Oh oh, wenn Du Pech hast, wird das ein langes Ärgernis. 
Bei Ebay hat man es nämlich auch mit ziemlich kleinkarierten Bürokraten zu tun, die nichts ohne beglaubigte Formulare ändern...
Kleine Anekdote am Rande:
Ich hatte mal die Situation, daß ich von 'nem anderen Ebayer aus Versehen 'ne negative Bewertung bekommen habe, weil der bei verschiedenen Auktionen mitgeboten hat und dann hinterher mit seinen ganzen Auktionen durcheinander kam. Eigentlich wollte er jemand anderen negativ bewerten und nicht mich. Als sich rausstellte, daß es ein Irrtum war, hat er sich tausendmal bei mir entschuldigt und sogar eine Mail an Ebay geschickt, damit die doch bitte die Bewertung löschen.
Ebay hat sich dermaßen angestellt, das glaubste gar nicht! Erst als wir so ein komisches Formular "Löschung auf gegenseitiges Einvernehmen" o.ä. in Papierform, in doppelter Ausführung, mit Unterschrift usw. eingereicht haben (also ich mußte das Teil unterschreiben, dann dem Typen schicken, daß der es unterschreibt und der schickte es dann an Ebay) hat sich Ebay dazu hinreißen lassen, die Bewertung zu löschen.
Da bin ich auch fast geplatzt vor Wut. So eine Bürokratie im digitalen Zeitalter. 
Vielleicht müssen ja auch bald die Gebote in schriftlicher Form eingereicht werden.
Zurück zu Deinem Problem:
Wenn Du einen Artikel einstellst, kannst Du ihn hinterher noch ändern, mit "Artikel überarbeiten" oder so. Hab ich auch schon tausendmal gemacht und mir ist es dabei noch nie passiert, daß da eine Auktion doppelt oder dreifach angelegt wurde.
Nur mal ganz blöd gefragt, da gibt's auch 'nen anderen Knopf, der heißt "Ähnlichen Artikel verkaufen" o.ä., den hast Du nicht zufällig aus Versehen getroffen? Denn wenn Du das machst, wird tatsächlich einen neue Auktion angelegt, wo schon der gesamte Inhalt der ursprünglichen Auktion drin steht, was so aussieht, als würdest Du die existierende Auktion ändern, dabei ist es aber eine neue!
Oder hast Du viermal auf den Knopf "Artikel einstellen" gedrückt, weil Du evtl. ein bissel ungeduldig warst? Dementsprechend muß doch jede Auktion eine eigene Artikelnummer gehabt haben, oder?
Und Du sagst, Du hast die Auktionen gelöscht. Was hast'n da für einen Grund angegeben?
Das Hauptproblem ist ja, daß bei Auto-Auktionen ein Festpreis (von glaube mindestens 25 EUR) berechnet wird. Und auch wenn die Auktion vorzeitig beendet wird, bzw. wenn nach Ablauf der Auktionszeit kein Gebot bekommst, die Angebotsgebühren werden trotzdem fällig. Und das ist teuer und sehr ärgerlich. Ebay freut sich natürlich. Ich mein, denen von Ebay ist das wahrscheinlich egal, ob Du die anderen 3 Auktionen gelöscht hast. Für die steht da nur irgendwo, Du hast 4 Auktionen gestartet und somit berechnen sie auch 4 x Gebühren. 
Bei 'ner "normalen" Auktion wär das wahrscheinlich ziemlich Latte, wenn man nur 4 x 0,25 EUR bezahlen soll. Aber bei über 100 EUR wird's natürlich happig.
Jo, also, wie Wolverine schon sagt - schreib denen mal 'ne Mail! Kann zwar langwierig werden, aber mit Geduld und guter Argumentation bekommste Deine Kohle vielleicht zurück. *daumendrück*