit der Formel1-Aktion eine sehr sehr breite Masse, was vielleicht auch wieder positive Auswirkungen hat."
Alles in allem finde ich die Aktion gut.Hat denn von uns hier schon irgendwer was gespendet und sich einen Platz für seinen Namen auf dem Auto gesichert?
-
Wo wir grad davon sprechen, fällt mir noch eine Frage ein (gehört ja irgendwie auch zum Thema "Winterpause und Erwachen" dazu).
Nur mal blöd gefragt, wenn ich die Batterie ablemme, sie auflade und dann 'nen Tach später wieder anklemme - muß ich da irgendwas beachten, seitens Bord-Elektronik? Ich erinnere mich da an so Schlagwörter wie "Steuergerät-Reset" usw. Oder passiert das alles automatisch und ich brauch mir keine Gedanken machen?
-
Zitat
Original von Mel S.
Meine 4 Jahre alte Batterie hat nach den 4 1/2 stillgelegten Monaten nicht die kleinsten Zicken gemacht
Meine aber.
Hattest Du die Batterie (wie ich) nicht ausgebaut und der S sprang ohne Probleme an?
Ich mußte heute um Mitternacht tatsächlich feststellen, daß mein S nicht den kleinsten Mucks von sich geben will. Hab ich ehrlich gesagt aber erwartet - wollte um Mitternacht quasi nur testen, ob ich aufladen muß oder nicht.
Hhmmm, muß ich dann wohl doch. Also hab ich fröhlich die Batterie ausgebaut (mir dabei fast 'nen Bruch gehoben und mich an den Thread mit der Leichtbau-Batterie erinnert) und werd das Teil heute Abend erstmal ans Ladegerät hängen... -
Ich halt's auch schon kaum noch aus...



